Get your Shrimp here

Vorstellung

senator

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2010
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.826
Hallo Allerseits!

Ich heisse Martin und will mich zukünftig auch mit dem Thema Aquaristik wieder beschäftigen. Vor einigen Jahren hatte ich mal ein 50Liter Becken und dannach ein 200er ... in der Pubertät dann hatt ich zuwenig Zeit und Lust mich dann weiter darum zu kümmern, so hab ich meine Besatzung (zuletzt Barsche) abgegeben und mein Aquarium aufgelöst.

Mittlerweile bin ich 25 und möchte mit einem 30L Tetra Aqua Art Garnelenbecken diese faszinierenden Tiere wieder in meinem Wohnzimmer heimisch machen. Ein großes Aquarium geht sich bei uns Platzmässig leider nicht aus, deswegen das 30 Liter Becken.

Ein paar "Anfängerfragen" hätte ich allerdings schon ...

Kann man die Garnelen auch mit zb. einem kleinen Schwarm Neonfisch mischen? Hätte da so an 6-8 Stück gedacht ...um auch den oberen bis mittleren bereich des Aquariums mit leben zu füllen. Oder wäre das Eurermeinung zu wenig Platz für die Fische?

Würdet Ihr mir das 30Liter Tetra Aqua empfehlen? oder ein anderes kleines Aquarium in dieser Grösse?

lg
Martin
 
Hallo Martin,

erstmal herzlich willkommen.

In ein 30 Liter Aquarium sind Neons wohl die schlechteste Wahl die es gibt.

Such dir bitte eine paar kleinbleibende Arten aus,wenn du schon Fische möchtest..

Aber auf keinen Fall Neons.

Gruss
 
Hallo Martin,

willkommen hier im Forum und viel Spaß schon mal mit Deinem wiedergefundenen Hobby! Toll...

Neons sind keine gute Wahl, ich habe rote Neons im 160 Liter Becken, die sind sehr sehr schwimmfreudig... man sol,l Neons erst ab 112 Liter halten. Klar, es gibt immer einige die sie trotzdem nehmen, aber man sollte sich zum Wohle der Tiere entscheiden.
Wenn Du Dir Garnelen reinsetzt wie Red Fire oder Blue Pearl, die vermehren sich in der Regel sehr schnell und die wirst Du überall im Becken sehen, sind Fische mit drin, halten sich die Garnelen mehr zurück...
Unter 54 Liter würde ich nie Fische reinsetzen...
 
Hallo Martin,
willkommen im Forum; vorsicht - macht süchtig!
wenn du bei 30l an Fische denkst, dann seh´dir doch mal Nano-Arten an.
 
hallo!

danke für eure meinungen. also werden keine fische dazugesetzt. leider hab ich mit so "kleinen" nano becken überhaupt keine erfahrung. und gerade auch in punkto garnelen.

sollte ich das fertige aq auch 2-3 wochen "einlaufen" lassen bevor ich garnelen dazugebe? oder sind die da nicht so "heikel" ?

lg
 
hallo!

sollte ich das fertige aq auch 2-3 wochen "einlaufen" lassen bevor ich garnelen dazugebe? oder sind die da nicht so "heikel" ?

lg

Auf jeden Fall einlaufen lassen, bis die Wasserwerte stimmen und die Bakterienkulturen passen...
Gib mal oben in der Suche "Einlaufzeit" oder "Einlaufphase" ein, da findest du unzählige Tips auch während der Phase ;)
 
hy und gumo ........

besser lkeine fische auf die grösse, und wenn doch dann eher rasboa oder ähnliches!
aber bedenke das die nelen dann immer "scheu" bleiben werden und du ihr natürliches verhalten nicht wirklich beobachten kannst, welches gerade sehr interessant ist !!

wegen dem einfahren:
definitiv RICHTIG einfahren mit einer durchschnittszeit von etwa 4 wochen!
gerade nelen (je nach art) sind da sehr empfindlich!!!
also lieber warten bevor du die ersten verluste hast .........
welche art schwebt dir denn als besatz im kopf rum ????

GLG
 
über die genaue besatzung habe mich mir noch nicht soviele gedanken gemacht .. bzw. hab ich schon viel über die red fire gelesen.

mag mich jetzt vorrangig mit der einrichtung befassen .... in der einlaufphase bleibt dann genug zeit sich über die genaue besatzung zu informieren ;-)
 
also mit den RF kann man eigentlich nicht viel falsch machen .........vermehren sich sehr gut *zwinker* und ist eine absolute "anfängergarnele" .......genau wie dir WP, BP, YF ............

aber bedenke bei der einrichtung das du so in etwa weißt welche art es werden könnte, denn alleine bodengrund macht sehr viel aus (finde ich) bei der wahl der nelen .........heller sand und WP mag ich nicht soooooo gerne, wie dunkler sand bei WP aber das ist alles geschmackssache, sollte nur bedacht werden !!!

bzgl deiner "becken frage" .........
ich selber halte ein 54er standart immer noch für die beste/günstigste alternative im gegensatz zu den cubes!
habe selber auch 2 stück am laufen und würde mir ein cube nur zulegen für "spezielle" arten oder wenn der platz es nicht anders zuläßt ........
so bin ich schon am tüfteln mir ein sula becken einzurichten und das wir dann zu 90% auch ein cube wwerden ..........
wie alles andere auch ist es letztendlich geschmacksache welches becken man wählt ........
 
Zurück
Oben