Get your Shrimp here

Vorstellung meines zweiten Beckens

Bumble

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2010
Beiträge
113
Bewertungen
11
Punkte
0
Garneleneier
4.875
Hallo ihr Lieben,

möchte hier mal mein 40 cm Würfel vorstellen.
Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist noch nicht all soviel passiert ;)
Die meisten Pflanzen werden nächsten Dienstag oder Mittwoch einziehen.

Zu den Pflanzen:

Momentan sind jewils 1 x Staurogyne repens und Eleocharis parvula im Becken.

Nächste Woche kommen ins Becken:

1 x Staurogyne repens
3 x Eleocharis parvula
3 x Pogostemon helferi
2 x Hygrophila corymbosa siamensis
1 x Vesicularia montagnei

Steine:

6 Kg Drachenstein

Bewohner:

Momentan PHS.
Yellow Fire sollen dann in ein paar Wochen einziehen.

Die Bilder sind leider nichts besonderes (Cam etwas älter. Ist ja bald Weihnachten ;))
und dazu kommt noch die leichte Trübung des Wassers.

comp_IMG_3085.jpgcomp_IMG_3086.jpg

Freue mich auf Kritik oder Lob :D
 
Kleines Update

Hi,
die letzten Tage habe ich mir mal ein paar gedanken über eine mögliche Abdeckung gemacht...
bzw eher über die Halterung.

Als erstes Telefonierte ich mit einem Glaser, nachdem wir uns über den Preis einig wahren, wurde eine Scheibe in den Maßen 380 x 375 mm bestellt.

Danach ab in einen Baumarkt und mal schauen was der so im Programm hat...

img3090m.jpg

einmal U- und L-Profil...
damit kann man doch was anfangen.

Also suchte ich eine Säge und schnitt jeweils 5 cm Stücke ab.
Die wurden dann mit AquaSili zusammen geklebt

img3091k.jpg

Zum schluss noch etwas Moosgummi (einseitig Selbstklebend) in 2 mm Stärke an die Innenwände und auf die Fläche wo die Glasscheibe aufliegt...........

img30930.jpg

Fertich.

Natürlich gibt es auch noch ein Bild mit der Scheibe.

img30980.jpg

Als Griff verwendete ich ein T-Profil

img3106z.jpg

img3100fr.jpg
 
Hi,

sieht sehr cool aus, ich würde allerdings in die Mitte des Beckens eine entwas höher wachsende Stängelpflanze setzten (z.B. Rotala Arten oder adere mit nem Farblichen Aktzent), wenn dann die Bodendecker noch schön wachsen wirkt das ganze noch besser.

dann die Steine noch etwas "dramatischer" nach außen drehen also wie eine art "V" (aber nicht übertrieben) so das die große Pflanze oder Wurzel mehr betont wird.

lg chris
 
Hi Chris,

die Pflanzen sollten Morgen kommen...
Die jetzigen hatte ich noch über ;)

"Wenn" die Pflanzen Morgen kommen gibt es wieder ein Update :)

Aber vielen Dank für deinen Vorschlag...
seh mir Morgen mal das Gesamtbild an, und werde gegebenenfalls über deinen Vorschlag nachdenken ;)
 
hallo allerseits!

für die nichtselbstbauer von scheibenhaltern:
die dennerle scheibenhalter in klarplastik gibt es auch als ersatzteil. ich habe mir gerade für ein 54l becken ein set gekauft. hat beim regionalen zoohändler 3,95 gekostet.

gruß

henry
 
Hi,
bei 8 mm Glas bekommst du aber probleme ;)
 
Huhu,

hier mal ein kleines Update....

P1040020.JPG

Weitere Bilder folgen Morgen...
leider war der Akku leer.

ps. Bitte die Packung mit Moos ignorieren :o


Dieses Becken wurde eben bepflanzt.
Das Wasser ist noch etwas trüb.

P1040017.JPG
 
Hey...

Sehen beide cool aus...müssen nur noch ein wenig zuwachsen! Sag mal, hast da doch ne Solar Duo Lampe drüber ne? 26 Watt? Zufrieden damit? Bekomme nämlich auch nen 40er Würfel und will dafür diese Lampe benutzen!

Grüße,

auch Norman:-)
 
Hi Norman ;)

Danke.

Habe vor 6 Tagen mal eine Co2 Anlage dran gebastelt....
Hoffe es wird jetzt.

Morgen wird die Beleuchtung noch etwas verbessert.
 
Was kommt denn an Beleuchtung noch dazu? Reicht die eine Lampe nicht? Ist es eine mit 26 Watt? Bin noch nicht sicher, ob ich meinen Würfel dann nur mit einer 26 Watt Duo Boy betreibe oder ob noch eine dazu muss...

Gruß,

Norman
 
Hi,

momentan ist da die 26 Watt Duo Boy und im vorderen Bereich eine 11 Watt Aquael verbaut.
Nur die 26 Watt Duo Boy ist für mein geschmack zu dunkel.

Wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle, kommen Morgen 2 Lampen a 23 Watt drauf.
In der mitte platziert und dann jeweils eine nach hinten und eine nach vorne ausgerichtet.
Entweder 6500 Kelvin oder 4000 Kelvin....mal sehen was mir besser gefällt.
 
Hallo Norman,

reicht die 26 Watt alleine echt nicht, so wie Du das vorhast ist das ne Menge Licht. Ich habe die 13 Watt Variante über meinen squares und die sind schon recht gut ausgeleuchtet.
 
Echt zu dunkel? Hab immer gelesen die wär noch heller als die Dennerle Lampen und hab mir die deshalb auch bestellt. Kannst du nochmal nen Foto ohne blitz machen mit der Lampe in Betrieb? Wär super... Und dann natürlich noch neue Fotos mit den neuen Lampen!
 
Hi ihr zwei,

oben das Foto das ich Heute gepostet habe ist ohne Blitz...
allerdings mit beiden Lampen.

Die Duo Boy ist gut und Leuchtet stark, aber sie ist sehr kurz was die Länge betrifft.
Ergo bekommen die Bodendecker vorne zu wenig Licht...

Von der Länge her, reicht die Duo Boy nichtmal bis in díe Mitte des Beckens.
 
Hi Norman!

Könntest du mal die Beckenmaße nennen? (8 mm Glas ist ja nicht gerade dünn). 40 x 40 x 40?

Tendenziell gefällt mir das 2. Becken besser, da nicht so unruhig wie das erste.

Gruß derweil
Eva

p.s. + OT: Lebt der Froschbiss noch?
 
Hi Eva,

jabs, 40 x 40 x 40 cm.

Zum Froschbiss....
Ja die paar einzelnen Leben noch...
haben neue Wurzeln gebildet und 2 - 3 Jungpflanzen kreisen ihre Runden ;-)
 
Sooo...
Lampe ist eben gekommen. Ist schon kräftig! Man kann sie ja auch ein Stück nach vorn verstellen, dann sollte sie über die Beckenmitte reichen. Da ich (wahrscheinlich) keine lichthungrigen Bodendecker einsetzen werde, müsste die eine Lampe denke mal reichen. Möchte aber auf jeden Fall deine Version der neuen Lampe sehen. Ob ich so wie du auch noch ne Scheibe bastel, muss ich noch sehen. Was hat die gekostet`? Online hab ich was für um die 13€ gefunden maßgeschneidert, leider nochmal 13 Euro Versand...Abzocke:-)
 
Hallo,

mich würde mal interessieren, wie dein becken nun aussieht!?
Sind schon Nelchen eingezogen?
 
Zurück
Oben