Get your Shrimp here

Vorstellung meines AquaFish 40

Colian

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mai 2008
Beiträge
256
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.424
Sooo. Nachdem ich euch in der letzten Zeit mit Fragen gelöchert habe, möchte ich euch einen kleinen Eindruck meines AquaFish 40-Beckens nicht vorenthalten. Bilder von den Bewohner kommen noch - wenn ihr wollt.
 

Anhänge

  • AQ40.jpg
    AQ40.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 167
Hey

Solche Becken liebe ich wenn die pflanzen so wie stufen nach oben verlaufen:D.

Sieht echt spitze aus;).

Ja hätte nichts gegen Bilder von deinen Tieren einzuwänden:).
 
Hallo,

sieht doch sehr schön aus.

Hast Du auch eine Gesamtansicht?
Bewohnerfotos sind natürlich auch gerne gesehen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Vielen Dank.

Mit Gesamtansicht meinst du so mit Deckel und Sockel? Das ist die gesamte Breite so. Oben und unten ist ein bissel abgeschnitten weil das Ding ja leider kein 16:9-Format hat :-D Wenn ihr mögt, kriegt ihr aber auch ein quadratisches Bild.

So. Jetzt aber erstmal Bildes von Viechern:
 

Anhänge

  • Posthornschnecke.jpg
    Posthornschnecke.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 33
  • futter.jpg
    futter.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 27
  • garnschneckk.jpg
    garnschneckk.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 21
  • king.jpg
    king.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 23
  • snap.jpg
    snap.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 25
naja mir gfällts jetzt nicht unbedingt, is ja aber gschmackssache
 
ich würd z.b. lieber Sand dem Kies oder anderem vorziehen.
außerdem hätt ich ne größere wurzel genommen
 
ich würd z.b. lieber Sand dem Kies oder anderem vorziehen.
außerdem hätt ich ne größere wurzel genommen

Ja... Über die Größe der Wurzel hatte ich lange nachgedacht. Und wie man sie legen könnte usw. Da hätte ruhig noch ein Ast nach oben oder zur Seite ragen können. Von der Grundfläche her war das das Maximum. Daneben (das sieht man auf dem Foto aber nicht) ist nämlich noch 'ne Welshöhle eingebuddelt als Versteckmöglichkeit.

Sand habe ich mich nicht so getraut. In diesem Becken habe ich zwar den DeponitMix von Dennerle noch drunter. Das ist ja so sandartig. Aber es hieß das müsse wegen der Wassertrübung abgedeckt werden. Vielleicht probier ich in meinem nächsten Becken mal mit anderen Untergründen rum.
 
Deine Einrichtung, ich weiss nicht...

Guck mal, ein "richtiges" Anfängerbecken sollte doch etwa so aussehen...:oops:


Grüsse, Heiko
 

Anhänge

  • img118.jpg
    img118.jpg
    203,8 KB · Aufrufe: 89
ähm...ja.... Also über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Ich hoffe die Pflanze ist auch aus Plastik?
 
jo sieht sehr eigenartig aus....
@colian: was fürn besatz ist den im becken?
 
Hallo Colian,

Klar sind die Pflanzen aus Plaste. Denste etwa, in dem Becken würden echte Pflanzen lange leben ( bei der ganzen Chemie...)???

Grüsse, Heiko
 
P.S. hatte vergessen zu schreiben, das da noch der beleuchtete Unterwasservulkan, der aller 5 Sekunden die Farbe wechselt, drin fehlt.
Dann isses, denke ich, soweit komplett...

Grüsse, Heiko
 
jo sieht sehr eigenartig aus....
@colian: was fürn besatz ist den im becken?

Da drin befinden sich Mini-Japonica, Posthornschnecken, Blasenschnecken, Wasserflöhe und eine Art, bei der ich mir nicht ganz sicher bin. Bestellt waren Hummeln (lebend angekommen ist übrigens genau ein Exemplar), aber irgendwie sieht mir das farblich eher nach Red-Bee aus. Aber guck' selber:
 

Anhänge

  • ugo.jpg
    ugo.jpg
    80 KB · Aufrufe: 30
wie viele waren denn bestellt?
ich kann die nele auch nich so gut zuordnen, bin da aber auch keine meister:o
 
ja....da würd ich mich glatt beschweren.....
 
Zurück
Oben