Get your Shrimp here

Vorstellung meines 30l Nanocubes

Blackflight

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2009
Beiträge
403
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
18.845
Hallo

Mich hat letzte Woche auch das Nanofieber gepackt nachdem ich vor etwa 3 Wochen in einem De..er die "Komplett" - Sets von Denn..le gesehen habe.

Bin dann Anfang letzter Woche los und habe mir so ein Komplettset gekauft. Vom Laden bis zu mir sind es keine 10km. Gleich auf der ersten Landstraße kommt mir einer trotz durchgezogenem Strich beim überholen auf meiner Seite entgegen und ich muss ausweichen.
Da hats im Kofferraum einen Schlag getan und das Cube war kaputt.

Habe mir dann, da der Laden die Teile nicht ohne "Complete Plus" verkauft im Internet ein "nacktes" bestellt. Kam dann auch am Freitag an und ich bin daraufhin zu einem Laden der ziemlich viel Aquaristikzeugs hat (kein son Baumarkt ;) ).

Habe mich dann dort für folgende Pflanzen entschieden:
2x Javamoos (Packung)
3x Mooskugel
2x son Bamboostick mit Javamoos
1x son Tonteil mit ner aufgeschnittenen Mooskugel
1x Javafarn auf ner Wurzel
1x zartes Mooskraut
und 1x irgend nen teures minimoos auf ner edestahlplatte

Wurde so viel da es das tolle Angebot kaufe 10 bekomme 2 Geschenkt gab. Die eine nicht aufgeführte Pflanze wndert ins Aquarium meiner Freundin.

Dazu habe ich "leider" eine Jatiwurzel genommen, auf der nun auch die eine Packung Javamoos befestigt habe.
Ich werde aber, da es nicht so wahnsinnig viele Jatigarnelenausstrebenthreats gibt, das Holz erstmal drinnlassen. Mal hoffen, dass ich das nachher nicht bereue.

Gewässert wurden die Pflanzen dann nur von Freitag abend bis Samstag Abend, da die auch in dem Geschäft in Garnelen/Schnecken Aquarien waren. So viele "böse" Stoffe können da garnicht dran sein.
Habe bei den Pflanzen auch extra darauf geachtet, dass sie nicht noname sind.

Am Samstag gings dann los:

Nachdem ich dann total geistesabwesend die schwarze Klebefolie innen angebracht hatte, habe ich den Bodengrund eingefüllt.
Anschließend habe ich gefühlt 3 Stunden die 4kg Kies gewaschen.

Anschließend wurde auch dieser eingefüllt und das Becken mal so zu 70% voll gemacht. Dann kamen die Pflanzen rein und zum Schluss noch die Pumpe.

Dann das ganze aufgefüllt, den sowieso beiliegenden Wasseraufbereiter dazu, Dünger dazu und alles in Betrieb genommen. War erstmal sehr von den millionen Luftbläschen überrascht, welche sich aber dann bis heute morgen verzogen hatten.

Heute abend schaue ich mal, ob ich von meiner Freundin ein bisschen "Dreck" mitnehme und damit mein Wasser impfe oder ob ich das ganze sich selbst überlasse.

Ich glaube nur, dass ich mich etwas in der Zahl der Pflanzen vergriffen habe ... wenn das Zeugs sich so schnell ausbreitet wie das Javamoos es jetzt innerhalb 24h gemacht hat ... ;)

Als Besatz werden denke ich ende der Woche mal 2 PHS reinkommen.

Anschließend vll passend zum Stammtisch-Süd in knapp 4 Wochen eine der folgenden Arten:

- Crystal Red's
- Blue Tiger
oder irgendwas buntes (die orangenen gefallen mir auch sehr).


Nach welchen Gesichtspunkten ich mich nachher entscheide weis ich leider noch nicht.

Über Lob oder Kritik freue ich mich gerne.
Ich werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß und einen schönen Sonntag noch

Alex

1_aq1.JPG

1_aq2.JPG

1_aq3.JPG
 
Hi,
schön (grün fast wie 'ne X-Box:smilielol5:)
nö...passt schon - wo soll die Wurzel sein?
Vl. noch ne Wurzel, die sich über die ganze Beckenhöhe erstreckt wäre schön und vl. ein paar Versteckmöglichkeiten (Blätter, Rinde, sog. Wabenholz, etc.)...und die passenden Schnecks kannst du bei mir für lau abholen.
:D
 
Die Wurzel ist etwa in der Mitte unten - ist nur so ca 7cm hoch, 7cm tief und 20cm lang. Dachte irgendwie mein Cube is kleiner ;)
Werde mir vielleicht noch eine größere holen und die aktuelle Entfernen.

Wegen den Schnecks ist schon wieder ne PN unterwegs ;)
 
bis auf des kurze wässern sieht alles toll aus^^
 
Hallo,

dein Becken sieht absolut genial aus. Wenn das ganze Grün mal so richtig gewachsen ist, wird das der absolute Wahnsinn sein! :hurray:
 
Danke ;)

Habe mir vorher noch eine Moor Wood gekauft. Die wird warscheinlich zusammen mit der bis jetzt nur ins hintere Eck gelegte Packung Javawood bezogen und garniert dann die Rückwand.

Meine Schwester hatte bis vor nem halben Jahr nen Aquarium und von ihr habe ich so ein Tetratest Laborett bekommen. Leider hat eine von den zwei Kärtchen (NO2) gefehlt. Auch die Spritze war leider nicht mehr vorhanden. Habe mir also vorher kurzerhand ein zweites solches Set besorgt. Damit bin ich jetzt erstmal ein Jahr oder so was die Wassertests angeht gewapnet.

Damit ihr auch was davon habt die Werte von heute:
NO2: <0,3mg/l, GH:12°dGH, KH:6,5°dGH, pH: 8,0;
CO2 liegt mit 2,1mg/l recht niedrig. Ich hoffe der pH-Wert senkt sich im Laufe der Woche noch.

Zum wässern nochmal: Da die Pflanzen ja in den Garnelenbecken waren, finde ich es nicht allzu riskant. Zudem sind ja keine Tiere drinnen. Denke ich steige jetzt vorsichtig mit nem kleinen Besatz Schnecken ein.
Ich melde mich morgen abend wieder, falls sich an den Werten was weltbewegendes ergibt ;)
 
Sieht richtig toll aus! So grell grün wie ein Ufo-Standlicht :cool:, braucht man fast 'ne Schutzbrille - cool!

Viel Erfolg und Spaß damit! (jetzt weiß ich, daß es die Cube Dinger auch größer als nur 10 oder 20 Liter gibt! GOTT SEI DANK! :D)

Grüße!
 
Habe mir mittlerweile noch ein zweites bzw ja eigentlich drittes Cube gekauft. Dieses war leider undicht :(
Bekomme aber laut Aussage einen Ersatz dafür.
Das 2. Cube bleibt dann vorerst noch leer bis ein paar Pflanzen aus dem ersten groß genug sind zum umpflanzen. Dann kann ich sobald ich Tiere habe und diese nachwuchs haben sollte diesen gleich ein bisschen nach aussehen sortieren.
Und glaube meine Freundin habe ich auch ein bisschen angesteckt ;)

Habe mir gestern noch einen J|3L No2 test gekauft, da dieser deutlich genauer skaliert ist wie der von Tetr*.

Meine aktuellen Wasserwerte 5. Tag:

NO2: 0,2mg/l, GH:11°dGH, KH:6,5°dGH, pH: 8,0;

Hoffe dass sich der pH-Wert bis Freitag noch ein bisschen senkt, so dass es den Schnecken gleich gut geht.

Werde euch dann am Freitag Abend mit aktuellen Bildern versorgen.


Alex
 
Das zweite 30Liter AQ ist nun auch hier. Muss erst noch schauen, was ich damit mache.

Gestern abend habe ich von Joe mir 5 PHS abgeholt. Danke nochmal dafür!
Sind aber irgendwie 7 Stück (2 Stück sind extrem klein). 2 von den größeren hängen die ganze Zeit aufeinander rum - aslo es scheint Ihnen zu gefallen.

Wasserwerte sind immernoch unverändert bis aufs NO2 das liegt jetzt bei der Hälfte.

Bilder machen ist schwierig weil die Guten sich irgendwo unter Wurzeln und im Javamoos verkrochen haben. Sitze aber mit der Kamera davor bis sie rauskommen ;)

Leider macht meine Kamera Makroaufnahmen erst ab mindestens 15cm Abstand - heißt die Tiere sind extrem klein auf dem Riesenbild.

Alex
 
Aktueller Stand: Habe mir gestern eine Torfkanone gebaut und 4 Liter gegen Torfwasser getauscht. Erstes Bild ist direkt nach dem Tausch ;)
Mittlerweile ist das Wasser nurnoch leicht gefärbt.

upload2.jpg

By blackflight, shot with EX-S880 at 2009-03-29

upload1d.jpg

By blackflight, shot with EX-S880 at 2009-03-29

upload5.jpg

By blackflight, shot with EX-S880 at 2009-03-29

upload4n.jpg

By blackflight, shot with EX-S880 at 2009-03-29

upload3s.jpg

By blackflight, shot with EX-S880 at 2009-03-29


Hallo,

was ist denn eine Torfkanone?
Danke für eine Antwort :)

Grüsse aus Wetter ( SONNE)
Peter
 
Hallo,

sehr schöner Cube.

Gruß

Ben
 
Geb das mal bei einer Suchmaschiene nach Wahl ein ;) Findest direkt eine Anleitung und den Hintergrund für die Verwendung.

Wenn ich heute abend wiederkomme stell ich auch davon ein Photo ein.
 
Heute kam kein Wasserwechsel. Die Werte bleiben etwa konstant, aber das Wasser selbst ist wieder klar. Kann es sein, dass diese feine Pflanze rechts hinten zu wenig Licht bekommt? Die wird immer brauner :(


Was ich eigentlich sagen wollte :

Nitritwert war die ersten Tage immer bei 0,1-0,2mg/l (9 Tage).
Heute Mittag habe ich schon 0,3mg/l gemessen. Jetzt aktuell ist er bei 0,4mg/l. Denke der Nitritpeak ist am kommen. Den Schnecken sollte das ja eigentlich nichts ausmachen. Wenn er allerdings richtig heftig wird werde ich das Wasser wechseln.
 
So es gibt Neuigkeiten: Mittlerweile besteht mein AQ Wasser aus 80% Torf / 20 % Leitungswasser.

Die Werte halten sich zur Zeit stabil bei GH:6 KH:3 und nem pH von 7,2.
Den Schnecken geht es prächtig und sie wachsen extrem schnell. Habe nun auch 2 Blasenschnecken die mir alles mit Gelegen voll pflastern.

Heute sind zudem 2 TestCR eingezogen, die mir dann bestimmt sagen können wies Ihnen gefällt ;)

Wenn soweit mit den 2 alles i.O geht werden nächste Woche 10 Weitere folgen. Bilder gibt es am Dienstag oder Mittwoch sobald mein Foto wieder aus Prag zuhause ist ;)

Bis dann
 
Ja ich weis ;) hatte auch den Fehler begangen jeden Tag einfach so lange wie ich wach war zu beleuchten. Heißt es waren zum Teil 18-20 Stunden.

Nun hab ich ne Zeitschaltuhr die macht 2x 5,5 Stunden und dazwischen 4 Stunden aus.
 
Zurück
Oben