Get your Shrimp here

Vorstellung meiner Aquarien

ja aber ich denke wir verstehen uns trotzdem oder? ein grösseres becken ist für solche tiere ein MUSS und ich finde es schade, dass manche leute ein tier nur nach ihrem zweck beurteilen:rolleyes:

moin
das mit dem zweck möchte ich mir verbitten!
und außerdem gibt es auch bei den Ancistrus größenunterschiede!
die natur formen werden größer als zB. die inos die werden gerade mal etwas größer als die hälfte. und der L144 eben so. der naturform würde ich mindestens 1m becken zuordnen, den anderen beiden reicht meiner meinung nach ein 60 cm becken. und zum mittel zum
zweck sind sie auch nicht ich halte sie weil sie mir sehr gut gefallen. und glaubt mir die garnis sind bei einen schwanzschlag schneller als die ancistrus.
worauf man nur achten sollte das man nicht zwei mänchen zusammen in einen becken hält was unter 120 cm ist,sonst ist ne menge trabbel im wasser und nichts und niemand bekommt seine ruhe!
im netz steht oft geschrieben das ein mänchen einen radius von 30 cm um seine Höhle braucht.
 
Hi Nico,
Dein "Tonina-Becken" ist ein Traum! Toninas sind nicht einfach so schön "hinzubekommen". Hut ab davor!
 
Hi,
total schönes Becken,
was ist das für eine Sternenförmige Pflanze im Vordergrund bei deinem 30 l AQ?
 
oh,vollkommen überlesen :)
falls es dich noch interessiert in welchem 30er von den Bienen oder Blue Pearl ?

MfG nico
 
Schönes Becken Nico :) Gefällt mir :)
 
Spitzenklasse!

Ciao Nico :)
(und alle anderen peoples)

Eine super-schöne Landschaft, in deinem Becken! Hast du prima eingerichtet!
Ich bin begeistert! Sehr kreativ, doch doch! :D

Was alles haste den da so an Grünpflanzen drinnen?
Und was sind das für Steine?

Gruss
roli :cool2:
 
Pflanzen sind :

links Vordergrund - Utricularia graminifolia
rechts Vordergrund - Hemianthus cal. "cuba"
Mittelgrund - Blyxa japonica,Pogostemeon helferi
Hintergrund links - Tonina manaus und fluviatilis,die rötliche Limnophila aromatica
Hintergrund rechts - Tonina belem

das Moos auf dem hohen Stein ist Fissidens fontanus genauso wie auf dem Wurzelstück in der Mitte,links oben ist Weeping diese beiden sind allerdings nur vorrüber gehend in dem Becken da es da schneller wächst :)

Steine sind versteinertes Holz

MfG Nico
 
Gibt´s auch deutsche Namen für die Pflanzen im superschönen Becken:confused:???

Grüßle (mal wieder gelb)

Iris
 
Hallo,sind mir leider keine bekannt bis auf das Weeping -Trauermoos und Limnophila aromatica dürfte Reisfeldpflanze heißen,kann man auch Tee draus machen wenn ich jetzt nich vollkommen daneben bin :) riecht auch sehr aromatisch

MfG Nico
 
thanks, nico, für deine Infos.

Als ich dein Becken hier gesichtet habe, ist mir meine Visage runtergefallen!!!
Bin immer noch auf der Suche, nach den restlichen Teilen! :D
Muss ein schönes Gefühl sein, sowas sein Eigen nennen zu dürfen...

Ich gurke seit Wochen im Web umher, um mich bezüglich der "Landschaftgestaltung" inspirieren zu lassen. Dein Teil war zweifelsohne ein super Input für mich...;)


Gruss
roli :cool2:
 
Zurück
Oben