Get your Shrimp here

Vorstellung: Mein erster Cube

Sulawesi-Garni

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jul 2011
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.086
Es ist endlich soweit:D
Mein erster Cube kam gestern geliefert.
Es ist ein 30l Cube von Aqua**.
Er ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen und sieht auch wundervoll aus.

er ist seid einem Tag in der einfahrzeit und noch hat er keinen Besatz

Meine Vorstellung beim Besatz:
6-7 Red Fire
6-7 Crystal Red
3-4 Posthornschnecken


Die Pflanzen:
2x Nadelsimse
1x Flammenmoos Pad
1x Teichlebermoos auf Stein
1x Anubias barteri
3x Mooskugel

DIe Deko ist:
1x Moorkienwurzel
2 Natursteine
und ein paar Blumentöpfe als Höhlen

Mehr habe ich moment noch nicht:D

Bilder und weitere Pflanzen folgen
 
Hi Marvin,

Entscheide dich lieber für eine Garnelenart. Sonst werden die Crystal Reds (vielleicht) verdrengt.
Nimm also lieber die Red Firé weil die nicht so anspruchsvoll wie die CR's sind.
 
Ja,
das habe ich auch gehört aber mir wurde auch gesagt, dass es auch schön sein soll diese zwei zu halten und ich bin auch am überlegen mir einen 20l Cube zu kaufen und da die Cr's reinzusetzten, dass Problem ist dass ich beide sehr schön finde:D
 
Ich würde auch erst mal mit einer Art anfangen.
Wie sehen denn deine Wassewerte aus?
Darüber sollte man sich ja auch gedanken machen, bevor man sich für eine Art entscheidet ^_^
 
Jo, dem kann ich aus eigener Erfahrung zustimmen,
Wenn du CrystalRed mit anderen sich schneller vermehrenden Arten zusammen setzt, werden sie sich fast nicht vermehren und langsam aussterben.
CrystalRed besser immer ohne andere Garnelen Arte halten.
Sie sind zwar etwas empfindlicher als andere Arten, haben sich bei mir aber auch schon bei PH 7,5 Gh8 und KH 6 gut vermehrt, wenn du einen Züchter/Halter findest, wo sie aus ähnlichen Wasserwerten kommen.
Wenn der PH <7 und der KH bei 1-2 liegt geht es aber richtig Gut.


Mfg Andre
 
OK, dann werde ich erstmal nur Rf's halten...
Dass mit den Wasserwerten ist noch nicht gut, denn das AQ ist noch in der einfahrphase.
 
Du hast ja noch 3-4 Wochen Zeit bis du dich entscheiden musst.
Dann mal einen vernünftigen Wassertest (PH,GH,KH, NO2,NO3,PO4) machen und spätestens dann siehst du ja für welche Garnelen das Wasser ohne weitere Veränderungen gut ist.
Posthornschecken und Turmdeckelschnecken kannst du nach etwa 1,5-2 Wochen einsetzen, die putzen dann schon fleißig und halten das Aquarium sauber.


Mfg Andre
 
Hi Marvin,
die für Garnelen relevanten Werte kannst Du jetzt schon messen.
An pH, GH und KH wird sich nicht viel ändern.
Nitrit und Nitrat ist erstmal uninteressant. Nitrit wird währen der Einfahrphase kommen und gehen (Nitritpeak), Nitrat senkt man später durch Wasserwechsel.
 
Du hast ja noch 3-4 Wochen Zeit bis du dich entscheiden musst.
Dann mal einen vernünftigen Wassertest (PH,GH,KH, NO2,NO3,PO4) machen und spätestens dann siehst du ja für welche Garnelen das Wasser ohne weitere Veränderungen gut ist.
Posthornschecken und Turmdeckelschnecken kannst du nach etwa 1,5-2 Wochen einsetzen, die putzen dann schon fleißig und halten das Aquarium sauber.


Mfg Andre

Hallo,
als Neuling hier verfolge ich die Diskussionen um Wasserwerte schon ne Weile..
Aber was soll PO4 sein ??? Ich bin Chemiefacharbeiter und das einzige was ich mir da noch zusammenreimen kann wäre
Ammoniumphosphat ?! Wäre aber (NH3)4PO4...

gruß
Guido
 
Aber was soll PO4 sein ???

*lacht* das ist eine gute Frage .. da siehst Du mal wie hier mit gelesen wird ...

PO4 gibt es nicht, die anderen von Andre genannten Wassertests reichen mehr als aus, um in die AQ-Welt einzusteigen!

Gruß Thomas
 
Hallo, ich denke, dass das no4 auch Ammonium genannt, gemeint ist. Gruss, O.
 
Offensichtlich ist in der Tat das Salz PO4 gemeint, welches in der Regel durch Ueberduengung vermehrt auftreten kann, ein vermehrtes Algenwachstum als Indikator tut es aber auch, um zu bemerken, dass zu viele Naehrstoffe vorhanden sind. Gruss, O.
 
So,
heute sind auch noch die Mooskugeln reingekommen =)
Tut mir leid dass die Bilder noch nicht da sind, aber ich hab dass Verbindungskabel der Kamera verlegt
 
Moin,

ich habe ja nur nachgefragt da mir PO4 alleine nichts gesagt hat.
Lt der Beschreibung meinen die wirklich das Anion von Phosphaten..

Vielen Dank für die kleine Nachhilfe ;)

Gruß
Guido
 
Zurück
Oben