Get your Shrimp here

Vorstellung Dennerle 30L Pfütze mit Bodenfilter

meerwasserfan83

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mai 2011
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.216
Hallo.
Ich möchte mein neues Becken vorstellen. Ich möchte gerne Red Bees Halten

Es ist ein Dennerle 30L Nano Cube. Ich verwende einen Bodenfilter mit einem Aquael Circulator und Akadama Bodengrund. Habe es mit ganz nomalem Leitungswasser befüllt.

Was die Pflanzen angeht, das reiche ich noch nach. An zubehör habe ich mir auch schon einiges gekauft, wie zb wasseraufbereiter, Dünger, Futter etc.

Werde diesen Tread hier benutzen, wenn ich mal ein paar Fragen habe.

Lieben Gruß Sebastian

 
So habe heute nach dem ersten Tag mal die Wasserwerte getestet

Ph 5,5
kH 0-1
gH 5
NO2 0


Ab wann soll ich den Dünger benutzen?? Habe auch eine CO2 Anlage, soll ich die auch schon benutzen?? Habe nur keine Ahnung, wie ich sie einstellen soll. Habe sie geschenkt bekommen
 
Hi [hier könnte dein Name stehen],

mir gefällt dein Becken!
Den Dünger kannst du jetzt schon verwenden! ICh freu mich schon auf weitere Fotos!
 
hi meerwasserfan83,

dein Becken gefällt mir gut =) eine frage, das Steigrohr vom Bofi zum Circulator ist bei dir durchsichtig was hast du da genommen?
hab das gleiche Sys auch grad aufgebaut aber die einzelnen mitgelieverten schwarzen Stücke gefallen mir überhaupt nich.


 
Bin der Sebastian.
@ andi, die waren dabei

Geht der pH wert noch hoch? Der ist doch noch zu tief. Soll ich den gH wert mit dem "Liquid Mineral CA+" schon auf 7 anheben?wie ist das mit CO2? Soll ich den nano Zerstäuber so lange blubbern lassen, bis mir die CO2 Anzeige Grün anzeigt und dann CO2 per Magnetventil mit der beleuchtungszeit koppeln?
 
So mein Becken hat sich auf pH 6,8 und 22 grad eingependelt. Ist das gut für Red v
Bees oder soll er noch zwischen 5,5 und 6 fallen? Wenn ja wie und mit was?
 
Hi,
ein PH von unter 7 ist schon mal gut. Ich würde für Bees jedoch noch etwas an der Filterung tunen. Bofi allein wäre mir etwas zu wenig.

Wenn der Dennerle Eckfilter noch irgenwo rumliegt würde ich den noch zusätzlich einsetzen. Wenn nicht würde ich einen ordentlichen Rucksackfilter bevorzugen.

Gruß
Dirk
 
hallo meerwasserfan,

meineswissens halten die meisten ihre bees auf 6,5. zum wasser gibts diverse methoden...... ich hab eichelextrackt benutzt oder mit osmosewasser verschneiden ;)

@dirk: wieso meinst du das ist zu wenig? Wenn der Grund hoch genug ist müsste er doch eine wesentlich bessere filterleistung haben als der normale von dennerle(hab dich schon verstanden"zusätzlich" meintest du aber viele becken nutzen ja nur den standardfilter und es läuft gut... )
 
WOW das ist ja mal ne hausnummer.... *grübel* wollte mein Taiwanerbecken auch nur mit am BoFi betreiben..
 
Zurück
Oben