Get your Shrimp here

Vorstellung 20L Tetra Aqua Art

gizzl

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jul 2011
Beiträge
576
Bewertungen
59
Punkte
10
Garneleneier
26.100
Hi ich wollte mal kurz mein 20L Becken vorstellen.
Es ist ein 20L Tera Aqua Art Becken, mit selbst gebasteltem HMF Eckfilter mit Luftheber.
Es hat eine Java moos Rückwand und auf die Wurzel ist Teichlebermoos aufgebunden. Die Mooskugel steckt einfach so in einer Kuhle in der Wurzel. Rechts im Bild ist noch eine Ägyptische Lotusblume, die muss aber noch wachsen.

Besatz sind atm ca 10 Red Fire adult , 2 Crystal Red
sowie ca 60 Baby Red Fire in unterschiedlichen Entwicklungs-Stadien
Weiters sind noch 3 Zebrarennschnecken und 3 weisse Apfelschnecken mit im Becken.

Habe noch ein Bild der momentan einzig trächtigen Dame angehängt, denke mal bald werden wieder mehrere tragen. Habe das Becken in mein deutlich kühleres Wohnzimmer umgezogen, glaube vorher ging es ihnen nicht so gut mit den hohen Temperaturen im ersten Stock.

Gruß Tobi!

garni2.JPGgarni1.JPG
 
Grüß Dich,
gut sieht Dein Becken aus!

3 weisse Apfelschnecken mit im Becken.
für meinen Geschmack deutlich zu viel für 20 Liter ... nicht nur, dass die Apfelschnecken recht groß werden ... sie belasten mit ihren Ausscheidungen das Wasser stark.

Gruß Thomas
 
Nimm die Apfelschnecken raus!! Ist nur zum besten aller Mitbewohner. Sobald die größer werden, wird die Wasserbelastung verflucht zunehmen, was besonders deinen Garnelen schaden wird!!
Gruß
Micha
 
Alles klar wird erledigt, habe noch ein 200L Becken wo sie rein können.

Zum Becken darf weiterhin Senf abgegeben werden :hehe:

LG Tobi
 
Hey, dein Becken schaut echt gut aus, die AS wurden ja schon bemägelt, ich denke die 2 crystal red sind überlebende, und nicht extra so gekauft (hab auch 2 überlebende CR), ansonsten schaut dein echt gut aus, die Red Fire machen auch Laune, und Bodengrund is so ne Sache, ich habe glaube ich den gleichen, der war zwar billig und sah in der tüte klasse aus, aber im wasser waren aufeinmal lauter weiße steinchen dabei, das ist dann halt geschmackssache, bei mir kommt der kies in 4 wochen raus, aber das hat auch noch andere Gründe, ansonsten wünsch ich dir viel Spaß beim Becken und hoffe das alles klappt!
 
Hey, ganz genau, die letzten 2 CR-Mohikaner (von ehemals 16 in einem anderen Becken, habe GH >20 bei mir, denke mal deswegen )

Muss sagen, bin mit dem Kies eig recht zufrieden, auf den Bildern wirkt es immer so als seien weisse dabei, da die Steinchen wohl glänzen. War glaub um die 3-4€ 5? KG bei Fr**sna*f
Es gibt zwar hellere und beim waschen schwimmen einige auf, aber das kann man verkraften.

Danke schonmal an alle!


LG Tobi
 
Hallo , hier mal ein kleines Update was die Wasserwerte anbelangt. Habe mir mittlerweile eine NEUEN Testkoffer zugelegt, dem alten hab ich nicht mehr so recht über den Weg getraut.
Hier mal die Werte von eben:
Ph 8
GH 16
KH 11
NH4 0
daraus resultierend auch NH3 0
NO2 0
NO3 0
Temp 23,5

Sieht eigentlich ganz ok aus oder?

Was den Besatz momentan angeht leider keine so tollen Nachrichten, 2 Ausfälle vor kurzem, siehe hier: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?165166-Spaghetti-f%C3%BCr-eine-halbe-std-n%C3%A4chster-Tag-2-tote-RF&highlight=spaghetti

eine von den 2 CR ist 'spurlos' verschwunden und heute leider wieder eine tote gefunden, diese hatte jedoch ganz eindeutig Häutungsprobleme, konnte ganz genau den angerissenen und leicht angehobenen Nachen sehen.
Traurig, aber das führe ich jetzt mal NICHT auf einen Fehler meinerseits zurück.

Gerne nehme ich weiterhin Kritik an.
Als kurze Frage zwischendurch, wer uasser mir hat Stückchenweise Sepiaschale im Aqua? Kenne es von meinen Krabben und habe es schon von Anfang an drinne. Habe ich bis jetzt noch nicht erwähnt fällt mir gerade ein.

Freu mich schonmal, denn morgen kommen 10 schöne Sakuras bei mir an, die dem reglosen Anblick in meinem Becken hoffentlich ein ende setzen. Mein RF Nachwuchsbraucht so lange bis er mal eine respektable größe erreicht hat, da siehts auch mit den 50-60 (oder noch viel mehr?) Jünglingen nicht gerade 'voll' aus.

Achja, fast vergessen, WW mache ich 1x/Woche ca 30% mit einem Tag abgestandenem Wasser ohne jegl Aufbereiter.
Danke und GUTE NACHT
mfg Tobi
 
die werte sind nicht ok...bissl zu hoch!
was für wasserwerte hat dein ausgangswasser? verschneidest du?
 
Grüß Dich Tobi,
na dann hast Du ja bald leben in den 20 Litern ... Du wirst Dich wundern, wie schnell die kleinen RF mit einem Mal groß werden und wenn es läuft, werden aus jetzt 80 Garnelen schnell ... sehr viele ... . Hast Du die Sakura dazu gekauft, um die Farbe der RF zu verbessern?

Deine Wasserwerte sind nicht ideal, doch für RF und Sakura ok, weißt Du aus welchen Wasser die Sakura kommen?

Ich wünsche Dir viel Spaß mit den Tieren

Thomas
 
Hallo ihr Beiden

Akaebi, in der Tat leicht erhöht, das ist mir bewusst, doch sollte wie Classic geschrieben hat relativ vertretbar sein mir den RF / Sakuras.
Leitungswasser hatte vor ca einer Woche gemessen PH 7,5
GH20
KH 12

Verschnitt im Moment ganz klar nein, nächsten Monat kommt aber ne Osmose-Anl. Dann al sehen ob ich zurecht komme.

Zu Classics Frage, ja genau, wollte die RF aufwerten und somit einen hübscheren 'Stamm' erhalten. Denke der Preis lohnt sich und ist auch gerechtfertigt.

Du wirst Dich wundern, wie schnell die kleinen RF mit einem Mal groß werden
wenn man bedenkt wie winzig sie beim entlassen sind, JA aber wenn man wartet, bis die mal geschlechtsreif sind... Dann weniger ^^

Achja, die Sakuras kommen aus fast gleichen Werten, die da wären:
PH7,5-7,8
GH 16
KH 10

Habe mit meinem Züchter glücklicherweise jemanden gefunden, der da mit meinem Wasser fast gleichauf liegt. Sollte also funktionieren.

Danke Euch und nochmals Gute Nacht, Tobi
 
Guten Morgen,
das klingt doch so weit prima!
Ob die Osmoseanlage bei RF Sinn macht sei dahingestellt, wenn es in Deinem Ausgangswasser klappt würde ich mich freuen und nicht dran drehen, erst wenn es Probleme gibt, würde ich verschneiden, zumal die neuen Tiere aus vergleichbarem Wasser kommen.

Thomas
 
Hallo,
die Wurzel kommt gut, genau die richtige Größe (zeig mal von der Seite).
Die Holzscheibe könnte man (mit bissl Moos drauf) so stellen, dass sie den HMF verdeckt.
Und die Röhren rausschmeißen (oder unter Moos verstecken), durch einen Steinhaufen ersetzen.
Die Lotusblume ist das braune Blättchen rechts?
Würde auch etwas Teichlebermoos frei schwimmen lassen oder was anderes schwimmendes (bzw. schnellwachsendes) rein machen.
Trocknes Laub fehlt,
fände so ne Osmoseanlage auch etwas übertrieben, würde eher zu (Bio)Co2 raten.
Aber die Wurzel scheint auf den ersten Blick echt ein feines Stück zu sein.
 
Morgen ihr 2!

Thema Osmoseanlage. Habe nicht dazu gesagt, dass ich mich gerne an Bees / CR ranwagen würde. Da MUSS ich was am Wasser machen. Und wenn man mal mit dem Wasser etwas experimentiert, dann kann man das ohnehin schon 'akzeptable' Wasser noch besser machen. Deshalb hab ich sie erwähnt.

Mit der Wurzel, Hugo, bin ich auch sehr glücklich. Aber mit drehen wird da nix sein, die sitzt ziemlich 'press'
^^ ja das verkümmerte Blättchen ist die Lotus... Aber die ist mitllerweile eine prächtige Pflanze.

Bilder gibts von Wurzel, den Pflanzen und den hoffentlich heil (HEUTE) ankommenden Sakuras - entweder noch heut abend/Nacht oder morgen früh. DANKE für die Tipps, das mit den Schwimmpflanzen: Heute kommt auch Froschbiss mit an =)

LG ! Tobi
 
Wie versprochen die Bilder vom Aquarium: alle 3 Seiten.
Finde den unterschied bei der Lotus beachtlich ^^
Leider sind die Bilder ohne die Sakus, die kommen doch erst heute. =)

hv2psuc9.jpglk5itxgr.jpgm7etjgw3.jpg

Aber macht ja nix wenn nochmals Bilder kommen, die sehen wir ja alle gern ^^

LG
 
Grüß Dich Tobi,

das sieht wirklich klasse aus, die Rückwand und der Lotus sind ja super gewachsen!

Ich empfinde die Röhren noch immer als störend, doch das ist Geschmackssache.

Thomas
 
Danke!

Und vom riccia mal ganz zu schweigen ^^

hab da mal was gebastelt, hoffe es funtioniert
blo.gif

EDIT Schade geht nicht mit animiertem GIF, hoffe ich kann das noch nachreichen wenn ichs woanders upgeloadet bekomm.

LG und immer schön fleissig kritisieren ^^

PS: Die Röhren werden evtl noch vermoost bei Zeit, aber auch so find ich sie nicht grottig.



http://de.bloggif.com/output/result/5/3/535a775488f594d0e712cd926473dc80.gif

OK es geht doch unter dem Link, ob es dauerhaft ist kann ich nicht sagen! Finds aber ganz lustig deshalb wollt ich es Euch nicht vorenthalten!

Man beachte auch das SMB-Blatt und die Filtermatte ^^

LG
 
Danke für die Bilder.
Das Wachstum iss beachtlich, waren die Bilder vom 26.8. aktuell?
Bist du dir sicher, dass es Java Moos ist?
Von der Wachstumsrichtung (waagerecht-leicht abwärts) und dem Erscheinungsbild siehts für mich nen
bissl nach Christmas Moos aus.
Java wächst bei mir mehr so nach oben.
Die Kugel ist schöner als Anfans, sieht durch das Zupfen gleich deutlich größer und gesünder aus.
Tonröhren sind ja nicht hässlich oder so, finde sie persönlich nur etwas unnatürlich, Geschmackssache.

Gratuliere dir nochmal zur Wurzel weil sie wirklich schön ist, hab auch so eine Ähnliche und weiss bis heute nicht für welche Position ich mich entscheiden soll, sieht einfach von allen Seiten zu interessant aus.
Meintest die Wurzel sitzt eng, liegt sie denn bei den Röhrchen auf dem Kies, oder stützt sie sich da mit der einen Spitze (im oberes Drittel) an der linken Scheibe ab?
Würde sie zwischen den Scheiben klemmen, beim Versuch sie anzuheben?
 
Habe gerade nochmal nachgeschaut, das
Bild (Gesamtansicht) war vom 19.8, also jetzt fast genau 4 Wochen, sicher kann ich mir nicht sein, da ich noch nicht so ganz die Arten auseinander halten kann, als Javamoos wurde es mir jedenfalls verkauft. Finde es auch bisschen schade dass es nicht nach oben wächst. =(
Wurzel liegt mit dieser 'Spitze' neben den Röhren, mit dem Teil unter der Mooskugel und hinten an der Rückwand entlang auf. Mit eng liegen meine ich, dass ich sie (soweit ich mich erinnen kann) nur in dieser Position in dem kleinen Aqua Sinn mach. Anheben kann ich sie, etwas drehen wäre auch möglich. Aber alles andere (als die jetzige Position) sah echt doof aus. Bin soweit zufrieden mit dem Setup.
Aber kannst ja mal vorbei kommen, Umbauen ;)

Die Wurzel war unter andern dabei als ich mein 200l Becken gebraucht gekauft habe; zusammen mit sehr vielen anderen, sehr großen Wurzel. War wirklich ein Glücksgriff =D

LG an alle, Bilder folgen wieder.
 
Hallo Tobi,
ich finde dein Becken echt super gelungen!
Die Moosrückwand und die Wurzel sehen in Kombination richtig sscchön aus.
Allerdings ist die Wurzel unten rechts noch etwas kahl und ich würde dort vieleicht etwas von dem Javamoos drauftun und festwachsen lassen.
Das ist allerdings nur eine Empfehlung und wenn deine Lotusblume noch etwas mehr gewachsen ist, sieht alles bestimmt noch 'grüner' aus.
Bitte stell weiterhin viele Bilder ein!
Gruß Paul
 
SO liebe Leute von Heute!
Das Wort zum Sonntag!
Heute der erste WW nach dem Einzug der 11 st Sakura Garnis am Freitag.
Das Wasser war wie immer einen Tag abgestanden und somt auch auf relativ gleiche Temp.
Aus Rücksicht auf die neuen Gäste habe ich das Wechselwasser erstmals ganz langsam eingeleitet mit Luftschlauch.
Alle Nelen machn einen guten Eindruck, hoffe sie machen nun viele schöne Kinderlein ^^

Bilder will ich euch natürlich auch nicht vorenthalten:


n3m7wor1oju6.jpgg2dveu6rx32.jpg

Gute Nacht und bis bald!

glg
 
Zurück
Oben