Get your Shrimp here

Vorsorglich Panacur bei Neueinrichtung?

pureplaya

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Dez 2008
Beiträge
35
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.768
hallo allerseits,
da mich in meinem alten becken die muschelkrebse, scheibenwürmer und libellenlarven doch ziemlich gestört haben, bin ich jetzt auf die idee gekommen das becken nach der neueinrichtung bei ersten anzeichen direkt mit panacur zu behandeln. :P
das müsste doch die beste möglichkeit sein langfristig ein "sauberes" becken zu haben ohne garnelen evt. zu schädigen?
das becken muss ja sowieso erst einlaufen.
oder besteht darin die gefahr das sich die mikrooganismen erst gar nicht richtig ansiedeln können und sich somit die einfahrzeit verlängert.
freue mich auf eure meinung :confused:
gruß
alex
 
Hallo Alex,

ich halte das für keinen guten Start,gleich die Chemiekeule zu schwingen
Zumal Scheibenwürmer und muschelkrebse absolut unbedenklich sind
Die Libellenlarven wenn noch vorhanden,kannst du auch rausfangen

Ein wie du es nennst"sauberes" Becken gibt es nicht,du wirst immer wieder kleinst Getier im Becken haben,Hüpferlinge usw,
des gehört aber auch zu so einem Becken dazu;)

Noch was zu den Muschelkrebsen/mex Kampfkrebsen,
sind bei Fischhaltern der große Renner,Falle aufstellen,und als Ansatz anbieten
 
Hi Chris,

Noch was zu den Muschelkrebsen/mex Kampfkrebsen,
sind bei Fischhaltern der große Renner,Falle aufstellen,und als Ansatz anbieten

An was für eine Falle denkst du denn dabei?
 
Hi,

meine Freundin hat ihr Becken mit No Planaria eingefahren.
Nach fünf Wochen sind erste Garnelen eingezogen und ihnen geht es gut.
Gestern abend schaue ich in ihr AQ und sehe kleine weisse Punkte die durch das Becken flitzen und ein paar Fadenwürmer :hehe:

edit: Das Becken läuft jetzt knapp sieben Wochen ;)
 
Hallo Corinna,

Hi Chris,



An was für eine Falle denkst du denn dabei?

mit einer kleinen Plastikdose(Filmdose oder ähnlich) machst seitlich 2 kleine Löcher rein,
in beide Löcher ein kleines stück 4/6er Luftschlauch,und etwas Futter in die Dose,
die Tierchen krabbeln rein,aber nimmer raus;)
 
Hi Chris,

ja die Idee is ja super... Und wo gibts heute noch Filmdosen? *lach* Dann hoff ich mal, ich werd was Ähnliches finden und das natürlich gleich ausprobieren! Hoffentlich verirren sich nicht zu viele Jungtiere mit rein, sonst muss ich die ja wieder samt Muschelkrebse heraussaugen und der Effekt ist gleich Null...
 
Hallo Corinna,

ein Freund praktiziert das so wie beschrieben,
bei ihm funzt es einwandfrei,
er hatte mal 1 Jungtier mit drin,mehr aber bisher nicht,
leert die Dose nach 2Tagen
 
Zurück
Oben