Get your Shrimp here

Vorschläge und Tipps für mein neues Aquarium

denow

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Feb 2011
Beiträge
150
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
12.671
Hallo
ich orakle jetzt mal, dass dir das Pogostemon helferi und das rundblaettrige Perlkraut
bei der Beleuchtung eingehen werden. Zumindest werden diese Pflanzen keinen schönen wuchs erreichen.
(ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber Leds trau ich das nicht zu)
Wie wäre es denn mit einer einfarbigen Rückwandfolie? Dann würde man die Kabel nicht sehen.
Ein paar schnell wachsende Pflanzen anfangs sind auch nie verkehrt.
Ansonsten- der Ägypten-Style ist halt geschmacksache.

Mfg
Kat
 
Ja mit der Deko ist Geschmackssache :)

Mit dem Licht wollte ich das mal Testen falls das nix wird werden ich aufstocken.

Danke an die Folie habe ich gerade gar nicht mehr gedacht :D
 
Hi Hallo denow.
Ich finde dein becken toll. sieht wie eine untergegangene insel aus. ich wurde nur mehr pflanzen rein tun. weißt du schon in etwa was für tiere rein tust? ich wurde garnelen rein tun die passen zur der untergegangen insel. wie viel lieter hat das becken?
lg didi
 
Normalerweise reagiere ich allergisch auf Plastikdeko, aber so übel find ich die versunkenen Könige garnicht;-)

Wie schon oben mal geschrieben, würde ich am Anfang noch was schnell wachsendes (Hornkraut, Wasserpest, Froschbiss etc) rein setzen.
Von Bekannten weiss ich, dass man ganz schön schrubben muss, um Algen von so ner Deko runter zu bekommen.
Also lieber vorbeugen.
Mfg Kat
 
Plastik-Deko macht aber leider auch oft Probleme da man nie weiss, ob es für Garnelen giftige Stoffe ab gibt.
Das sollte man auf jeden Fall im Hinterkopf behalten wenn man sich Garnelen zulegt und diese aus unerklärlichen Gründen sterben.
Ansonsten wie schon gesagt ein bisschen mehr Grün und ein paar schnellwachsende Pflanzen für den Start.
Moos auf ein paar Verstecke aufgebunden damit sich die Garnelen auch wohl fühlen ^_^
 
Mhm das mit der PLastik Deko wusste ich gar nicht ...

In das BEcken sollten eigentlich nur Garnelen :D

Die Pflanzen werde ich am Montag noch aufstocken... mit was schnell wachsenden.

Danke schonmal für eure Tipps
 
Ich bins nochmal :)

Wie würde eigentlich ein Perfektes Garnelen AQ aussehen? Bepflanzung? Technik? Besatz?

mfg
Dennis
 
Moin Dennis,
um mehr Atmosphare ins Becken zu bringen würde ich ganz klar hinter den Plastikfiguren einen kleinen Urwald anlegen. Hierzu eignen sich schnellwachsende Pflanzen wie Wasserpest &co ebenso wie Vallisnerien und großer Javafarn. Die Figuren selber würde ich teilweise mit Moos bepflanzen, evtl auch eine Anubia (die Wurzeln erinnern dann an lianen ;) ).
 
ok ;)

Werde heute nochmal ein Paar Pflanzen holen :)

mfg

Dennis
 
Zurück
Oben