Get your Shrimp here

Vorher und Nachher

minigarneli

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Aug 2007
Beiträge
795
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
27.614
Hi!,

...hier seht Ihr mein Aqua-Art 30 im Februar 2007 nach der Neueinrichtung und dann nochmal rund ein Jahr später...

Der Algenwuchs auf dem Lavagestein fing recht zögerlich an, ging aber nach ca. 6 Monaten dann recht rasch voran.

Heute ist der "Algenrasen" schön gleichmässig kurz, fast wie ein "Englischer Rasen", keinerlei Fadenalgen.

LG

Thomas;)
 

Anhänge

  • DSC05784.JPG
    DSC05784.JPG
    321,6 KB · Aufrufe: 184
  • DSC02121-16.JPG
    DSC02121-16.JPG
    87 KB · Aufrufe: 208
Hallo Thomas,
kann nur sagen: SPITZE:drool5::clap::clap::clap::clap:
Gruß Jürgen
 
Was sind denn das für Schilder links an der Scheibe ( rechts ist wohl ein Thermometer) ???
 
..wie hast Du denn diesen hübschen "Rasen" hin bekommen?
Erzähl

Liebe Grüße
Heike
 
Hi,

gefällt mir auch echt super dein Becken:D sieht sehr natürlich aus!

gruß

andre
 
Hallo,
finde das Becken sehr schick!
Der Algenrasen ist einfach so entstanden?
MfG Niko
 
Hi!,

...schön, dass Euch mein AQ gefällt!

Der Rasen kann nur dann entstehen, wenn man algenfressende Garnelen direkt nach der Einlaufphase einsetzt.
Wartet man damit zu lange, kann das Wachstum durch die Garnelen nicht mehr beherrscht werden.
Habe am Anfang 120 rote Hawaiigarnelen eingesetzt.
Es befinden sich ansonsten keinerlei Pflanzen im Becken.

Die Schildchen sind einfach nur Informationsschilder. Habe Fotos fotokopiert und dann laminiert.
Sie werden dann von Aussen mit Gummisaugern angebracht.

Ganz rechts habe ich ein digitales Thermometer an der Frontscheibe angebracht.

LG

Thomas;)
 

Anhänge

  • Schilder.jpg
    Schilder.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 110
Schönes Becken, wie sieht es mit Dünger aus ? Welchen benutzt Du ?
 
Hi Thorsten!,

...ich habe noch nie irgendwelchen Dünger in mein Aquarium eingebracht!

LG

Thomas;)
 
Die Schildchen sind einfach nur Informationsschilder. Habe Fotos fotokopiert und dann laminiert.
Sie werden dann von Aussen mit Gummisaugern angebracht.;)

Dachte ich's mir doch ... ich habe das ähnlich gemacht - dann aber mit Tesafilm / doppelseitig angeklebt. Außerdem habe ich noch einige Infos auf dem Schild mit den "besonderen Vorlieben" der jeweiligen Tierchen - wie PH-Wert z.B. ... sind die Sauger denn dauerhaft funktionstüchtig ? ... ich habe mit den Thermometer-Saugern immer so meine Problemchen ....
 
Hi Frank!,

...finde es prima, dass ich nicht der Einzige mit diesen Schildchen bin!
Habe mich schon gewundert, diesen Schildchen sonst noch nirgendwo begegnet zu sein!

Die Sauger sind dauerhaft funktionstüchtig. Es sind keine Thermometersauger, sondern Postkartensauger/halter
Du bekommst sie in gut sortierten Haushaltswarengeschäften.

Deine Idee, weitere Haltungsdaten einzubringen, werde ich bestimmt aufgreifen!

LG

Thomas;)
 
...finde es prima, dass ich nicht der Einzige mit diesen Schildchen bin!
Habe mich schon gewundert, diesen Schildchen sonst noch nirgendwo begegnet zu sein!

Da ich mehrere Arten halte, war das eine Variante um den Überblick über die verschiedenen Haltungsansprüche nicht zu verlieren - die (lateinischen) Namen selbst besser zu lernen und bei Besuchern nicht immer die gleichen Dinge erzählen zu müssen ... "kannst du lesen" ... und dann lieber ins Detail gehen !
 
Hi!,

...ja, wie Du schon sagst, den >>>Besuchern immer das Gleiche erzählen zu müssen<<<, war auch bei mir der eigentliche Antrieb.

Ausserdem macht es noch mehr Spass, wenn man wie Du mehrere Arten in einem Becken hält und dann die Besucher suchen lässt..."wo sind denn die Tierchen vom Foto":D

LG

Thomas;)
 
Hi!,

...@Garnelenfischer Boris...

...ja, die Lavawand wurde auf einer dicken Plexiglasscheibe mit Edelstahlschrauben angeschraubt. Dazu wurden die Lavasteine zuvor mit Dübeln versehen.

LG

Thomas;)
 
Zurück
Oben