Get your Shrimp here

Vorhandes Aquarium - Filter bei Garnelen

SpecialK

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2008
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.036
Hallo erstmal zusammen :)

Bin Besitzer eines 160l Beckens, das jetzt auch ein paar Garnelen (Red Cherrys) bekommen hat. Der Besatz momentan besteht aus ~ 40 Garnelen, ~ 15 schwarze Neons, 1 Wabenschilderwels, 2 Panzerwelse.

Das Becken wird im Moment durch einen Fluval 204 Aussenfilter gefiltert. Beim Einsetzen der Garnelen ist mir dann doch ziemlich schnell ausgefallen, dass die Öffnungen am Ansaugrohr des Aussenfilters für die Garnelen zu gross sind. Hab natürlich gleich nen Damenstrumpf drüber gezogen, um das ganze behelfsmässig abzusichern.

Habe heute noch einen HMF (Gehäuse mit Filterschaum für den nachträglichen Einbau - Höhe 39cm, Schenkellänge 15cm) bestellt, um dahinter das Ansaugrohr zu "sichern". Allerdings hat der Filterschaum nur 20 PPI... würde den dann nachträglich mit 30 PPI Filterschaum "umrüsten". Ist das dann ausbruchsicher oder soll ich lieber den 45er nehmen? Habe da nur bedenken, dass sicher der Filter zu schnell zusetzt.

Würde mich freuen, wenn mir jemand noch ein paar Tips geben kann. Muss im Moment täglich 2-3 mal den Strumpf säubern :o
 
Hallo ????????,

erstmal: Herzlich Willkommen,

durch eine 30 PPI Matte krabbelt der Nachwuchs durch, bei 45 PPI nicht.
Bei mir läuft die 45 PPI Matte jetzt über 1 Jahr ohne Verstopfung.
Allerdings sauge ich sie immer etwas ab wenn ich Wasserwechsel mache
 
Hab jetzt vorerst eine Matte mit 20 PPI drinnen... Werde diese dann im Laufe der nächsten Woche gegen eine 45 PPI tauschen. Bin ja mal gespannt, wie der Filter läuft :D
 
Hallo,

abgesehen von deinem Problem mit dem Ansaugkorb hast Du eventuell auch eins mit dem Wabenschilderwels.
Ich hoffe das Du weißt, welche Größe diese Tiere erreichen können, und hast ein entsprechend großes Becken noch in der Hinterhand.
 
Nein... hab ich nicht. Werde mich aber zu gegebener Zeit von dem Wels trennen :(
 
Zurück
Oben