Get your Shrimp here

Vordergrundpflazen? Welche am besten geiegnet?

Kithara

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mai 2007
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.000
Hi,
ich will für mein Aquarium ein paar Vordergrundpflanzen bestellen, bin mir aber nicht sicher welche am besten geiegnet sind. Habt ihr schon Erfahrungen mit diesen gemacht?:

Micranthemum umbrossum
Glossostigma elatinoides
Hemianthus callitrichoides cuba
Lilaeopsis novaezelandiae
Marsilea hirsuta

Welche von diesen Arten bildet am schnellsten einen "Rasen" im Vordergrund?


Schonmal danke für die Antworten:)
 
Hi!
Von den o. g. Arten kenne ich zwar nur 3, aber ich kann jetzt schon sagen, dass ich dir deine Frage nur beantworten kann, wenn ich mehr über dein Becken weiß. Insbesondere Beckenhöhe, Beleuchtungsstärke und -dauer, die obligatorischen Ww und Dünger (CO2?) sind dabei entscheidend.

Gruß
Ulrike
 
Hallo,
30 cm hoch, 15 W mit Reflektor (eventuell schaff ich mir aber eine Aufsatzleuchte an mit 2x 15 Watt).

Selbstgebastelte CO² Düngung

Wasserwerte kann ich dir erstmal nicht sagen, da ich sie lange nicht gemessen habe und ich meinen Test nicht mehr finde. Das Wasser war aber recht hart und der PH Wert war 7...
 
Micranthemum umbrossum

wird mit ca. 10 cm zu hoch, kann man eher kleine Büsche mit Pflanzen.

Marsilea hirsuta

Ich glaube die Mehrzahl der User hat es noch nicht geschaft damit einen Teppich zu Pflanzen, bei mir wurden die Triebe Regelmäßig 40cm hoch.

Lilaeopsis

keine ahnung, soll angeblich eher langsam wachsen.

hemianthus und Glosso sind sehr anspruchsvoll, Nährboden CO² und viel Licht. Ich würde es mit Hemianthus versuchen, finde ich am schönsten, oder elocharis acc.
 
Hi,

ich habe Lilaeopsis im Becken. Die brauchen viel Licht und anständiges Futter, dann gehen sie nach einer Eingewöhnungszeit von ca. 8 Wochen ab wie Schmidts Katze. Ich muss regelmäßig abgeben, die bilden Ausläufer ohne Ende.

Liebe Grüße
Ulli
 
Danke für die Antworten.
Reichen 2x 15 Watt aus als Beleuchtung oder meint ihr mit viel Licht HQI ?
 
Hi,

nein, HQI hab ich nicht. Über meinem 40 cm tiefen Würfel steht mittlerweile eine T5-Röhre mit 13 Watt und 7200 K.

Liebe Grüße
Ulli
 
Viel Licht ist relativ. Bei mir hängen über 140*50 108 Watt T5, das sind ca. 13000 Lux und mir ehrlich gesagt zu wenig, deshalb kommt bald ein 2. Leuchtbalken, wenn ich endlich mal ne Crimbzange kaufe ;)
Bei einer 30er Höhe wird auch weniger Licht vom Wasser geschluckt. Welche Grundfläche und wieviel Liter hat denn dein Becken ? Schwierige Pflanzen kann man mit erheblich weniger Aufwand in so kleinen Becken eigentlich besser halten, zumindest was einmalige Kosten angeht.
 
hallo,
ich will für mein Aquarium ein paar Vordergrundpflanzen bestellen, bin mir aber nicht sicher welche am besten geiegnet sind. Habt ihr schon Erfahrungen mit diesen gemacht?:
nun ...paar wasserwerte wären gut und die höhe des beckens + beleuchtung noch besser, um zu beurteilen was geht.

Micranthemum umbrossum

wird mit ca. 10 cm zu hoch, kann man eher kleine Büsche mit Pflanzen.
ca. 10 cm ist gut :eek:...kann ohne probleme 50 cm hoch werden. :D
 
Glossostigma elatinoides und Hemianthus callitrichoides cuba benötigen eine starkte Beleuchtung, habe ich noch nicht anders gesehen.

Marsilea hirsuta bildet auch schon bei wenig Licht anständige Rasenflächen. Habe das mal in einem 54-Liter-Becken gesehen und war begeistert, daß dies mii nur einer Standartleuchte 15W funktionierte! und es sah wirklich gut aus!!!
 
ca. 10 cm ist gut :eek:...kann ohne probleme 50 cm hoch werden. :D

Shocking :D ! War mehr mein Erfahrungswert, bislang zumindest :P
Wenn das Zeug 50 cm hoch wird, muss man es aber auch nicht mit klassischen Bodendeckern versuchen ^^
Btw.: Das war nicht zufällig dein Becken beim AGA 2007 :) ?
 
hallo fabian,
Wenn das Zeug 50 cm hoch wird, muss man es aber auch nicht mit klassischen Bodendeckern versuchen ^^
:D

Btw.: Das war nicht zufällig dein Becken beim AGA 2007 :) ?
ja....

Marsilea hirsuta bildet auch schon bei wenig Licht anständige Rasenflächen. Habe das mal in einem 54-Liter-Becken gesehen und war begeistert, daß dies mii nur einer Standartleuchte 15W funktionierte! und es sah wirklich gut aus!!!
die würde ich auch ohne weiters vom becken zu wissen, empfehlen. wächst immer gut.

gute nacht allerseits...
 
die Nadelsimse find ich net schlecht, kann man einen schönen Rasen damit pflanzen.
 
Kleines Update zum Marsilea: Da ich mittlerweile ja reichlich CO² zusetze und beim rausreißen ein paar Triebe Marsilea übersehen habe, hab ich diese mal gerettet und an die dunkelste Stelle im Aquarium verfrachtet. Da wachsen sie mittlerweile auf eine größe von max 2 cm, aber sehr langsam. Trotzdem sehr schön, damit muss man allerdings genug CO² als bedingung für die Pflanze erfüllen. Ohne hat man schnell einen ansehnlichen Dschungel...
 
Zurück
Oben