Get your Shrimp here

Vordergrundpflanze ???

Hallo Michael,

endlich mal einer der meine Erfahrungen mit dem Zeug bestätigen kann.

Gruß Edi
 
Hallo Edi,


ich kann das eigentlich Alles bestätigen was unter dem Link dazu geschrieben wurde,das deckt sich mit meinen Erfahrungen auch mit anderen Pflanzen.
Gibt aber eben auch Ausnahmen,darum zweifle ich garnicht an das es unter 15W Beleuchtung und ohne CO2 Zugabe geht,CO2 wäre bei 15W an Licht auch überflüssig da der Pflanzenstoffwechsel eh nur langsam läuft.
Mein HC wächst ja auch prima in den Schatten rein,nur angewachsen wäre es da sicher niemals,hätte ich es dort gepflanzt.
 
Hey,
wie siehts mit Pogostemon Helferi aus? Der wird ja auch nicht höher als 4-5cm. Weiß nur nicht wies bei wenig Licht aussieht:rolleyes:


mfg lukas
 
Hey,
wie siehts mit Pogostemon Helferi aus? Der wird ja auch nicht höher als 4-5cm. Weiß nur nicht wies bei wenig Licht aussieht:rolleyes:


mfg lukas


Hi Lukas,


auch die wird "riesig" bei wenig Licht,wächst auch ohne CO2 oft nur schlecht.
Sind halt alles Landpflanzen,denen muss man schon gut zureden das die unterwasser so wachsen wie man das gerne hätte.
 
Hallo Michael,

kannst Du mir da mal den ZUsammenhang erklären? :
Gibt aber eben auch Ausnahmen,darum zweifle ich garnicht an das es unter 15W Beleuchtung und ohne CO2 Zugabe geht,CO2 wäre bei 15W an Licht auch überflüssig da der Pflanzenstoffwechsel eh nur langsam läuft.

Was hat denn die Leistungsaufnahme der Beleuchtung an Aussagekraft? Ich dachte immer die Beleuchtungsstärke wird anders (Lux, Lumen bzw, Kelvin) gemessen.
 
Hallo Michael,

kannst Du mir da mal den ZUsammenhang erklären? :

Was hat denn die Leistungsaufnahme der Beleuchtung an Aussagekraft? Ich dachte immer die Beleuchtungsstärke wird anders (Lux, Lumen bzw, Kelvin) gemessen.

Hi Carsten,

da hast du natürlich recht,so hat das herzlich Wenig mit damit zutun.
Die 15W bezogen sich auf Henriks Aquabeleuchtung,aus einer 15W Röhre kommt eigentlich nicht genug Licht,um in einem normalen Becken,mit üblichem Lichtquelle-Bodengrundabstand ordentlich Bodendecker wachsen zulassen.
Aussagekräftig wäre sowieso nur die Lichtmenge die am Bodengrund auch ankommt und das ist oft verdammt wenig.
Ich hab einfach nur das geschrieben was üblich ist,die Leistungsangabe der Röhre in W.
Wollte keine Abhandlung über Licht Lux,Lumen,Kelvin und PAR verfassen. :)
 
Hi Michael,

und meine Erfahrung ist, das man sehr wohl mit dieser Beleuchtung in einem 54L Becken Pflanzen, die laut Beschreibung "mehr" Licht brauchen, gut halten und wachsen lassen kann.
Auch die Pogostemon pflege ich in besagten Becken und habe oft Überschuß, den ich dann abgebe.
 
Hi Michael,

und meine Erfahrung ist, das man sehr wohl mit dieser Beleuchtung in einem 54L Becken Pflanzen, die laut Beschreibung "mehr" Licht brauchen, gut halten und wachsen lassen kann.
Auch die Pogostemon pflege ich in besagten Becken und habe oft Überschuß, den ich dann abgebe.


Hi Carsten,

genau darum hab ich auch nirgends geschrieben das es nur so geht und das es bei Manchen auch ohne grössere Anstrengung geht.
Nur mal eben ne Lichtkanone und ne CO2 Anlage ans Becken basteln reicht sowieso nicht,leider ein oft gezogener Trugschluss.
Bei mir wächst HC mit Standardbeleuchtung (2x18W) nicht an,das bleibt wie es ist und veralgt dann.Mehr Licht,mehr CO2 und es wächst jetzt auch in den Schatten rein wo es wirklich finster ist.
Nur die Technik bringt es nicht,wenn die Biologie im Becken nicht passt.
Wäre das so,hätte ich mit den guten roten Pflanzenröhren von D...... ,die ja pures Gift für Algen sind (laut Werbung) :smilielol5: nicht jede Meisterschaft im Fadenalgenzüchten gewonnen.Mit meiner jetzigen Beleuchtung aus 865 und 880 (extrem algenfördernd..laut Werbung) gibt es keine Algen mehr.
 
Hallo Michael,

ja jetzt hast Du es selbst erlebt, wenn man nicht immer alles dabei schreibt ...

Dass das mit den Antialgenröhren Blödsinn ist sollte eigentlich jeder schon
gemerkt haben. Die anderen Faktoren die Du aufgezählt hast sind viel
wichtiger.

Gruß Edi
 
Zurück
Oben