Get your Shrimp here

Vordergrundpflanze ???

Kai30

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mrz 2008
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.667
Hallo ,
ich bin auf der suche nach einer Vordergrundpflanze die nicht sehr
hoch wächst, mit normalem Licht auskommt, hartes Wasser mag und dabei auch noch schnell wächst !!! Also alles in allem eine sehr anspruchslose kleinbleibende Art !!! Ich weiß sehr wohl das das sehr viel Wünsche auf einmal sind, aber vieleicht kennt ja einer von euch so eine Pflanze !!! Übrigens die Pflanze soll in meinem 60 Liter Garnelenbecken platz finden !!!

Wasserwerte:
Gh: 18
Ph: 8.0
Licht: 1 x 36 Watt T5 Lichtfarbe860
Kein Co2 !!!

Danke im Voraus
Gruß Kai
 
hallo,
da gibt es viele.

-Nadelsimse/Zwergnadelsimse
-Neuseelandgras
-Zwerpfeilkraut
uvm.

lg Jan
 
Hallo Jan,
Danke für deine Antwort !!!
Habe vergessen zu schreiben das ich es bereits mit Kubanischem Zwergperlkraut versucht habe, aber die ist bei mir eingegangen !!!! hast du selber Neuseelandgras und wie sind deine erfahrungen damit ???
Was für eine Pflanze wäre dein favorit in einem Garnelenbecken ???

Gruß Kai
 
Hallo Kai,

Vordergrundpflanze <> wenig Licht
das ist leider ein Widerspruch in sich. Jede Pflanze strebt zum Licht hin (nach oben), wenn sie zuwenig abbekommt, ein natürlicher Vorgang.

Du solltest auf jeden Fall einen Reflektor für die Beleuchtung verwenden, dann kannst du Eleocharis parvula oder Echinodorus tenellus versuchen, das wären in dem Fall die "kleinbleibendsten" die auch ohne CO2 usw. auskommen. Mit 4-6cm Höhe musst du aber rechnen.



vG

René
 
hallo,
also ich habe kein Neuseelandgras. Mein Favorit ist Zwergpfeilkraut, da es recht schnell wächst und sehr schön und nicht anspruchsvoll ist.

lg Jan
 
Super danke !!!! Na da habe ich doch jetzt mal ein paar vorschläge zu Pflanzen,
die ich mal ausprobieren werde !!!

Danke !!!!!!
Gruß Kai
 
Hallo Kai,

also das ist alles ... - sorry Leute, bei Standardlicht gibt's nur die
Cryptoryne parva, die wirklich nur max. 5cm hoch wird, eher nur 3-4cm.
Echi.tenellus kann im Schatten bis 15cm und mehr hoch werden.

Nachteil der parva ist natürlich der nicht gerade superschnelle Wuchs.

Gruß Edi
 
Hallo Edi,
na zum Glück liest du die Beiträge :)
Echi tenellus und Crypto parva kannst du vom Lichtbedarf praktisch vergleichen und mit Reflektor funktioniert das sicher beides, wobei die Echi wesentlich schneller wachsen wird (und das ist Kai augenscheinlich auch wichtig).



René
 
Hallo René,

das stimmt eben nicht, wie geschrieben werden bei mir die Echis
sehr hoch, selbst in der "Sonne" (mit Reflektor natürlich) so 10-12 cm
das ist, meine ich, für eine Vordergrundpflanze zu viel.

Gruß Edi
 
Dann hast du nicht die "echte" Echi tenellus die kaum angeboten wird und nur schwer und selten bei Liebhabern zu bekommen ist.
Ich hatte tenellus bei etwa 0,47W/L. und ausreichend Bodendüngekapseln, KH4, Vermehrung war sehr gut auch in abgeschattete Bereiche und die Wuchshöhe war durchgehend 4,5cm. Bei härterem Wasser hätte man sie auch auf 4cm gebracht !

Die kleinen "Schwertpflanzen" sind desweiteren wohl gar nicht weiter mit den großen verwandt, wenn du mal nach "Samuli Lehtonen chainswords" googelst findest du ggf. weitere Infos. Daß diese Aussage jetzt so manchen stutzig macht weiß ich, das Risiko gehe ich aber jetzt mal ein :)

Dann gibts noch das Problem daß z.B. Echi latifolius, angustifolis u.a. mit Echi bolivianus synonymisiert werden, bei der Echi tenellus gibts daher genauso wohl zwei Wuchsformen, die "Echi. tenellus var. parvulus" und eine etwas größer werdende Form die je nach Beleuchtung auch leicht rote Blätter ausbilden kann.

Eine sichere Unterscheidung ist nur durch die Blütenbildung gegeben, die kleine grüne var. parvulus vermehrt sich nur widerwillig submers, sondern treibt nur gerne Blüten (was eine Vermehrung in Gärtnereien daher schwieriger macht).

Da das aber bei den sehr wandlungsfähigen Echis und der ständigen Hybridenbildung recht weit führt, hoffen wir das Kai seine Pflanze gefunden hat :)


vG

René
 
Bei mir tuts auch die Glossostigma ganz gut.
 
Hallo René,

ja das gebe ich gerne zu - gut möglich dass ich eine falsche Echi. ten. habe ...

Hallo Carsten,

also Glossostigma wuchs bei mir auch ca. 10-15 hoch (am Boden) auf einer
Wurzel ging's dann.

Gruß Edi
 
Hi,

bei mir wuchs das Neuseelandgras sogar unter den Pflanzen im Vollschatten weiter.
Ich stimme also für Lilaeopsis brasiliensis ;)

Cheers
Ulli
 
Hallo Edi,

wenn man es tief pflanzt wächst es auch flach weiter, max 2cm hoch.
 
Hallo Kai,


schade,dass das HC bei dir nicht wachsen wollte.Licht hast du dafür genug,aber ohne CO2 wird es schwerer als es eh schon ist das Zeug zum Wachsen zu bekommen.Ist wie so vieles Andere auch eine Sumpfpflanze die an der Luft wächst.Braucht nur etwas Geduld bis sie richtig verwurzelt ist,dann wächst das Zeug eigentlich prima und sogar in den Schatten von höheren Pflanzen rein,ohne das es dann ungeahnte Höhen errreicht.Ist aber trotzden ein zickiges Pflänzchen,das bei Einigen wächst wie Unkraut und bei Anderen nur rückwärts wächst.
Für Glossostigma braucht es wohl mehr Licht als du hast,damit es wirklich klein bleibt und CO2 tut dem auch gut.
Mir fällt da so auch keine andere Pflanze mehr ein die im Vordergrund wachsen könnte,Alles was höher als 3cm wird fällt bei mir unter "Bäume" :D
 
Hallo Carsten,

also das stimmt nicht, außer man pflanzt es unter das Kies :D .
Sorry, oder man hat mir schon wieder was anderes verkauft :( .

Gruß Edi
 
ich weiss gar nicht was alle mit dem glosotigma haben bei mir wächst es auch ohne co² und nur mit 15 watt mit reflektor in einem 60er becken...
halte die aussage aus der caridinia für nicht richtig, dass es so heikel ist. hab es auch in einem aquaart 20 ohne reflektor ohne alles... auch dort wächst es sehr gut
 
Hi Hendrik,

nicht nur in einem Becken, und teilweise unter der Lotus am wuchern :D
 
@carsten henrik ohne d soviel zeit muss ein..
teste es momentan auch in einem aquaart 30
 
ich weiss gar nicht was alle mit dem glosotigma haben bei mir wächst es auch ohne co² und nur mit 15 watt mit reflektor in einem 60er becken...
halte die aussage aus der caridinia für nicht richtig, dass es so heikel ist. hab es auch in einem aquaart 20 ohne reflektor ohne alles... auch dort wächst es sehr gut



Hi Henrik,


schön das das Glossostigma bei dir gut wächst,dürfte ähnlich sein wie mit dem HC,wenn es wächst dann wächst es auch. :D
Ich kenne das Glosotigma nur vernünftig aus Starklichtbecken,da war es dann ein schöner Bodendecker,ansonsten immer lange Stiele mit Blättchen und garnicht schön.Da war dann die Rede von 3W pro Liter an Licht (schwachsinnige Aussage,Watt pro Liter :mad: ,Beleuchtung ist flächen- und entfernungsabhängig und nicht vom Wasserinhalt)
Hier ist eine schöne seite übers Glossostigma elatinoides,da sieht man auch wie es ausehen kann wenn es zuwenig Licht hat und wie es gut aussehn kann mit viel Licht. http://aendirect.com/aquarium/a-guide-to-glossostigma-elatinoides/
 
Zurück
Oben