Get your Shrimp here

von Innenfilter auf Schwammfilter umrüsten

MF

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2006
Beiträge
62
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.995
Hallo,
habe zur Zeit ein 60er Becken in dem Fische ihr unwesen treiben und 3 12l Becken mit Garnelen. In einem der 3 Becken sind meine B&W Bienen und da diese sich momentan gut vermehren will ich ihnen ein größeres Becken bieten.
Für meine Fische will ich ein größeres Becken besorgen. Entweder 80er oder 100er.
Das 60er Becken sollen dann die B&W Nelen bekommen.

So nun zu meiner Frage im 60er Becken ist momentan ein Innenfilter welcher den Garnelenbabys gefährlich werden könnten. Diesen will ich gegen einen Schwammfilter tauschen. würde es klappen wenn ich den Schwammfilter einfach 3 Wochen mitlaufen lassen würde und dann den Innenfilter rausnehme? Oder wie würdet ihr das angehen? Ich möchte das Becken nicht komplett neu einfahren da ein paar Welse drin bleiben sollen und ich diese nicht dauernd umsetzen will.

gruß Markus
 
Hallo Markus,

an einfachsten ist es wie Du schon geschrieben hast, den neuen Filter über 2/3 Wochen mitlaufen zu lassen. Dadurch sammeln sich dort die Bakterien an und Du brauchst auch nicht das Becken neu Einlaufen zu lassen. Ich habe dies bei 2 Becken auch schon erfolgreich gemacht.

Gruß
Ulf
 
Hallo Markus,

wenn du die beiden Filter einige Wochen parallel laufen läßt, müßte der Wechsel eigentlich problemlos funktionieren.
Du kannst zusätzlich noch das Filtermaterial des alten Filters etwas in dem Aquarium ausspülen, während der neue Filter schon läuft. Dann würden die Bakterien noch etwas schneller in den neuen Filter umsiedeln.

Grüße

Peter
 
ja, wie schon von den anderen geschrieben, klappt das gut, wenn du die filter eine zeit parallel laufen lässt.
 
Hallo,
danke für die Antworten. Werd das dann so handhaben wenn es soweit ist.

gruß Markus
 
Zurück
Oben