Get your Shrimp here

Vieleicht ein Sulawesi Becken?

sweety85

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Feb 2010
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.177
Hi ich stelle mir gerade ein 30L Becken zusammen , es läuft seit fast 4 Wochen ein.
Habe wie mal auf dem Foto erkennen kann folgende Pflanzen in meinem Becken:

Nadelsimse,Zwergnadelsimse,Perlenkraut,und ein wenig Teichlebermoos.

Wasserwerte: GH: 12
(tröpchen Test) KH: 6
PH: 7,5 (lege mir nächste woche noch ein Digital PH Messgerät zu )

Temperatur : (da Dachgeschosswohnung noch im mom.) 28 Grad fast


Meine Fragen jetzt :
- würde sich in diesem Becken Sulawesi Garnelchen wohl fühlen ?
- Was müßte ich noch ändern, damit ich solche Garnelen artgerecht halten könnte?
- würden meine o.b Pflanzen es überstehen bei höheren Temperaturen und PH?


lg julia ^^
 

Anhänge

  • IMGP0002.jpg
    IMGP0002.jpg
    202 KB · Aufrufe: 74
Hi
also ich denke für Sulawesis
ist die ganze Sache etwas zu grün ;)
Die haben normalerweise in ihrem See
fast gar keine Pflanzen, nur Fels/Stein.
Also ich würde dir in dem Becken zu einer anderen Art raten.
Sulawesi-Wasser ist sehr schwer im Aquarium nachzustellen.
Die hohe Temperatur, die gute Sauerstoffversorgung,
der hohe Ph im Bezug auf die niedrige Kh.

Das Thema ist sehr komplex und hier läuft zurzeit
auch ein Thread.
Der Name war glaub ich Klärungsbedarf Sulawesiwasser (Leitungs-, Osmose-, ...)
Also lieber nochmal intensiv mit dem Thema beschäftigen.

Grüße

Marius
 
Hallo,

Die Sulawesis kennen zwar soviel Grünzeug nicht,
aber ob das Grün auf die Garnelen störend wirkt...glaube ich nicht.
Mir stellt sich eher die Frage ob das Grünzeug
auf Dauer 28-29 Grad aushalten wird.

LG
 
Hallo Julia,
etwas weniger grün und mehr Steine wäre mal die erste Maßnahme!
Ansonsten mit einem Luftheber arbeiten und schauen, wie sich die Wasserwerte verhalten.
Mit den Pflanzen könnte es evtl. Probleme geben!
Mehr als 28°C brauchst das Aquarium aber nicht und das halten doch einige Pflanzen aus.
Halt probieren...

@Marius:
Wie kommst Du denn darauf, das Sulawesiwasser "sehr schwer... etc."?
Ich nehme an, Du hälst keine Sulawesis, oder?
Dann Frage ich mich allerdings, wie man soetwas dann ohne eigene Erfahrung schreiben kann!! :cool:

Falls doch, scheint es ja doch kein Hexenwerk zu sein...! ;)

Hier "läuft" nicht nur ein Thread sondern einige!
In dem, den Du gerade meinst, wird es nur noch (bzw. wieder) einmal durchgekaut!

Mit der Suchfunktion findet man zu dem Thema Wasserwerte und Sulawesi mittlerweile ja genug Lesestoff!

Nebenbei fallen mir genug "Halter" ein, wo sogar die Vermehrung hervorragend klappt!
Man schaue bei den beiden "Jürgen's", Martin, Roland, Karin, Frank... usw.!
Alles "Zauberer"?!?!
Auch bei mir klappt es hervorragend und ich habe mittlerweile, wie auch einige andere hier, auch schon Nachwuchs von Importen.

So schwierig sind die Sulawesis gar nicht!!!
...jedenfalls wenn man gewisse Dinge beachtet bzw. Ratschläge von erfolgreichen Haltern auch mal annimmt und umsetzt!

Also Julia:
Nicht abschrecken lassen und ran an den Speck! ;)
 
Zurück
Oben