Get your Shrimp here

Viele Würmer = Schneckensterben

DeStilein

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2009
Beiträge
225
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
4.952
Hey ihr Lieben,

ich wunderte mich in den letzten Wochen doch schon relativ oft, warum sich gerade die Blasenschnecken irgendwie gar nicht so vermehren, wie ich sie doch eigentlich in Erinnerung behalte hatte. Immer mal wieder entdeckte ich kleine, leere Schneckenhäuschen an der Vorderseite des Beckens. Vor wenigen Tagen allerdings, stach mir ein Gehäuse einer blauen PHS ins Auge, die ebenfalls vor all den Pflanzen und Dekoelementen lag. Leer natürlich. Sie war ca. so groß wie 2ct Stück, also keine allzu kleine mehr. Vor kurzem legte ich mich - dank Spätdienst - auf die Lauer, kurz bevor das Licht anging und entdeckte einen schlangenartigen Wurm, der durch das Wasser zuckte. Google spuckte aus, dass der harmlos sei.

An der Vorderscheibe allerdings, klebten auch kleine, weiße Würmer (ca. 4-5mm lang) die dicker waren als der, der da rumschlingelte. Einen dreieckigen Kopf - wie bei Planarien - kann ich nicht entdecken, allerdings auch kein zuckendes Hinterteil, wie bei einem Egel. Ich habe mit einer Filmdose und einem Nylonstrumpf auch schon eine Falle gebastelt, und lecker Kochschinken darin verborgen. Während der Mittagszeit, wo das Licht für 4 Stunden aus ist, legte ich diese ins AQ. Nix passierte, nur die Nelen fanden das abgrasen des Strumpfes interessant.

Da ich Nelennachwuchs erwarte, mache ich mir nun natürlich umso mehr Sorgen, denn auch 2 Nelen fehlen mir bislang. Ob sie sich nur gut verstecken, oder Häutungsprobleme hatten ooooder die Würmer daran schuld sind, dass weiß ich natürlich nicht. TDS Nachwuchs kommt ohne Probleme hoch.

Ich für meinen Teil würde sagen, es könnten Scheibenwürmer (Rhabdocoela) sein, aber Täuschung nicht ausgeschlossen. Ein Makrofoto selber kriege ich mit meinem Objektiv und Handy nicht hin.
 

Anhänge

  • 2013-06-24 17.48.41.jpg
    2013-06-24 17.48.41.jpg
    746,6 KB · Aufrufe: 58
Hey,

also anhand dieses Fotos kann ich Planarien nicht ausschließen.
Sieht mir verdächtig nach denen aus, aber um es exakt zu bestätigen ist das Bild zu klein.
würde deine Falle mal über Nacht nochmal eibsetzen. Aber so wie du das mit den Schnecken schilderst war das haargenau wie bei mir... Und ich hatte Planarien!
 
Oh no -_- Meine Vase läuft nicht stabil genug, als das ich dort alle Schnecken unterbringen könnte um ne Chemiekeule zu nutzen. *seufz* Das mit der Falle werde ich mal in Angriff nehmen. Reicht da Kochschinken oder muss es wirklich rohes Fleisch sein?
 
Hey du

Ich hab grade das gleich Problem. Würmer, die eigentlich nicht wie Planarien aussehen, aber an meine Schnecken gehen. Eine meiner großen PHS haben sie schon auf dem Gewissen. Fleischfalle bewirkt bei "meinen" Würmern auch nichts! Ich werde definitiv Montag mit Panacur behandeln, auch wenns schwer fällt. Habe gerade 2 tragende Bees in dem Becken, ich hoffe sie und die Kleinen überstehen die Behandlung. Aber so oder so gäbe es wohl Verluste. Entweder durch die Behandlung mit Panacur oder die Würmer erledigen meine Nelchen :(
 
Hi,

wenn du magst könnte ich dir No-Planaria schicken, da ich gerade selber Planarien hatte. Die Packung ist reichlich. Das ist auf der Basis der Betelnusspalme (Extrakt). Ist aber letztendlich auch Chemie.
 
Hi,

Planarien kann man zwar mit Fleischfallen reduzieren, aber nicht ausrotten. Dazu muss man auch die Eier abtöten. Im ungünstigsten Falle krabbeln die ersten sattgefressenen Würmer schon wieder aus der Falle raus und bedanken sich für das Festmahl, da hat man dann gar nix gekonnt. Entweder tolerieren, wie sie sind, oder Chemiekeule, einen Weg dazwischen gibt es nicht.
 
Das man sie damit nicht ausrotten kann, ist selbst mir klar. Mir geht es eher darum zu sehen, ob es wirklich Planarien sind. Nachher gebe ich unmengen an Kohle & Zeit aus und dann stellt sich raus : Huch, waren ja nur xyz Würmer. =( Son Mittel is teuer, kA wohin mit meinen tragenden Nelchen und den ganzen Schnecken. Das noch viel schlimmer ^^ Und obendrauf: Filtern mit Kohle? dh neuen Filter auch noch kaufen? Ne -.-
 
Stimmt, die Tiere - die deswegen draufgehen könnten, sind nur Gegenstände ohne Wert ^^ Kost ja nix. Wie auch immer...es gibt ja gsd auch nette User, die einem wunderbar helfen und etwas zukommen lassen. Bin gespannt, inwieweit es mein Nachwuchs und vorallem meine Schnecken schaffen werden.

Eine weitere Fleischfalle hat wieder nicht angeschlagen. Keine Ahnung wie viele Würmer ich nun tatsächlich im Becken habe. Gestern waren es unzählige Würmchen(babys) an der Scheibe, die erst noch groß werden wollen.

*bibber*
 
Zurück
Oben