Get your Shrimp here

Vieeele, viele Fragen *g*

TheUnicorn

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2006
Beiträge
125
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.433
Huhu,

bin hier ganz frisch und löcher euch gleich mal mit einigen Fragen.

Ich bekomme vorrstl. nächste woche Red Cherry Garnelen (10-12 stck) mein Becken ist LHT 60x40x30 und mit einigen Fischlein besetzt (einige Neons, Fadenfische, platy und Guppy..) nichts dramatisches, nichts agressives.

nun zu meinen fragen:

- wie viele Garnelen könnte ich in dieser Beckengröße halten?

- ich habe noch 2 Amanos, tun die sich gegenseitig was? (red und amano)

- falls die Reds mal Junge bekommen (was ich ja sehr hoffe) wer kann ihnen gefährlich werden? alle fische? wenn ja, was dagegen tun?

- wie kann ich meinen Filter "Nelen-sicher" machen? (für die Jungen vorallem)

- brauchen die Babies dann extra futter oder fressen die bei den andren mit?

-muss das AQ ausbruchsicher sein?? (kabeleinführungen usw.. )


hmm.. ich glaub das wars erst mal.. wenn mir noch was einfällt, löcher ich weiter.

lg caro
 
Ähm..erstmal Kritik an deinen Fischen. Wieviele hälst du jeweils? Und in welche Verhältnis?

Grüße

Carsten
 
Hi :)
ich hab einfach mal deine Fragen runterkopiert - so lässt es sich leichter antworten....

- wie viele Garnelen könnte ich in dieser Beckengröße halten?

ich habe schon von hohen, dreistelligen Stückzahlen gelesen - wird bei dir aber nur in der Theorie klappen - deine Fische werden sich die jungen Garnelen schmecken lassen...
Aber dein Anfangsbesatz ist ganz gut - der Rest pendelt sich von selbst ein....

- ich habe noch 2 Amanos, tun die sich gegenseitig was? (red und amano)

nö - weder kreuzen sie sich, noch fressen sie sich.

- falls die Reds mal Junge bekommen (was ich ja sehr hoffe) wer kann ihnen gefährlich werden? alle fische? wenn ja, was dagegen tun?

mit Fischen kenne ich mich nicht sonderlich aus, habe aber gelesen, dass die alles fressen, was sich bewegt und ins Maul passt. Wenn also Nachwuchs durchkommen soll, viele feingliedrige Pflanzen (Riccia, Javamoos...) einsetzten, damit die kleinen sich verstecken können.

- wie kann ich meinen Filter "Nelen-sicher" machen? (für die Jungen vorallem)

was für einen Filter hast du denn? Oft kann man auf den Ansaugrüssel einfach ein Stück Filterschwamm stecken, oder über den ganzen Filter nen Nylonstrumpf ziehen.

- brauchen die Babies dann extra futter oder fressen die bei den andren mit?

die brauchen nix extra - Mulm, Futterreste, Algen... reichen denen locker

-muss das AQ ausbruchsicher sein?? (kabeleinführungen usw.. )

imho nicht, da die Tiere wohl nur fliehen, wenn das Wasser nicht ok ist. Trotzdem empfehlen viele eine Abdeckung.


lg,
Ellen
 
8 neonfische, Pärchen FaFis.

guppys und Platys kommen zu ner bekannten, aber noch nicht sicher in welchem Zeitraum.

ich wollte eigentlich nur eine Antwort auf meine frage und no kritik. ;)
 
1. Also, die werden sich vermehren, denke aber da ist noch platz. problem ist, dass sich guppys und platys sich schnell vermehren (wenn du wen zum abgeben hast, dann ist es in ordnung)
sind fadenfische nicht bissal groß für das becken

2. ne sollte gut gehen

3. fische sicherlich. aufpassen musst du, wenn du nen innenfilter hast (gibt hier 100te threads drüber hier) vermehren sich gut und wenn du viele pflanzen reintust kommen sicher ein paar durch

4. wiegesagt, benutz mal die suchfunktion mit stichwörtern "innenfilter" "strumpf" "garnelensicher"

5. die fressen bei anderen mit, paar welstabs kommen schön nach unten. ansonsten gibts hier ne riesenfutterliste von Blue_shrimp (kuck mal im unterbereich futter)

6. Wenn wasserwerte gut sind, dann büxxen Garnis meist net aus.
zur sicherheit kannst du ein bisschen filterwatte oder filterschwamm reintun um dein gewissen zu beruhigen

löcher ruhig weiter

hoffe dir geholfen zu habe Daniel
 
Ui, danke schön! :)

ja da hast du mir ziemlich geholfen!

ach ja noch ne Frage *hehe*

wo bekommt man im WINTER Erlenzäpfchen bzw die dazugehörigen Blätter her? und im sommer: wie krieg ich die blätter trocken? einfach uff de heizung legen?
 
gar nicht, von jemanden schicken lassen, jetzt findest du keine

und im sommer, du musst warten bis die von selbst trocknen

mfg Daniel

p.s schade das ich zu spät war mit antworten
 
@Daniel:
baeh.gif


@Einhorn (Vorname?):
ich hab letztens noch viele Erlenzäpfchen und viel Buchen/Eichenlaub von den Bäumen gepflückt - einfach mal in Gewässernähe schauen - da wachsen Erlen bevorzugt. Buchen werfen einen Großteil ihres Laubes eh erst im Frühjahr ab, wenn das neue kommt...

lg,
Ellen
 
hehe, hab gar nich gesehen dass du geantwortet hast Ellen. ;)

danke trotzdem @ daniel. ich werd einen Nylonstrumpf drüber ziehen. erscheint mir am einfachsten.


so, und ich heiß CARO :D
 
so und ich hab schon wieder einige Fragen (wahnsinn wie schnell die sich türmen)

will ja schließlich optimal bescheid wissen, bevor ich mir RF ins AQ hol. also und zwar:

-Erlenzäpfchen/Blätter: schädliche Wirkung auf Fische?
- kann ich Javamoos einsetzten?
- ist eine Mooskugel schädlich?


ich glaub das wars schonwieder. *g*
 
Hi Caro,

-Erlenzäpfchen/Blätter: schädliche Wirkung auf Fische? Nein
- kann ich Javamoos einsetzten? Ja
- ist eine Mooskugel schädlich? Nein
 
ui danke schön. :o)

dann dürfte meinen Nelen eigentlich nichts mehr im wege stehen.

ach ja noch mal fragen *augenroll und *g*

- welche fische könnten den erwachsenen Garnelen gefährlich werden? bzw ab welcher Größe von Fisch?

- Wie groß werden eigentlich RF´s?
 
Hi Caro,

1. (ohne mich mit Fischen auszukennen) alle, bei denen ne Nele ins Maul passt, insbesondere lebendgebährende Fische, Barsche, Schmerlen, Kugelfische...
Aber da wird es am besten sein, du überlegst dir, was du haben willst und schaust dann, ob die Fische Nelen (oder deren Nachwuchs) fressen.
2. wie alle Zwergagarnelen ca 2,5 cm

lg,
Ellen
 
super.. dann kann ich mich bis nächste woche auf meine RF´s freuen. die Dame is so lieb und schickt mir auch noch Erlenzäpfchen mit. *freu*

danke danke !!!
 
Oh...wer hat denn diese Forenleiche ausgegraben :)
 
Hallo Caro,
mal so zwei Dinge am Rande:
1. Netiquette beachten wäre toll - sprich Begrüßung und Verabschiedung, deutliche Schreibweise (auch Groß- und Kleinschreibung, Satzzeichen)
2. Viele deiner recht einfachen Fragen hättest du per SuFu beantwortet bekommen, also bevor du direkt hier losfragst, erstmal schaun, ob du nicht per Selbststudium Antworten findest.
Gruß
Sina
 
Schön, ein noch viel älterer Thread als der andere ^^
 
Zurück
Oben