Get your Shrimp here

Verwirrungmit den wasserwerten

XLilleMausx

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2010
Beiträge
30
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.342
Hey ho =) ich bin neu hier mal sehen was ich hier alles lernen werde =)
Aufjedenfall habe ich seit drei Wochen nun ein Aquarium ( bin ein totaler anfänger) nämlich ein Fluval Edge 25 liter. seit vorgestern habe ich nun meine Garnelen ( Red bee (3) und Mandarin Garnelen (3)) nun weiß ich leider einige Dinge noch nicht und finde nichts nützliches in meinen büchern und Internetseiten . Es geht erstes um meine Wasserwerte ich denke sie sind nicht sonderlich gut aber was kann ich tun :confused: ( 25No³, 0,5No², 19GH,6KH,7,6ph) soll ich was verändern ich brauch echt hilfe dabei ... die in der tierhandlung meinten die passen so aber ich kann das irgentwie nicht glauben ^^..

dann geht es noch darum wann ich den dünger als erstes hernehmen soll also bis jetz sind meine garnelis eben erst zwei tage bei mir .. ?

danke schonmal im voraus
liebe grüße
 
erst einmal herzlich willkommen.. und vorweg eine kleine rüge:

wie kommts, dass du erst tiere kaufst und dich erst danach um die vorraussetzungen für diese kümmerst?

kein mensch kauft nen auto ohne zu wissen obs nen benziner oder diesel is.. aber tiere werden gekauft, ohne zu wissen was sie für nen lebensraum/nahrung/etc.. brauchen..
also:
1. dünger brauchste dann, wenn du mangelerscheinungen hast.. ansonsten sind genügend nährstoffe vorhanden (und beim edge is die beleuchtung so mies, dass die pflanzen eh kaum nährstoffe "verbraten" können)
2. deine werte sind ganz schön hoch.. da würd ich mit osmose/destiliertem wasser mischen
3. ein arten-becken (nur eine tierart) ist einem gesellschaftsbecken vorzuziehen.. vor und nachteile sind hier im board beschrieben..
4. drei von einer sorte is nich viel.. das ist sogar recht wenig
5. gibts sowohl in diesem als auch in anderen foren dutzende hinweise für anfänger.. nach was hast du denn gesucht, wenn du nix findest?
 
...^

Also um darauf zu antworten ^^ meine wasserwerte waren vor zwei tagen noch gut einiger maßen gut ^^ GH bei 7, Kh bei 5 und 7,4 und seit gestern sin d sie erst so hoch . osmosewasser habe ich schon drinnen. es ist eher das problem dass sie aufeinmal so schlecht wurden und nicht schon von anfang an so waren ^^

ich weiß schon wie die werte für die tiere sein müssen da ich sie sonst nie eingesetzt und gekauft hätte ^^ denn eig. bin ich gegen tierquälerei und den ganzen ******. und wenn mir das egal wäre wäre ich niemals dem forum beigetreten um mich so zu erkundigen was ich tun kann^^

ich mach mir echt richtig sorgen da eben heute sonntag ist und nichts tuen kann glaub mir das ... =(
 
sorgen machen is immer gut...

hast du irgendetwas verändert kurz bevor sich die WW so rapide änderten? (z.b. pflanzen/deko verändert/neu eingesetzt)
hast du die tiere einfach mit dem transportwasser zusammen reingekippt?
wenn dein leitungswasser bessere werte hat, als die werte die momentan im becken herschen.. dann mach damit erstmal einen wasserwechsel..

davon abgesehen: knapp 3 wochen einlaufphase ist definitiv zu wenig.. du hättest viel länger warten müssen bis sich das becken so langsam einpendeln kann..
 
verändert habe ich nichts.
ich bin in die tierhandlung gegangne und habe dort nachgefragt ob die wasserwerte so passen die meinten ja ja . und ich könne die tiere mir nun aussuchen .. ich wusste schon dass das irgentwie nicht stimmen konnte...
ich habe sie mit dem wasser der transsporttüte in einen eimer gesetzt und nun langsam ca 1,3 vll auch mehr von meinen aquarium wasser in kleinen sschritten in den eimer getan. und danach mit einem netz gefangen und ins aqarium umgesiedelt ich hab mir dabei sehr viel zeit gelassen.
ich habe auchschon darüber nachgedaht ob ich irgentwas noch verändert habe aber ich habe nichts geacht .. deswegen wundert mich das alles ja so .. und mit der menge der garnelen meinte der mann aus der tierhaltung das es so schon passen würde mit 3 von jeder tierart ich meinte eig. auch das das ziemlich wenig wäre...
 
Moin,

ohne dir noch ne Lehrstunde zu halten, dass du dich scheinbar schlecht informiert hast.

Wie geht es den Garnelen, wie verhalten sie sich?

Wenn es den Tieren gut geht, musst du nichts ändern, außer auf Dauer gesehen das aufstocken. Doch gerade weil das Becken noch nicht so recht stabil scheint, würde ich damit noch warten.
Immerhin ist dein Nitritwert bei 0,5. Das ist alles andere als gut, könnte das Ende deiner Tiere bedeuten.

Das bekommst du zwar mit dem Wasserwechsel kurzzeitig in den Griff, andererseits ändern sich dabei dann wieder alle anderen Parameter.

Sollten die Tiere schwächeln, gönne ihnen Leitungswasser im Eimer und suche möglichst noch heute einen Halter in deiner Nähe, der die Tiere eventuell unterbringen kann.
Wie schaut denn der Beckeninhalt aus?

LG
 
wenn dir nen verkäufer "spanisch vorkommt" kaufst du doch auch kein gemüse, oder nicht?
warum aber verlässt du dich nich auf deinen instinkt, wenns um tiere geht?
bzw. warum wusstest du es nich besser als er? du hattest doch geschrieben, dass du dich vorher informiert hast...

die kleinen hast du auf jedenfall schonmal vorbildlich ans wasser gewöhnt.. und dir auch nix aus dem transportwasser eingefangen..

was hast du für steine im becken? was für einen kies? beides kann substanzen zum aufhärten mitbringen.

da du nur 3 wochen einlaufphase hattest, geh ich auch davon aus, dass die pflanzen nicht genug gewässert wurden.. entsprechend könnten da auch noch dünger und pestizde das gleichgewicht im becken beeinflussen.. etc.. etc...

und bitte nicht falsch verstehen.. mit meiner "schroffen art" will ich nich meckern und zeigen wieviel ich besser wäre doer son mist.. ich zeig dir damit nur auf, wie es beim nächsten mal besser laufen könnte...
 
Ja ich weiß auch nicht ihch ab halt irgentwie auf den typen vertraut... weil die garnelen dort sehr gesund aussahen . .. ich habe zwei spaggetti steine und schloss dann einen biosphere ball mit javamoos, eine mooskugel, kubanisches perlenkraut, schwarze Amazonaspflanze, eine graspflanze,halbhohe Zwerschwertpflanze, japanisches Schaumkraut, und brauner farbquarzsand.
 
Leute bitte helft mir was soll ich denn machen mit meinen wasserwerten =( ich bin am verzweifeln
 
Hast du meine Antwort nicht gelesen?
Da waren auch noch Fragen drin...
 
ich habe dir den beckeninhalt aufgeschrieben oben ..." ich habe zwei spaggetti steine und schloss dann einen biosphere ball mit javamoos, eine mooskugel, kubanisches perlenkraut, schwarze Amazonaspflanze, eine graspflanze,halbhohe Zwerschwertpflanze, japanisches Schaumkraut, und brauner farbquarzsand. " das meintest du doch oder ^^ ?

manchmal sind sie sehr aktiv und dann wiederum sehe ich sie nicht es schwankt seh r.. und wohin soll ich an einem sonntag gehen .. ich habe sie ja aus einer tierhandlung ..
 
wie soll ich die werte senken mit wasserwchseln da bleiben sie ja nie konstant , osmoseanlage ? destiliertes wasser oder doch torf einsatz
 
ich habe zwei spaggetti steine und schloss dann einen biosphere ball mit javamoos, eine mooskugel, kubanisches perlenkraut, schwarze Amazonaspflanze, eine graspflanze,halbhohe Zwerschwertpflanze, japanisches Schaumkraut, und brauner farbquarzsand. stand oben auch schonmal ... soll ich mit osmoseanlage, torf oder destiliertes wasser vogehen ? oder doch mit erlenextrakt ? ich sorge mih so um meine garnelen ich will nicht dass sie sterben =(
 
Hast Du denn mittlerweile mal nen Wasserwechsel gemacht?
Wenn das Wasser aus der Leitung besser ist als im Aquarium würde ich damit anfangen.

Sollte eine Vergiftung wegen ungenügender Wässerungszeit vorliegen empfiehlt es sich diese zu entfernen.
 
hey hey

also ich bin mir nicht sicher was du mit bekcen inhalt meinst die liter zahl ? das wäre beei mir 25 ? die einrichtung hab ich bereits oben geschrieben oder doch die tierchen ... 3 red bees 3 mandarin garnelen ...

ich hab nun osmosewasser drinnen ich hoffe es wird nun besser.. ich werde es nun so machen da das wasser aus meiner leitung so schlecht ist .. dass ich bei meinen wasserwechsel abwechselnd osmose und leitungswasser nehme damit meine werte nciht dauerhaft wieder schlecht werden um sie konstant zu halten.ich habe auch daran gedacht mir torf zu besorgen nur bin ich ein wenig skeptisch ob der viel bringt ^^ ... was haltet ihr davon ?
 
Moinsen,

puhhhhh, das scheint hier alles ein wenig aus dem Ruder zu laufen.

Zu Deinen oben beschriebenen "hohen Werten"(GH19°dh, KH6°dh, PH7,6)..., -selbst da ist m.e., noch eine Haltung von beschriebenen Tieren durchaus möglich.

Die Ursprungswerte Deines Ausgangswassers (GH bei 7, Kh bei 5 und 7,4) sind natürlich deutlich besser, aber halt nicht unbedingt ein muß. Kenne Leute die auf noch "höheren" Werten sogar eine Vermehrung zu verzeichnen haben...

Zu klären bleibt, was bei Dir die Aufhärtung verursacht. Mal so ins Blaue hinein,..., ich tippe auf das Spaghetti-Gestein. Ist aber nur eine Vermutung. Nimm mal einen herraus und mach evtl. den Säuretest.(nen Tropfen ph-minus oder ggf. Essigessenz drauf geben. Wenn´s schäumt, ist Kalk drinn).

Entferne den Auslöser für die Aufhärtung! Es gilt möglichst gleichbleibende Verhältnisse zu schaffen, weshalb ich Dir auch dringend!!! von der Idee abraten möchte, mal Osmo-Wassser, und mal Leitungswasser zum wechseln zu verwenden...!!!

Wenn´s Deinen Tieren nicht sichtlich schlecht geht, ändere nicht zu viel am Becken herrum. Dazu ist´s jetzt zu spät, weil da ja schon Tierchen drinn hocken...

Wenn Dir jetzt etwas Probleme bereiten könnte, ist´s wahrscheinlich der vorhandene NO²-Wert. Hieraus läßt sich ein gewisser Gehalt an Ammonium herleiten. Und bei PH über 7 liegt das wiederum mitunter als Ammoniak vor. Und Ammoniak ist für Garnelen gar net gut!!!

Sorry, das einige Dich hier so hart ran nehmen, aber mal im ernst, das Netz ist voll mit infos, die auch Deine Fragen betreffen. Nimm´Dir da nochmal richtig Zeit, und rechaschiere ein wenig. Du wirst sehen...

Gruß
Frank
 
also meine werte sind nun echt super geworden durch des osmosewasser .. meine verumutung ist der auslöser nämlich das leitungswasser da dieses eben die schlechten werte aufzeigt wie mein wasser auch hatte (auser NO² lag bei Null).
 
das leitungswasser hat doch aber bessere werte gehabt, als das wasser im aquarium, oder nicht?
dann kann das ja nicht der auslöser sein.. es muss ja dann im AQ von irgendwwas aufgehärtet werden...

und mal eben von einen auf den anderen tag die werte drastisch mit osmosewasser anzupassen ist mit sicherheit nicht gesund für die tiere...

du hast die alles entscheidende frage noch immer nicht beantwortet: wirken (bzw. nach dem osmosepanschen: wirkten) deine tiere agil.. lebendig.. haben viel gefressen.. und bewegten sich viel? oder wirkten sie eher träge?
 
also wie ich schonmal geschrieben habe ^^ sie wirken gesund sie fressen bla bla bla hättest nur mal genau lesen müssen aber naja ... (-> 11) ..
und wie ich ausch schon geschreiben habe mein leitungswasser ist extrem schlecht .. ich weiß nicht warum aber du liest meine antworten wohl nicht so ganz genau

und naja jetz sind die tiere auch noch fitt obwohl ich das osmose wasser hinzugefügt habe .. ich finde sie wirken sogar noch fitter ^^ haben gefressen schwimmen viel .. haben sie aber auch schon vor dem osmosewasser gemacht ^^...aber naja ich denke eh das die tiere viel mehr aushalten als was du so meinst ... weil sie ja in freier natur auch schwankungen ausgesetzt sind .. udn ich hab lieber bessere werte als werte wo sie abkratzen können.. deswegen osmose ^^
 
Zurück
Oben