Get your Shrimp here

Versunkene Schiffe als Deko?

Hallo Reni,

wenn einem eine Handtasche zuflüstert kauf mich, kauf mich und
man hat den Ruf durchs Schaufenster gehört und es ist aber grad
Sonntag und man kann nicht zuschlagen und bis Montag ist noch
ewig hin......
so ähnlich kommt mir Deine Geschichte mit der Galeone vor, eine
Wurzel zu kaufen anstelle - ist absurd - hol Dir die Galeone und
freu Dich dran.
Und die Garnelen haben eine Erweiterung Ihres Lebensraumes.

LG Gabi :):)
 
Hallo,

ich denke auch, daß es den Tieren letztlich egal ist, auf was sie da rumkrabbeln. Das freut oder stört den Menschen viel mehr...
Aber das ist eben Geschmackssache und mein Gott, wieso nicht. Wers mag und wenns ins Becken passt...:D
Natürlich sollte es AQ-bzw. Nelentauglich sein, das versteht sich wohl von selber...;)

Viele Grüße Katja
 
Lest doch mal die Beiträge davor, hier gehts nicht nur ums Aussehn sondern auch um die Wasserzirkulation und um das Leben der Tiere (egal ob Garnelen, Schnecken oder Fische)! :( Das größte Loch misst 1,5cm.

Ich hab mal ein Bild von nem Felsen gemacht den ich kurzzeitig in der Einfahrzeit im AQ hatte, dann aber wieder rausgeschmissen habe:

dsc00107ny8.jpg


dsc00113lc5.jpg


dsc00114bm1.jpg


Es sind Zoll und cm Angaben auf dem Maßband. ;)
 
Du, Gaby, ich mag doch die Galeone gar nicht haben! Ich finde sie zwar schön, hätte aber auch lieber ein naturnahes Becken. Mein Mann ist derjenige welcher! Dem ist das quasi so wie mit deiner Schaufenstergeschichte ergangen, und ich versuche ihm das wieder auszureden...:rolleyes:
Aber als ich ihm die Wurzel vorschlug, meinte er nur "Mhhh, das muss ich mir erst mal angucken..."

Zusammengefasst könnte man nun sagen, es ist eine allgemeine Toleranz gegenüber derlei Deko vorhanden, aber so gut wie niemand würde sich solch ein Teil selbst ins Becken stellen.
Von daher fand ich das hier sehr aufschlussreich, und danke euch für eure Antworten!:)

Was ich jetzt aber gar nicht verstehe, ist das mit der Wasserzirkulation. Sollte eine große Wurzel (und ich meine in diesem Fall echtes Holz, keine Nachbildung) tatsächlich die Zirkulation behindern?
Die Maße wären etwa 70 cm lang und in gebogener Form bis zu einer Höhe von etwa 40 cm. Wenn man das an der Rückwand positioniert, sollte es doch keine Probleme mit Wasserzirkulation geben, oder?
*nochverwirrterbinjetzt*
 
Hi Reni,

ich glaube hier ist die Zirkulation "innerhalb" eines Hohlkörpers,hier z.B. das Schiff,gemeint,nicht die Zirkulation um einen Körper herum.
 
Ach so ja dann...
Dankeschön!
*nichtmehrverwirrtjetztbin*
:p

Halt stopp das ist ja endlich das Argument mit dem ich meinem Schatz dieses Schiff ausreden kann...
tralala he he:D:hurray:
 
Hallo!

"...near, far, wherever you are..." ...bei Schiffswrack muss ich immer an die heulende Hungerharke aus Kanada und ihren Titanic-Song denken...:smilielol5:

Gehen wir doch mal in die Natur: weltweit an allen Küsten sind massenweise Schiffe gestrandet. Und dort -im Seewasser allerdings - haben sich in den Wracks atemberaubende Biotope für Fische, Korallen und viele andere niedere Tierte gebildet. So häßlich das Wrack am Anfang ist, umso spektakulärer sieht es in Jahrzehnten aus.
Zurück zu unseren Becken: Das ist Süßwasser, Korallen gibt es nicht, und auch nach 20 Jahren wirkt das Schiff immer noch als Fremdkörper. Unsere Aquarien sollen nicht den IST-Zustand unserer Gewässer mit Biegen und Brechen kopieren mit Autoreifen, Coladosen und gebrauchten Kondomen...:rolleyes:, eher die ERINNERUNG an schöne Unterwasserlandschaften zeigen.

Und: Roger Moore ist als James Bond splitterfasernackt durch untergegangene griechische Ruinen getaucht... das möchte ich meinen Crystal Red im Aquarium ersparen...:D

Gruß
Carsten
 
Zurück
Oben