Get your Shrimp here

Versuchsbilder Neue Kamera

man muss sich halt mal mit auseinandersetzen und beschäftigen und vieles ausprobieren
dann wird das schon,ich denk immer positiv,und aufgeben is nit meine art :-)
 
Leider rauschen die Nikons sehr stark bis zur D700 und aufwärts.

Hi,

also ich weiß ja nicht was Du zum Vergleich heranziehst aber ich finde die D60 schlägt sich schon ordentlich was rauschen angeht.

Und die D700 spielt in der allerersten Liga - mag sein, dass die 5D MK II ähnlich gut ist, aber besser gehts bei SLRs wirklich kaum.

Die meisten guten Fotos die man bisher gesehen hat sind mit Kameras die deutlich mehr rauschen aufgenommen, und die Ergebnisse sind super.

Was dagegen häufig unterbewertet wird und meines Erachtens den wirklich wesentlichen Faktor darstellt ist dagegen das vorhandene Licht und Möglichkeiten, das Licht zu verbessern (wie auch immer - Blitz, Reflektor - so viele Möglichkeiten).

Und natürlich nicht zu vergessen dass unter solchen Bedingungen die Belichtung sitzen muss weil man sonst echt Spielraum verschenkt, den man nicht hat... :)
 
Ich wusste, dass das kommt :rolleyes:
Ich rede vom rauschen ab ISO 600 und höher, da sind nur die D700/D3(x) deutlich besser.

Und auch schrieb ich, er solle es austesten. Es hängt ja auch vom Objektiv ab. Bei meinem 17 55 rauscht es deutlich weniger, auch bei meinem 60er Micro nicht. Aber das sind Nikon Top Objektive die ihren Preis haben.

Tschuldigung, habs nur gut gemeint. Vergiss alles was ich geschrieben hab. :rolleyes:
 
danke für die links und deiner mühe
da habe ich ja heut wieder was zum lesen und ne lange beschäftigung :-)
die kamera wird oder is schon ne sucht
 
iso habe ich jetzt auf 400 stehn,das rauschen find ich garnicht laut,is sehr leise meiner meinung nach

Wie süß :hurray:

Ein Missverständnis der lustigen Art, "rauschen" bedeutet hier etwas anderes als "Lautstärke" ;)

Viel Spaß beim Einlesen :)

Liebe Grüße Jenny
 
inwiefern is dies gemeint?
erläutere es doch

bin noch nie im Besitz solch einer Kamera gewesen
 
Ich wusste, dass das kommt :rolleyes:
Ich rede vom rauschen ab ISO 600 und höher, da sind nur die D700/D3(x) deutlich besser.

Und auch schrieb ich, er solle es austesten. Es hängt ja auch vom Objektiv ab. Bei meinem 17 55 rauscht es deutlich weniger, auch bei meinem 60er Micro nicht. Aber das sind Nikon Top Objektive die ihren Preis haben.

Tschuldigung, habs nur gut gemeint. Vergiss alles was ich geschrieben hab. :rolleyes:

Sorry, das war auch von mir nicht böse gemeint. :angel:

Ich bin einfach nur anderer Meinung... vielleicht auch deshalb weil ich (wenn Blitzen nicht drin ist) mit der D90 nach meiner Erfahrung bis ISO 1600 oder sogar 3200 gehen kann und dabei Ergebnisse erziele die mich selbst anfangs erstaunt haben.

Die D60 rauscht meines Wissens etwas stärker als die D90, aber es liegen keine Welten dazwischen. Bei kurzen Belichtungszeiten würde ich auch bei ISO 1600 durchaus brauchbare Ergebnise erwarten.

Wo wir nun uns schon so angeregt darüber unterhalten: mit welcher Kamera fotografierst Du denn?
 
Hi, ok, ich hab das zwar schon anders gehört, auch mit der D90 aber das sind wahrscheinlich Pixelfanatiker.
Kommt ja auch noch auf viele andere Faktoren an.
Ich kann mit meiner d200nhalt meist nur bis ISO 600 dann ist Schluss mit lustig, mit der D700 merkt man nix, vielleicht hab ich auch das zum Vergleich herangezogen.
Ist natürlich kein wirklich guter Vergleich. Stimmt schon.
Ich hab ne D70s, ne D200 und nun aktuell ne D700 weil die D200 leider einen Unfall hatte. Ich war sehr zufrieden, bis aufs rauschen halt. Aber die D700 ist halt was ganz anderes.

@major ich hatte ganz vergessen, dass das nicht jeder weiß, sorry :o
 
Hi, ok, ich hab das zwar schon anders gehört, auch mit der D90 aber das sind wahrscheinlich Pixelfanatiker.
Kommt ja auch noch auf viele andere Faktoren an.
Ich kann mit meiner d200nhalt meist nur bis ISO 600 dann ist Schluss mit lustig, mit der D700 merkt man nix, vielleicht hab ich auch das zum Vergleich herangezogen.
Ist natürlich kein wirklich guter Vergleich. Stimmt schon.
Ich hab ne D70s, ne D200 und nun aktuell ne D700 weil die D200 leider einen Unfall hatte. Ich war sehr zufrieden, bis aufs rauschen halt. Aber die D700 ist halt was ganz anderes.

Oh ja, die D3 und D700 sind ein Quantensprung - wenn sie nur nicht so teuer wären... :(
 
Die D700 hat soviel gekostet, wie die D200 damals. Irgendwie geht die grad im Preis runter. An die D3 denken wir lieber gar nicht ;)
Ich hatte ja die Wahl, entweder D300 oder D700 und da war nicht mehr wirklich viel dazwischen und ich will sie ja ne ganze Weile nutzen. Am besten, bis sie auseinander fällt und das kann (hoffentlich)dauern. Das Vollformat ist nur gewöhnungsbedürftig.

@Major gibt es Neuigkeiten bzw neue Fotos?
 
Hallo Andre,

ist das alles was geht mit der Cam????:eek:

solche Aufnahmen bekomme ich ja mit meinem Handy hin, sorry dafür,,, aber das ist bis JETZT echt schwach was die Cam bringt

Grüsse aus Wetter
Peter
 
Hallo Peter, nicht immer liegt es an der Kamera. Nur mal so nebenbei. Major ist noch am üben. Eine DSLR ist erstmal sehr gewöhnungsbedürftig und die Bilder sind bedeutend anders, als die einer Kompaktkamera.
Er fotografiert mit einem Kitobjektiv, nicht mit einem Makro und ist am üben.
Die Kamera ist sicher nicht schlecht. Der Mensch hinter der Kamera muss halt noch bisschen üben.
Aquarienfotografie ist auch nicht unbedingt einfach.
 
hi,

das war echt nicht böse gedacht von mir nur ich überlege im mom auch ob ich mir eine neue Cam zulege!!

nur wenn ich dafür erst ein Studium machen muss laß ich das lieber und mach pic`s weiter mit meinem Handy:D

Grüsse
Peter
 
wenn man lesen kann is man klar im vorteil @ peter
mairi hats schon auf den punckt gebracht
und zum vergleich würde ich gern mal deine handyfotos sehn
schwach sind die bilder alle male nicht meiner meinung nach
weiß ja nit welche bilder du gesehn hast bei den aufgeführten links,musst dir schon die letzten bilder anschaun und nicht die ersten da diese mit handy fotografiert wurden
und dafür das man ohne erfahrungen an diese art von kamera gegangen is finde ich die bilder ganz gut
 
wenn man lesen kann is man klar im vorteil @ peter
mairi hats schon auf den punckt gebracht
und zum vergleich würde ich gern mal deine handyfotos sehn
schwach sind die bilder alle male nicht meiner meinung nach
weiß ja nit welche bilder du gesehn hast bei den aufgeführten links,musst dir schon die letzten bilder anschaun und nicht die ersten da diese mit handy fotografiert wurden
und dafür das man ohne erfahrungen an diese art von kamera gegangen is finde ich die bilder ganz gut

Hallo,

mh? ich habe bereits so viele Bilder on gestellt die ich mit meine Handy aufgenommen habe.....

aber wenn Du magst sende ich dir gerne ein aktuelles Bild zu...per pn

Ich möcht hier nicht streiten, die Frage ist nur rechnet sich eine teure Digicam? bei solchen schlechten Aufnahmen!!!
soory aber das sind sie für mich

Grüsse aus Wetter
Peter
 
ob es sich rechnet muss sich antürlich jeder selber ausmalen
ich bin sehr zufrieden mit der kamera
nur halt alles nicht so einfach,da man solch ein produkt noch nie bedient hat und man einiges beachten muss
und die optimale einsetllung hab ich noch nicht wirklich gefunden und probiere noch vieles aus
ausserdem nehme ich die aufnahmen mit nem standardobjektiv auf
und die schärfe aus 20cm entfernung is trotzdem noch gut sowie das bild auf der ersten seite hier im thread im flug die kleine doppelhino abgelichtet
sowas bekommt man nicht mit em handy hin
oder den häutungsprozess
 
aha ich mache im mom jede aufnahme frei hand , ich denke ich sollte mein handy auch mal auf ein stativ fixieren :-)))
 
Zurück
Oben