Get your Shrimp here

verstecken sich an der Heizung

Solanacee

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Sep 2008
Beiträge
66
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.271
Hallo,

seit ein paar Tagen hab ich RF, manche schwimmen quer durchs Becken, aber die Mehrzahl versteckt sich an der Heizung. Nur warum?

Infos:
Pflanzen:
- Wasserpest
- Schwarzwurzelfarn
- Amazonas
- indischer Wasserstern
- loses Moss

Sonstiges:
- kleine Burg
- Mangrovenholz
- Lufthebefilter von Elite

Besatz:
- ein Guppyweibchen
- zwei Floridakrebse (3cm) (Krebse und RF hab ich von der gleichen Person bekommen und dort waren auch alle in einem Becken)

Wasserwerte:
- Temperatur ca 26 Grad
- NO2/3 = 0
- CL2 = 0
- pH = 7,2
- KH = 6
- GH = 8

Was ist da los? HILFE!!! Wollte doch unbedingt welche und möchte nicht das die jetzt hops gehen.

Gruß
Solanacée
 
Mahlzeit,
mach dir keine sorgen
sie müssen sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen,da sie vorher nicht mit nem Fisch das Becken teilen mussten,is auch nen Grund dafür das sie sich teilweise erstmal verstecken,aber das legt sich wenn sie merken das ihnen keine Gefahr droht,das hatte ich bei meinem Tigerstamm auch da dort Orangeflossen Panzerwelse mit im Becken schwammen...nach ein paar Tagen konnte man sogar beobachten das sie zusammen an einer Tablette ihre Mahlzeit eingenommen haben :-)
wird schon,nur Geduld
 
Temperatur is aber ziemlich hoch,stell mal auf 22-23 Grad runter,das reicht vollkommen
 
Danke für die Antwort, da is mir erst mal ein Teil vom Stein vom Herzen gefallen.

Die RF und Krebse kommen aus einem Aqua da waren 27 Grad drin, deshalb dachte ich das 24 bissi wenig sind.
 
Sogar Zimmertemperatur würde reichen,habe auch mal Florida Krebse gehalten,und lebten bei der Temperatur ganz gut,haben ja nicht wirklich hohe Ansprüche und leicht zu pflegen...sie gewöhnen sich an die Wasserwerte,wie lang haste sie denn eingewöhnt??ans neue Wasser
 
naja also wenn du das Einsetzen meinst, hab so über 2 std immer bissi von dem Wasser dazugegeben und dann rübergesetzt.
 
das is okay,is mindestenszeit die man sich dafür nehmen sollte
wart mal paar tage das gibt sich schon noch
bei manchen eher bei anderen wiederum was länger
senk die temperatur aber immer nur stückchen weise,nicht direkt auf 22-23 grad runterdrehn,damit sie sich langsam daran gewöhnen,tag für tag kannste es ja machen
 
So ich wollte mich mal bedanken, denn es war wohl einfach wirklich die Eingewöhnung. Ich sehe kaum noch Garnelen an der Heizung, ich glaub heute morgen nur eine. Zwar seh ich im Becken jetzt mehr aber definitiv nicht alle, wobei die sich wahrscheinlich einfach nur gut versteckt haben.
4 haben sich schon gehäutet, davon eine grosse, 4 haben eier dran, also ich bin echt erleichtert und hoffe auf baldige Vermehrung.

Gruß
Solanacée
 
Hi Solanacée,

durfte das Phänomen auch bei meinen RF beobachten. Die kamen auch nur aus ihren Löchern gekrochen wenn es was zu futtern gab ;) Aber zum Glück legte sich das auch langsam.
Wirklich alle kriegt man eigentlich kaum zu Gesicht; erst wenn man anfängt zu selektieren kommt die große Überraschung :D
 
Zurück
Oben