Get your Shrimp here

Verschwundene Garnelen und weiteres ;)

HaSiii

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Apr 2009
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.167
Hallihallo :)


Ich bin die totale Anfängerin und hier habe ich mal ein paar Fragen.


1. Als ich vor ein paar Tagen meine bestellten Garnelen erhalten hatte war ich überglücklich, dass eine Eier unter ihrem Hintern hatte ;)
Nun ist die Kleine aber überhaupt nicht mehr zu sehen :( Ziehen die sich vielleicht eventuell zurück, wenn sie Eier haben?
Von meinen insgesamt 20 im Becken sind sowieso irgendwie immer so 5 Stück nicht da o.o Tot sind sie aber nicht... zumindest finde ich keine "Leichen".

2. Unter meinem Magnet-Schwamm setzen sich immer wieder 2 verschiedene Arten von Würmern drunter. Fadenwürmer habe ich schon identifiziert.
Die anderen sind etwas dicker, mit einem großen helleren Fleck in ihrem Körper. Bewegen sich ausschliesslich an der Scheibe fort. Hab mich zwar schon wegen Planarien etc informiert, aber könnten diese dickeren auch andere Würmchen sein?

3. Ich habe mir gestern etwas Javamoos gekauft und wässer dieses im Moment. Wie lange sollte ich das nun wässern, bevor ich es einsetzen kann?

4. Ich habe eine unglaubliche Blasenschneckenplage... 30 zähle ich gerade an der Frontscheibe, weitere 10-15 machen sich über das Garnelenfutter her... und irgendwo werden noch mehr sein... ich würde sogar auf so rund 50-60 Stück tippen. In den verschiedensten Wachstumsgraden.
Habe nun schon 5 Helenas eingesetzt aber irgendwie werden die nicht damit fertig :( Kennt jemand noch einen Tipp ausser absammeln? Verschenke die auch gerne :D

Hier noch paar Infos zu meinem Aqua und den werten.

Nano Cube 30 l

-15 Red Fire
-2 Tiger
-1 Hummel
-2 Crystal Red

Mischmasch weil der tolle Laden keine Red Fire allein hatte <.< ^^

NO2 0 mg/l
NO3 10 mg/l
GH müsste so um 7° liegen ( oder bisschen mehr )
KH 6°
pH liegt ungefähr bei 7,2

Vielen Dank jetzt schon :) HaSi




P.S.: Was ich vergessen hatte: Auf meiner Wurzel sind lauter rote Punkte, die den Garnelen und Schnecken wohl nicht schaden... Dennoch würde ich gern wissen was das ist. Hat jemand eine Idee? :)
 
Hi,
also so viele Blasenschnecken bekommst du wenn du zuviel fütterst, da hilft nur absammeln. Die Helenas werden aber u.U verhungern wenn keine Schnecken mehr da sind.
CR und Tiger kreuzen sich untereinander und allgemein solltest du pro AQ nur eine Art halten.
Es kann schon mal sein das du eine Garnele längere Zeit nicht siehst, meine tragenden Weibchen sind aber eigentlich ganz normal im Becken unterwegs.
LG alex
 
Hallo,

das Moos würde ich schon lange wässern...gerade in solchen Pflanzen kann sich ziemlich viel verstecken *g*

Mind. mal ne gute Woche wässern!

Ich hatte auch mal ne Zeit lang sehr viel Blasenschnecken...ich hab sie abgesammelt, an die Nelen verfüttert...jetzt habe ich zwei Helenas udn die kümmern sich darum!

LG Sabrina
 
Die Blasenschnecken habe ich leider schon, seit das Becken einfährt. Und das hat es den ganzen März. In der Zeit ist der Bestand rasend schnell gestiegen. Die Garnelen kamen erst im April rein und daher wurde auch erst ab April gefüttert :/

Wie gesagt, Tiger und Hummel sind drin, da es im Aqua Shop nur "Diverse Garnelen" als Angebot gab... mein Vater startet bald seins, dann dürfen diese umziehen :)


@ biene253: Wie verfütterst du sie denn? :)
 
HuHu,

zu 1) Verstecken tun sie sich so oder so, sofern viele Versteckmöglichkeiten vorhanden sind, ich kriege meine auch immer nur alle zu gesicht, wenns leckeres Futter gibt :)

zu 2) Hast du vlt. ein Bild davon oder im Internet so ein "Ding" bereits gesichtet?

zu 3) Gerade bei Moos würde ich persönlich mind. 3 Wochen wässern, ich trau da keinem Händler :>

zu 4) Um die Vermehrung einzudämmen hilft zB weniger Füttern, denn je mehr Futter sie finden, desto stärker vermehren sie sich. Ansonsten hilft nur absaugen/sammeln/verschenken, denn in einen 30L Cube setz bitte KEINE Fische!!!

a) Ich würde zukünftig in einem 30L Becken nur eine Art von nelen halten, denn Nelen die allein oder zu 2. gehalten werden können sich einfach nicht wohlfühlen.(Mindestbesatz: 10 Nelen pro Art) So kann es auch passieren,dass die einen Nelen die andere Art unterdrückt und sich somit kaum blicken lassen. Das Becken is einfach zu klein für 1000x verschiedene Arten. Wenn ein Laden nur "verschiedene Arten" hat, dann lass die Finger davon und halte dennoch nur eine Art, zwingt dich ja keiner welche zu kaufen :D

Mfgle
 
Nun, ich sammel sie ab und "verquirl" sie mit ein oder zwei Futterkrümeln.... *ggg*

Ist zwar nicht sooo toll, die zu zermanschen, aber damals habe ich echt nicht gewusst wohin damit! Ich hatte auch so täglich um die 20 Stück allein an den Scheiben...
 
Also ich habe in meinem 125ö-Becken 10 verschiedene Arten von Garnelen und die haben sich auch schon fleißig vermehrt!!! Ich denke, wenn man nicht züchten will braucht man nicht unbedingt alle Arten getrennt von einander halten!!!! :)
 
Ich rede von einem 30er.....wie du oben lesen kannst @ Flo, denn so brauch Hasii sich nich wundern, wenn er/sie einige Nelen nich zu gesicht bekommt ;)

Danke :p
 
(Mindestbesatz: 10 Nelen pro Art)

Hallo, hatte mal gehört, 5 von einer Art seien das Minimum? Oder ist das von Nelen zu Nele verschieden?

(Ich selbst habe 15, bin davon also nicht betroffen..nur rein interessehalber..)

:)
LG Sabrina
 
@ Destilein: oh ok...wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! :D
Wie auch immer, von meinen 300 Garnelen bekomme ich auch nicht immer alle zu Gesicht, nur immer so ca. 150??? :D

Viele Grüße
 
Hast du die mit Häuschen zerquetscht?
Jedesmal wenn ich nach rechts schaue und diese Viecher sehe... Es sind einfach so unglaublich viele... Soll ich die Garnelen jetzt einfach vorerst nicht mehr füttern? :/
Schmeisst du diese, ich nenns mal Pampe, einfach so dann rein? Oder frierst du das ein?

@DeStilein: Bild kann ich selber nicht machen, weil die für meine Kamera zu klein sind. Das einzige was ich sagen kann ist, das sie weiss-gräulich sind, einen Fleck am Kopf der wohl im Inneren ist und durchschneint, einen Fleck im Körper selber... Kriechen an der Scheibe rum, mögen kein Licht und sind ca. 1 mm dick und so um die 5 mm lang... Sehen aus wie dicke Fadenwürmer aber schwimmen nicht durchs Wasser...

Ich kann aber zu dem Kreuzungsthema zum Glück sagen, dass die Red Fire schon "schwanger" ankam und von denen sind auch am meisten da... Die soll sich nicht verstecken :( Hab Angst, dass sie ihre Eier abgelegt hat etc... :/
 
Ja, einfach so wie sie sind zerdrücken... und einfach ins wasser plumpsen lassen...aber ich würde nicht alle auf einmal "verarbeiten" nicht das deine Nelen das dann nicht alles essen und das dann noch gammelt... Ich weiß ja nicht, wie hungrig deine Nelen sind, meine zB. kann ich bis zu 3 x am Tag füttern...die fressen mir noch die Haare vom Kopf!*gg*
 
Also ich habe auch Blasenschnecken und zerquetsche die mit einem Löffel an der Scheibe!!! Und beim zu Grund sinken der zermatschten Schnecken kommen gleich ein paar Garnelen an und futtern die weg!!!! :)
Schneckenfrei das Aquarium zu bekommen ist sehr schwierig!!!
 
@ Flo ohne H: ist aber das schnellste und einfachste zumindest in kurzer Zeit einige Schnecken weg zu bekommen...:D
 
Hallo zusammen!
Meine Garnelen stehen wirklich nicht sehr auf Gurke,dafür aber die Schnecken.
Kurz und gut:Gurke rein, Schnecken kriechen drauf,Gurke wieder raus, Ende von Schnecke!

Viele Grüsse
Katrin
 
Ich bringe es nicht übers Herz die einfach zu zerdrücken :(^^
Garnelen sind auch Kannibalen, kann das?^^

Gut, dann hole ich mir mal nen Löffel und eine Schüssel *in die Küche verschwind*
 
@ katno
Hey, der Gurkentip ist ja klasse.
Werd ich mir gleich mal vormerken.
Liebe Grüße
Silke
 
Zurück
Oben