Get your Shrimp here

Verschiedene Züchter "gleiche Garnelen"

Hallo;

ja, so isses ;)

Aber mal ehrlich Christian, wie hättest Du versucht, jemanden davon abzuhalten, seinen nächsten Post unter der Rubrik Garnelenkrankheiten zu setzen?

Und Ulli, keinen anderen Link hatte ich eigentlich gepostet, nur dass ich den ersten Teil weggelassen habe, weil der eher verwirrend erscheint und den Link aus der Seite von Kurt Mack heraus gesetzt hatte, wer den zitierten Link anklickt, kommt auch dahin ;)

Sei es drum, manche kann man einfach nicht zu ihrem Glück zwingen.
 
Hallo Uwe,

ups, stimmt... Ich gebe zu, deinem Link nicht gefolgt zu sein *schäm*.

Cheers
Ulli
 
Hallo Leute,

in Unkenntnis des Themas und dieses threads (Asche über mein Haupt),

habe ich seit Ende Dezember in einem dichtbepflanzten und mit ADA Soil, incl. CO2, geführtem 30l Becken r/w und b/w bees aus jetzt 4 Quellen eingesetzt (incl. "quasi Baumarkt"), wobei die Hälfte aus einer Zucht stammt.
Bisher hatte ich einen einzigen Ausfall, wobei dieses noch sehr kleine Tier direkt am nächsten Tag verstarb. Die beiden anderen aus dem gleichen Beutel wuseln munter durchs Becken.

Wie lange muss ich denn mit ausfällen rechnen, oder kann ich nach zwei Wochen ohne Todesfälle davon ausgehen, dass ich "Glück" gehabt habe?

Es wäre sehr nett, wenn ihr eure Erfahrungen und Einschätzungen teilen könntet. Hab jetzt nämlich doch bammel, dass das dicke Ende noch bevorsteht...

Danke
Stephan
 
Hallo Uwe,

ich wollte damit keineswegs dich kritisieren. Diesen Spruch von dir finde ich bärenstark und ich verwende ihn nur zu gern. Und lateinische Sprüche sind auch klasse.

Ich Asterixleser ich habe aber noch einen:
Morituri te salutant

und noch ein paar für die erweiterten Lateinkenner:
Ex pulvere se fecit
Ex iniuria ius non oritur

Und einer der zu deinem Spruch passt:
Barbarus hic ergo sum, quia non
intellegor ulli.
Nec scire fas est omnia.
 
Hallo Christian,

liest sich für mich wie eine Botschaft ;)
Diese Zeile: "Ex pulvere se fecit" übersetze ich mal frei mit "aus dem Staub machen" und denke mal damit richtig zu liegen.
Den Rest habe ich verstanden.
Aber bevor ich hier wieder als arrogant geoutet werde, mache ich mich lieber aus dem Staub und möchte es nicht weiter ins offtopic abrutschen lassen.

Uwe
 
Hallo,

also wenn ich zwei Stämme zusammen bringen möchte, mache ich das wie folgt...

mal angenommen man hat 2 Becken mit red bees besezt...

jeden tag einen schluck wasser (1Liter) von dem ersten becken ins zeite und von dem zweiten ins erste. das macht man über 2 - 3 Wochen jeden tag!

Ich habe bei mir nur 54 - 80 Liter Becken (ein qantäne Becken 12Liter)

So gewöhne ich meine Garnelen an fremde Bakterienstämme und es klappt wunderbar.

gruß
micha
 
Zurück
Oben