Pinki
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe ein 30l Nano Cube von Dennerle. Seit vier Tagen hab ich meine Red Bees im Becken. Nun hab ich noch ein paar Probleme, die mir erst nach dem Kauf aufgefallen sind. Meinen Neelis geht es übrigens gut, sind immer schön am Wuseln, haben eine kräftige Farbe und fressen auch gut.
1.)
Ich habe gelesen, dass Garnelen zur Häutung viel Sauerstoff benötigen. Als Filter habe ich den kleinen Dennerle der beim Aquarium mitgeliefert wurde. Die Düsen habe ich leicht über der Wasseroberfläche angebracht. Ich lasse das Wasser aus den kleine Düsen schräg ins Wasser laufen, es plätschert aber nicht. Reicht das, um genügend O2 ins Becken zu bringen? Mein Aquarium ist außerdem dicht bepflanzt. Ich habe aber auch noch eine kleine Membranpumpe und so einen kleinen Sprudlerstein, soll ich den noch zusätzlich ins Aquarium einbringen? Habe es bisher nicht gemacht, da die kleine Pumpe doch recht laut ist.
2.)
Was füttert ihr euren Neelis an "Fertigfutter", also dass, was es zu kaufen gibt? Ich habe zur Zeit CrustaGran von Dennerle und eine Probepackung Organix Kelp Tabs. Wird alles beides gern gefressen. Gibt es noch besseres Futter oder ist das gut? Außerdem hab ich immer ein Seemandelbaumblatt im Becken. Will diese Woche noch losziehen und Brennnesseln besorgen und die kleinen Erlenzapfen. Muss ich beides Abbrühen, bevor ich es ins Becken gebe?
3.)
Meine Wasserwerte:
Temperatur: 24°C
NO3: 10-25mg/l
NO2: 0 mg/l
GH: zwischen 4-7 °d
KH: zwischen 3-6°d
pH: 6,8-7,2
Sind die Werte in Ordnung? Ich hab zur Zeit nur Teststäbchen von JBL, kauf mir aber noch Tröpfchentests und hole mir Unitest-papier aus dem Laborbedarf.
4.)
Habe im Aquaristikbedarf solche kleinen Päckchen mit Mineralpulver gesehen. Braucht man das?
Hoffe ich stelle nicht allzu doofe Fragen.
Liebe Grüße, Pinki
ich habe ein 30l Nano Cube von Dennerle. Seit vier Tagen hab ich meine Red Bees im Becken. Nun hab ich noch ein paar Probleme, die mir erst nach dem Kauf aufgefallen sind. Meinen Neelis geht es übrigens gut, sind immer schön am Wuseln, haben eine kräftige Farbe und fressen auch gut.
1.)
Ich habe gelesen, dass Garnelen zur Häutung viel Sauerstoff benötigen. Als Filter habe ich den kleinen Dennerle der beim Aquarium mitgeliefert wurde. Die Düsen habe ich leicht über der Wasseroberfläche angebracht. Ich lasse das Wasser aus den kleine Düsen schräg ins Wasser laufen, es plätschert aber nicht. Reicht das, um genügend O2 ins Becken zu bringen? Mein Aquarium ist außerdem dicht bepflanzt. Ich habe aber auch noch eine kleine Membranpumpe und so einen kleinen Sprudlerstein, soll ich den noch zusätzlich ins Aquarium einbringen? Habe es bisher nicht gemacht, da die kleine Pumpe doch recht laut ist.
2.)
Was füttert ihr euren Neelis an "Fertigfutter", also dass, was es zu kaufen gibt? Ich habe zur Zeit CrustaGran von Dennerle und eine Probepackung Organix Kelp Tabs. Wird alles beides gern gefressen. Gibt es noch besseres Futter oder ist das gut? Außerdem hab ich immer ein Seemandelbaumblatt im Becken. Will diese Woche noch losziehen und Brennnesseln besorgen und die kleinen Erlenzapfen. Muss ich beides Abbrühen, bevor ich es ins Becken gebe?
3.)
Meine Wasserwerte:
Temperatur: 24°C
NO3: 10-25mg/l
NO2: 0 mg/l
GH: zwischen 4-7 °d
KH: zwischen 3-6°d
pH: 6,8-7,2
Sind die Werte in Ordnung? Ich hab zur Zeit nur Teststäbchen von JBL, kauf mir aber noch Tröpfchentests und hole mir Unitest-papier aus dem Laborbedarf.
4.)
Habe im Aquaristikbedarf solche kleinen Päckchen mit Mineralpulver gesehen. Braucht man das?
Hoffe ich stelle nicht allzu doofe Fragen.
Liebe Grüße, Pinki