Get your Shrimp here

Versandgroeße von Kardinaelen?

TigerOE

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Sep 2010
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.463
Hallo,

ich wollte mich nur mal erkundigen, was so eine gute Groeße von Kardinaelen ist, mit der man sie versenden kann. Ich habe vor gut zwei Wochen meine ersten bekommen per Express, aber als ich in die Tuete geschaut habe, waren von 11 nur zwei groeßer als 5mm, der Rest war maximal 5mm groß. Meiner Meinung nach viel zu klein zum Versenden und vor allem zum Verkaufen mit einem Stueckpreis von 10 Euro...

Drei von den Tieren waren auch schon waehrend des Transports verstorben, das Wasser war aber auch trotz Overnight-Express tierisch kalt.

Na ja. Ich habe schon oefters selber Crystal Red's verschickt, immer mit einer Mindestgroeße von 1cm. Nun wollte ich nur wissen, ob es bei den Kardinaelen typisch ist, diese viel kleiner zu versenden? Vielleicht sind sie ja umso robuster, je juenger sie noch sind? Oder war das einfach nur eine absolut nicht nachvollziehbare Aktion des Haendlers?

Viele Gruesse,
Tony
 
Hallo

Also meiner Meinug nach waren sie doch etwas zu klein.
Ich mein jünger= robuster/langlebiger stimmt nur bedingt.
Beim Versand sollten die Tier nach meiner Erfahrung schon
so ca 1cm haben.
Mal davon abgesehn das 10 Eu für Jungtiere etwas überteuert ist.
Dafür bekommt mann adulte oder halbwüchsige Tiere.
Und nicht nur Wildfänge sondern auch Nachzuchten!
Aber für Jungtiere ist der Preis wie ich finde nich angemessen.
So 5-7 Eu pro Jungtier wäre Ok. Aber keine 10.
 
Hi Tony,

zu dem Preis will ich nun mal nichts zu schreiben, denke aber, da ich mich auch neulich mal nach den Preisen für die erkundigt hatte, es ist für Kardinäle üblich dass sie etwas höher liegen auch die Kleinsten bereits.
Zur Letalität denke ich lag es weniger an der niedrigen Wasser Temperatur, diese verlangsamt erstmal nur den Stoffwechsel der Tiere, was für einen Transport ja gar nicht mal so schlecht ist, eher aber an dem PH Wert der wahrscheinlich zu weit absinken dürfte innerhalb eines Transportbeutells mit zuwenig Sauerstoff im Wasser.
War den oben überhaupt noch die Hälfte Luft im Beutel ?

Gruß
Michael
 
für das Geld werden Wildfänge gehandelt - die sind eben bunt gemischt, wenn sie von Übersee kommen. Ich habe noch nicht gesehen, dass Nachzuchten für solch einen Hohen Preis gehandelt wurden.
Dort wo ich meine Wildfänge gekafauft habe, werden alle Arten von Sulawesis generell nur in ungeheiztem Wasser bei 23-24 Grad gehalten - über Wochen bis sie verkauft sind.
Ich glaube nicht, dass das Wasser angewärmt wird vorm Versand. Außerdem werden Dir wenn es wirklich Wildfänge sind eh noch ein paar eingehen weil sie diese braunen Flecken haben.
Man kann die Größe von Kardinälen definitiv nicht mit der irgendwelcher Bees oder Red Fire vergleichen. Meine sind höchstens 2,5cm ohne Fühler - ausgewachsen.

Aus meiner Erfahrung ist ein Verlust von empfindlichen Tieren beim Versand sehr häufig und nicht zu verhindern. In meinen Augen ist es jetzt Ende Spetember langsam eh zu spät Garnelen "einfach so" in Zeitungspapier eingewickelt zu verschicken. Nachts ist im Moment zwischen 4-10 Grad. Und der Transport findet generell Nachts mit unisolierten LKW statt. Noch 1, 2 Wochen, dann kommt der erste Frost - bestimmt nicht ideal für Tiere die in 30-33 Grad warmem Wasser leben...

Ich habe auch schon Hochzucht Bees von max. 0,7cm zugeschickt bekommen - 0 Problem. Probleme hatte ich bisher immer nur mit Wildfängen.
Gruß
Uwe
 
Hallo,

ich denke, dass meine Garnelen Nachzuchten sind. Werden denn Wildfaenge etwa schon mit 5mm gefangen und nach Deutschland verschifft?

Soweit ich das ueberschauen kann, haben alle anderen außer den drei gestorbenen die erste Zeit gut ueberlebt und sich auch schon gehaeutet. Soweit hoffe ich also, dass die anderen sich gut machen werden und ich mir einen Stamm aufbauen kann. Mir erschien die Groeße von 5mm als unnormal, selbst bei einer Endgroeße von 2cm ist das ja immerhin nur ein Viertel und somit hat das fuer mich ehrlich gesagt den Beigeschmack gehabt, dass der Haendler nur schnell moeglichst viel Geld machen wollte und zu junge und kleine Garnelen verkauft und versendet hat. Denn so alt werden Kardinaele ja mit 5mm noch nicht sein, oder? Wie alt, vielleicht 4 Wochen oder 6?

@Michael: Im Beutel war noch genuegend Luft, etwas mehr als die Haelfte duerfte es gewesen sein.

Na ja, vielen Dank fuer eure Antworten!
Viele Grueße,
Tony
 
Hallo Tony,

die Größe spricht eher für private Nachzuchten. Der Preis dafür liegt sicherlich im oberen Bereich - allerdings, wenn sie größer wären.
5mm ist schon sehr klein.
Ich habe selbst schon Kardinäle aus Indonesien importiert. 2008 waren es noch WF, die meisten waren adulte Tiere.
2009 gab es dann Nachzuchten aus Indonesien, diese waren meist semi-adult, so mit ca. 1cm.

Da gebe ich Uwe recht, so langsam wird es kritisch bei den kühlen Temperaturen in der Nacht. Da ist ein Heatpack ein absolutes
muß. Auch wenn ich mit diesen Teilen auch schon meine Probleme hatte.
Der von Uwe genannte braune od. graue Fleck (beginnt meist im Nacken- Kopfbereich) ist die Sulawesi Seuche, diese tritt aber bei Nachzuchten nicht auf.
 
Zurück
Oben