Get your Shrimp here

Vermehrunspause vorbei....überall auf den Blätterspitzen seh' ich Eiertanten sitzen!!

miri-miri-miri

GF-Mitglied
Garneleneier
9.038
Also wie in der Überschrift schon geschrieben, herrschte in meinem Garnelentraum und im Nanocube nun einige Monate Vermehrungspause. Ich sah in den letzten 3 Monaten nur sehr selten mal eine Eiertante, vorher haben die Garnelen sich vermehrt wie die Karnickel und ich dachte schon irgendwas stimmt mit denen nicht. Eben als ich bei der allwöchentlichen Aquariumpflege zugange war dachte ich ich trau meinen Augen nicht....im großen Garnelentraum seh ich 6 Eiertanten im Busch sitzen, was soll ich sagen die Freude ist riesengroß. :hurray:Wenig später im Nanocube seh ich 3 Eiertanten...ich freue mich so, das meine Garnelen wieder "am Start sind" was die Vermehrung angeht, denn schliesslich ist Aquarium Nummer 3 am einfahren und da sollen ja später auch welche von meinen Red Fire rein.
Also einen schönen Tag noch und LG Miri
 
Da freu ich mich doch für dich mit. Vermehrungspause haben meine Nelen zwar noch nie gemacht, aber wenn ich an den ersten Nachwuchs bei meinem YF nach einigen Startschwierigkeiten zurück denke oder an die aktuelle Freude über die ersten Eierchen bei meinem Krebsmädel, dann kann ich dich voll und ganz verstehen :) Nun starre ich immer ganz gespannt auf meine Tiger (noch keine zwei Wochen da) in der Hoffnung, dass sich da auch was tut.


Was für Nelchen sinds denn? Oder alles Red Fire?

LG
Janina
 
Hallo Janina!
Bis jetzt habe ich nur Red Fire, im Garnelentraum und auch im Cube.Habe im August 2011 mit 10 Garnelchen angefangen, es Tat sich bis Januar nix und ich dachte schon ich habe vielleicht nur Weiber! Aber dann haben sie losgelegt von einauf den anderen Tag gefühlte Tausend Minigarnelen im Cube! Im März kam dann der 60 l Garnelentraum und im April sind die Nelchen dann teilweise umgezogen.Im Juni hatten meine Nelen dann die 200er Marke geknackt.Also habe ich ein paar abgegeben. Dann die besagte Vermehrungspause...aber nun geht ja zum Glück wieder los!
 
Huhu Miri,
wie muss ich mir denn einen Garnelentraum vorstellen? Gibts Fotos? :whistling:
Was soll denn ins neue Becken noch rein oder hast du dann drei reine Red Fire-Becken? Ich find RF schick, keine Frage, aber wenn ich drei Becken hätte, würde ich mir auf jeden Fall ein wenig mehr Farbe gönnen.

LG
Janina
 
Hallöchen Janina,
ja was wirklich ins dritte Becken kommt weiß ich noch nicht! Vielleicht mehme ich noch etwas anderes an Farbe rein. da bin ich mir aber noch nicht sicher! hier in der Nähe ist ein tolles Aquaristikgeschäft,...oh wenn ich an den Laden nur denke, dann kommt mir nur kaufen, kaufen,kaufen in den Sinn. Hab mit den netten jungen Männern dort ausgemacht, das ich das Becken einfahren lassen, dann dort meine Wasserwerte messen lass und das wir dann mal gucken, was bei den Wasserwerten geht.
Und wenn ich so gar nichts finde, ja mei dann kommen ins dritte Becken hält auch Red Fire...
Fotos von meinen Becken hier:
Mein Nanobecken mit Red Fire und Blasenschnecken http://img42.imageshack.us/img42/848/1351365094975.jpg
Mein Garnelentraum mir Red Fire, drei Ohrgitterharnischwelsen und 13 Zwergbärblingen http://img42.imageshack.us/img42/848/1351365094975.jpg
und mein Neues Becken welches am Einlaufen ist http://img850.imageshack.us/img850/4976/1351365364642.jpg

Falls das mit den Bildern nicht geklappt hat, dann Versuch ich es nochmal.
Liebe Grüsse Miri
 
Hi Miri,
das Bild vom Cube ist doppelt, dafür fehlt das vom garnelentraum. Würde mich freuen, wenn du das noch nachreichst. Sieht aber Schick aus, sowohl der cube als auch das neue becken. Obwohl ich noch mehr Pflanzen mag.
Was Farbe angeht, bin ja auch großer Freund der Yellow Fire. Und Blue Jellys finde ich total schön und uüberlege noch, ob welche zu meinen Tigern ziehen dürfen.

Lg
janina
 
Glühstrumpf, so eine Vermehrungspause hatte ich über den Sommer auch. Gerade eine einzige hat sich begatten lassen, die Eier aber kurze Zeit später allesamt abgeworfen.

Seit einigen Tagen ist die Heizung wieder zugeschalten, da es hier mittlerweile sehr kalt geworden ist. Und kaum hat sich das Teil warmgelaufen, ging das Spielchen auch schon los. Erst ganz entspannt auf den Blättern rumhocken und nen halben Tag später siehe da - der Beutel war gefüllt. Jetzt bin ich gespannt, ob es klappt und die Ladys durchhalten.

Schaun wir mal, nech ;)
 
...ja da sind wir ja schon zwei die auf Nachwuchs warten....die scheinen jetzt wieder richtig in Schwung zu kommen...es werden täglich mehr Eiertanten....oder Garnelen mit Eifleck...und dann und wann sieht man dann ein Paar Garnelen die sich vergnügen...mal schauen wann der erste Nachwuchs in Sicht ist:D
Also solange abwarten und Tee trinken Miri
 
Huhu,
lieb dass du das Foto vo Garnelentraum noch nachgereicht hast :)
Hast du da echt so flächendeckend Schwimmpflanzen drauf oder wirkt das nur auf dem Bild so?

LG
Janina
 
...ja da waren zu dem Zeitpunkt noch flächendeckend Entengrütze drauf!Habe ich in aber fast ganz entfernt, da ich dachte wenn der Garnelennachwuchs kommt und ich es erst dann entferne, ist die Gefahr groß, das ich Mininelen mit entsorge!Ausserdem ist es jetzt wieder etwas heller im Aquarium!Ich hatte das die ganzeZeit gelassen,das den Garnelen sehr gefallen hat, außerdem ist es lustig, wenn die Garnelen versuchen so eine Wasserlinse unter Wasser zu ziehen. sie sehen dann immer aus alsnwürden sie Fallschirmspringen.
Liebe Grüsse Miri
 
Vermutlich wollten die Garnelen tatsächlich Fallschirm springen. Auch unter denen gibt es Adrenalin Junkies, die eine Vorliebe für Extrem Sortarten haben. Jeder braucht ein Hobby.
Schöne Becken hast Du da, für Garnelen wirklich ein Traum.
Glückwunsch zur überstandenen Vermehrungspause.
 
...wahrscheinlich sind die kleinen Racker wirklich Adrenalin-Junkies, ab und an gibt es auch noch "Harnischwelsreiten" im Angebot. Die Welse stört das nicht.....oder Blasenschneckenreiten...oder in der Strömung Karussell fahren, ja die lassen sich schon einiges einfallen...
 
He,he,he, das mit den Welsreiten machen die eher selten, da spielen die Welse dann schon eher "Garnelenklatschen", denn wenn es um Essen geht verstehen die drei Harsischwelse keine Spass, da wird geschubst und gedrängelt was das Zeug hält und wenn da halt eine Garnele sitzt und sich eine Kleinigkeit einverleiben möchte wird die halt sehr unsanft weggeschubst!Meine Harnischwelse, vondene ich ja so gehört hatte das das eher schüchterne und zurückhaltende Gesellen sind, sind eher das Gegenteil...eher so Elefant im Porzellanladen...und der Schwarm Zwergbärblinge wird nur der Schwarm " Lungerfische" genannt, weil die den GanzenTag am Rumlungern sind, sobald die Aquariumabdeckung auf geht verbreiten die Hektik und schwimmen an die Oberfläche in der Hoffnung es fällt was essbares ab...
 
Zurück
Oben