Ich persönlich bezahle lieber ein paar cent mehr für ein Tier wenn ich dafür gute Qualität und gesunde Tiere bekomme.
Aber das muss jeder selbst mit sich aus machen....
Oft sind aber günstige Tiere von Hobbyzüchtern gesund - und was die Qualität betrifft, die ist doch bestimmt egal, sind doch Lebewesen, Mönsch.

Spaß beiseite, die "Qualität" ist bei meinen Käufen bisher auch sehr gut gewesen, knallrote RF für 40 Cent das Stück(bzw. Tüte vollgemacht, "ja sind ein paar mehr, egal") fand ich toll.
Warum sollte man auch mehr zahlen?
Die vermehren sich wie die Ratten.
Nebenbei bemerkt, meine OE-Tiger auch, ich habe sie für 3,50€ das Stück geholt-dieses Mal bei einem Händler aus der Umgebung-(und ein paar blauere bei einem anderen Händler für etwas mehr Geld), aber sie vermehren sich im Grunde genauso leicht wie meine RF, haben keine anderen Ansprüche und künstliche hohe Preise mag der ein oder andere (Händler? "Profi"-Züchter?) für sinnvoll erachten, weil er halt davon leben möchte, aber im Grunde sind diese nicht gerechtfertigt.
Bzw. sind sie schon, solange jemand das zahlt. ^^
Denn so läuft das nun einmal.
Also der Aufwand ist bei beiden Garnelenarten der gleiche.
Der Preis sehr unterschiedlich.
Das richtet sich nach Modeerscheinungen, "Preispropaganda" und so fort.
Sind aber keine rational nachvollziehbaren Gründe.
Die meisten Garnelen sind leicht zu halten und zu vermehren.
Wer sich ne goldene Nase verdienen möchte, sollte sich beeilen.
