Get your Shrimp here

Vergiftung, brauche dringend Hilfe!!!

Lou

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2008
Beiträge
102
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.188
Hallo zusammen,

als ich heute morgen aufstand erfasste mich ein riesen Schock; alle meine Garnelen wiesen Vergiftungserscheinungen auf :(:(:( ich weiß auch warum: ich habe gestern abend neue Pflanzen ins Becken gebracht, die ich allerdings vorher bereits eine Woche mit täglichem Wasserwechsel gewässert habe. Ich dachte eigentlich, dass dies genügt. Aber ich wurde vom Gegenteil überzeugt :(

Ich habe nun die Pflanzen sowie meine alten rausgenommen und seperat gewässert. Im Becken habe ich einen großen Wasserwechsel vorgenommen (2 x bereits) und nun das Licht ausgeschaltet, in der Hoffnung, dass sich die kleinen wieder berappeln... was kann ich sonst noch tun??? Die Einbringung der Pflanzen mit Düngerrückständen ist 10 Stunden her. Kann ich irgendetwas gegen Vergiftungen ins Becken geben? Easy Carbo oder so?

Danke für eure Hilfe!

LG
Sandra
 
Hallo,

ich würde noch über Kohle filtern,was Giftstoffe aufnimmt und noch das AQ zusätzlich belüften!
Ich drück Dir die Daumen!

MfG Sanne
 
Hallo,

Easy Carbo wird da leider keine Wirkung zeigen. Hast du mal einen Cu-Test gemacht? Ansonsten würde ich nur etwas Wasseraufbereiter rein tun, allerdings nur sehr sehr vorsichtig, wenn deine Garnelen das bisher nicht gewohnt sind. Dann lieber noch öfter TWW und abwarten. Luft würde ich noch zuführen und ansonsten abwarten. :cool:

MFG Punk
 
Hallo Punk,

das Wasser habe ich bereits aufbereitet, das mache ich immer. Kupfer ist keines drin!

Meint ihr denn, die Nelen haben noch eine Chance nach 10 Stunden???? :(
 
Hi Sandra,

Easy life könnte etwas helfen, wenn du es da hast. Oder, wie bereits gesagt, ein anderer (garnelentauglicher) Wasseraufbereiter. Luftsprudler ist nicht schlecht. Ansonsten TWW - TWW - TWW.

Viel Glück.
 
@ Astrid: Welches Easy Life würde ich denn dann nehmen müssen?
 
Hallo Lou,
zuerstmal großzügige Wasserwechsel durchführen, 70-80% wenn möglich zwei mal. Sofern du die "Ursache" genau definieren kannst muss das Übel natürlich entfernt werden.

Beim EasyLife das "EasyLife" eben :) also das FFM = flüssiges Filtermedium
Die anderen Produkte sind ja Dünger (Profito, EasyCarbo usw.).



vG

René
 
Es gibt doch nur ein Easy Life ... :confused:
Dieses milchige Zeugs, was man vorher gut aufschütteln muß. Habe es hier in der Variante "Aqua-life", was dasselbe, nur von einer anderen Firma ist.
 
Ah ok, das werde ich machen!!!
Und wie oft soll ich noch TWW durchführen? Ich habe schon 2x 80 % gewechselt.
 
Easy Life ist der Hersteller :)

Zum Thema: ich drücke dir die Daumen!
 
Was meint ihr denn, wie oft ich noch TWW durchführen sollte?
 
Hi,
Was machen die Neelchen denn?
Leben sie noch alle oder gab es auch tote?
Nach meiner Erfahrung berapplen sie sich nach etlichen TWW doch oft wieder, wenn sie nicht schon bewegungslos am Boden liegen.
Das Wasser hatte ich im laufe des Tages bestimmt mehr als einmal komplett ausgetauscht. Immer ca. 50% , beobachten, weiterwechseln.
Viel Glück!
 
Hi Jees,

es gab auch schon tote :( 12 Stück habe ich schon rausgeholt...
Teilweise liegen einige bewegungslos am Boden, hin und wieder zappeln sie mal. Andere flitzen schon wieder ganz gut durchs Becken!

Ich werde dann jetzt mal wieder TWW machen und hoffen, dass sich der Rest noch berappelt....
 
Hi Lou,

als das bei mir war, holte ich die am schlimmsten betroffenen Tiere, die noch lebten, raus und setzte sie komplett in Frischwasser. Die allermeisten haben sich wieder berappelt.

Und weiter wechseln...
*daumendrück*

Cheers
Ulli
 
Hi Lou,
ich würde es auch so wie Ulli sagt tun, wenn es doch so schlimm ausschaut. Viel verderben kannst du nicht wenn du sie rausfischst :-(
 
Ok, dann werde ich das versuchen!
Ich widme mich dann jetzt mal wieder ausgiebig den kleinen!

Vielen Dank für eure Hilfe, hoffentlich werden sie wieder fit :(

LG
Sandra
 
Bilanz und neue Frage

Hallo zusammen,

ich ziehe nun mal eine Bilanz: 13 Stück sind gestorben :( (es waren mal insgesamt 30).
Aber immerhin habe ich noch welche retten können :).

Nun meine Frage: ich habe gestern einfach ALLES aus dem Becken gerissen, damit ich die Garnelen besser beobachten kann. Nun habe ich alle Pflanzen (also auch die mit Düngerresten) zusammen in einem Behälter. Ich will nun doch wieder einige Pflanzen reinsetzen, kann ich dies tun, ohne das an meinen "alten, nicht düngerinfizierten" Pflanzen nun Düngerreste von den neuen Pflanzen hängen oder muss ich sie auch nun erst ein paar Tage lang wässern??? Oder reicht einmal kurz abwaschen? :confused::confused::confused:

LG und danke für eure Antworten im Voraus,
Sandra
 
Hallo,

einerseits könnten die alten Pflanzen von dem hartnäckigen Zeug aus den neuen Pflanzen etwas aufgenommen haben. Andererseits könnten neue Pflanzen das selbe Problem wieder erzeugen. Ich würde mich nach einer alternativen Quelle für neue Pflanzen umschauen (Forenmitglieder in deiner Nähe) und die alten Pflanzen lieber wegwerfen. Knapp 50% deiner Garnelen (Art?) sind ja schon tot und der Rest geschwächt, daher würde ich nix riskieren. Lieber sie 2-3 Wochen mal ohne Pflanzen lassen. Bei genug Luftzufuhr macht das den Garnelen ja nix aus, würde dann nur etwas rein tun wo sie sich verstecken können (Filterwolle, grober Schwamm). Woher kamen die "bösen" Pflanzen eigentlich? Baummarkt, Zooladen oder privat?

MFG punk
 
Oh je, die armen :( die lieben ihre Pflanzen so sehr...
Die Pflanzen hab ich aus einem Zooladen.... (der anscheinend sehr viel düngt :mad::censored:). Unverschämtheit so etwas!!! Ich weiß nicht, ob ich hier den Namen nennen darf. Weißt du das? Wenn nicht, dann schicke ich dir ne pn....

LG
Sandra
 
Ich habe noch eine Frage: kann ich die Dennerle-Röhre einfach kurz mit kochendem Wasser übergießen und dann hineinlegen oder sind dann dort wohl auch noch Düngerückstände zu verzeichnen? Wie sieht es mit den Moosbällen aus? Kann man die ein paar Mal auswaschen und ausdrücken und dann auch hineinlegen?

LG
Sandra
 
Zurück
Oben