gluexschweinchen
GF-Mitglied
hallo,
ich hatte bisher immer nur fische und bin recht neu bei den garnelen.
ich habe ein 20l becken und dort nun 14 rot-weisse und schwarz-weisse bienengarnelen drin.
nun hätte ich gern noch irgendwas nettes buntes.
ich habe so schicke orange gesehen
Orangefarbene Zwerggarnele - Caridina propinqua
oder white oder blue pearl fänd ich auch interessant.
oder auch tigergarnelen.
kann man diese arten mit den bienen zusammen halten?
also ich meine nicht, dass sie sich angehen, sondern, dass es wenig attraktive mischlings nachzuchten gibt.
oder passiert das bei jeder art?
welche könnt ihr mir empfehlen?
ich hätte auch gern punkt- und oder zebranapfschnecken im becken.
wäre das empfehlenswert?
habe vorhin gerade gesehen, dass minischnecken an der scheibe sitzen.
sol ich die absammeln? habe angst vor einer schneckenplage.
dann wären ja raubschnecken gut, oder?
aber würde die die napfschnkcne auch fressen??
fragen über fragen. bitte habt nachsicht mit einem anfänger
fotos übrigens auf meiner homepage
www.gluexschweinchen.de
lg steffi
ich hatte bisher immer nur fische und bin recht neu bei den garnelen.
ich habe ein 20l becken und dort nun 14 rot-weisse und schwarz-weisse bienengarnelen drin.
nun hätte ich gern noch irgendwas nettes buntes.
ich habe so schicke orange gesehen
Orangefarbene Zwerggarnele - Caridina propinqua
oder white oder blue pearl fänd ich auch interessant.
oder auch tigergarnelen.
kann man diese arten mit den bienen zusammen halten?
also ich meine nicht, dass sie sich angehen, sondern, dass es wenig attraktive mischlings nachzuchten gibt.
oder passiert das bei jeder art?
welche könnt ihr mir empfehlen?
ich hätte auch gern punkt- und oder zebranapfschnecken im becken.
wäre das empfehlenswert?
habe vorhin gerade gesehen, dass minischnecken an der scheibe sitzen.
sol ich die absammeln? habe angst vor einer schneckenplage.
dann wären ja raubschnecken gut, oder?
aber würde die die napfschnkcne auch fressen??
fragen über fragen. bitte habt nachsicht mit einem anfänger

fotos übrigens auf meiner homepage
www.gluexschweinchen.de
lg steffi