Get your Shrimp here

Vergesellschaftung mit Endlerguppies

caramon352

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Aug 2008
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.334
Hallo Community...

ich bin noch neu hier im Forum und auch in der Aquaristik. Aus diesem Grund hätte ich hier gleich mal eine Frage, bevor ich mein Aquarium besetze.

Ich habe zuhause bereits ein Aquaterrarium mit zwei Mangrovenkrabben und einigen Endlerguppies. Die vertragen sich auch besonders gut, bzw. die Guppies sind einfach zu schnell, als dass die Krabben sie erwischen würden.
Nun vermehren sich jedoch meine Gupppies rasend schnell. Deshalb möchte ich die Guppies nun gerne ausbürgern in ein zweites Aquarium, das bei mir im Büro steht.

Nun habe ich aber folgendes Problem. Ich möchte in diesem neu einzurichtenden Aquarium Garnelen halten. Es sollten auch keine allzu kleinen Garnelen sein.

Welche und wieviele Garnelen würdet ihr mir für ein 60l Aquarium empfehlen und passen denn da auch die Guppies dazu?
Oder fressen die Guppies mir die Garnelen und deren Nachwuchs restlos weg, trotz genügend anderem Futter?
Wie schauts aus mit Versteckmöglichkeiten für die Garnelen? Brauchen die sowas?

Wäre um jede Antwort dankbar...

Gruß
Caramon352
 
Kleine Garnelen sollte schon versteckmöglichkeiten haben, auch wenn sie sich gerade gehäutet haben, ziehen sie sich gerne zurück.
Empfehlenswert für einsteiger sind immer die Red Fire Garnelen, ich habe auch vor kurzem mit ihnen begonnen, und schon nach einer woche 6 tragende :D.

Mit den Guppis vertragen sie sich und wie ich das bis jetzt Gelesen habe fressen diese auch nicht den nachwuchs und zeigen daran wenig interesse.

Lg Alex
 
hi

ich halte auch Guppys mit Garnelen halte garnelen auch mit verschiedenen L -Welsen zusammen. Bis jetzt keine Probleme.
 
Hallo,

wie wäre es denn mit ein paar Ringelhandgarnelen im Bürobecken?

mfg Florian
 
Hi,

die Endler gehen durchaus an Garnelennachwuchs, daher würde ich Dir empfehlen, sie mit einer sich schnell vermehrenden Art wie Red Fires o.ä. zu vergesellschaften.

Cheers
Ulli
 
Hai Florian!

Ringelhänder sind klasse!-Aber im 60-er Bürobecken???

Grüßle

Iris
 
uiuiui... danke schon mal für die vielen Antworten. Da gehen die Meinungen und Erfahrungen ja doch ein auseinander...

Is vielleicht doch eher ein Fall von "Try and Error", oder? Wie schauen denn die Ringelhänder aus?

Was sind das eigentlich für blaue Garnelen? Da steht meine Frau so drauf...
 
Die blaue Garnelen sind etweder "Blue Pearl" oder "Blue Tiger" Garnelen ;)

Naja ob da die meinungen so auseinander gehen...
Die Endler fressen zwar ab und zu mal einen kleinen, aber es kommen mit sicherheit noch genug durch ;)
 
Paßt zwar jetzt nicht zum Thread, aber ergibt sich eben jetzt.

Wären denn diese blauen Garnelen für ein Aquarium meiner Größe, also 60l tauglich?
 
Hab grad gesehen, was so eine "blue Tiger" kostet. 16,99€!!! Mich hätts fast vom Stuhl gehauen. :eek: Wahnisnn... da werd ich meine Frau wohl doch enttäuschen müssen :(
 
Naja ich seh sie hier grad für 9,50€ das Stück aber das ist schon ganz schön teuer...
ich hätte auch gerne welche aber kann sie mir nicht wirklich leisten...
garnicht daran zu denken falls welche sterben sollten

Naja mein Tipp:
Beginn mit Red Fire die sind sehr Pflegeleicht, gut für Anfänger,Vermehren sich Super und bekommt man bei Privatleuten schon für 50Cent das Stück manchmal sogar billiger :P
 
Hi,

oder mit Blue Pearls, die sind mit den Fires eng verwandt und genauso vermehrungsfreudig und vergleichsweise "hart im Nehmen". Von denen gibt es schon sehr schöne blaue Stämme.
Die Preise sind etwas höher als bei den Fires, aber dafür sind sie ja auch blau (oder bläulich).

Cheers
Ulli
 
also ich kann ebenfalls bestätigen, dass das zusammenhalten von RFs (Red Fire) und Endler Guppys überhaupt kein Problem darstellt. Ich konnte auch nie beobachten, dass die Endlers an RF Nachwuchs gehen. Probiers doch einfach mal aus.

Wenn du es dann machst, dann berichte bitte von deiner Aktion.

Gruß Johannes
 
hallo!

oh man, ringelhand garnelen hatte ich mal.
habe sie ausreichend gefüttert und dennnoch haben sie mir meine (zb. Guppy-) babys weggefressen.
die wurden regelrecht zur palge. mit je 5 stück in einem AQ fing es an und schon bald waren es weit über 100... musste sie dann ausquatieren da sie auch recht groß werden...
Aber über mangelnden nachwuchs konnte ich mich echt nicht beschweren...

LG
Steffi
 
Also ich muß schon sagen, ihr seid hier echt eine klasse community.

Ich werd jetzt erst einmal das Aquarium mit den Pflanzen und Wurzeln bebauen und dann mal sehen. Aber ich hab jetzt auch ein paar blaue Zwerggarnelen gefunden, die nicht so teuer sind, vielleicht kann ich meiner Frau ja doch eine kleine Freude machen.

Ansonsten halte ich euch gerne auf dem Laufenden, wie sich mein Aquarium so entwickelt und was die kleinen Garnelen so anstellen...

Gruß

Andreas

PS.: Hoffentlich mangelt es auch nicht an Nachwuchs...
 
Zurück
Oben