Get your Shrimp here

Vergesellschaftung: Krebse mit..??? -Sammelthread-

bongel

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2008
Beiträge
96
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.739
Hallo zusammen,

ich dachte mir mal, ich mach nen Smmelthread auf, wo jeder reinschreiben kann, mit was er seine Krebse erfolgreich hält oder gehalten hat.

Negative erfahrungen sind jedoch auch sehr interessant.

Angaben, die jeder machen sollte:

Krebsart?
mit was vergesellschaftet?
Anzahl der Tiere?
Beckengröße?
Wasserwerte?
Viel Pflanzen oder wenig?

Ich mach mal den Anfang:

Also ich hab 1 Päärchen Cherax orange tip


Vergesellschaftet:

positiv: Juli Panzerwelse (8 ), Amanogarnelen (10), Cr Garnelen (10)
negativ: Schleierkardinäle (noch 7)-(veschwinden ab und an welche), L18 (wurde gefressen)

Beckengröße 200l (100x40x50)

Wasserwerte: KH11, Ph 7,2, GH 13, Temperatur: 23° C

Eher weniger Pflanzen.

Würde mich freuen, wenn viele einen Eintrag machen, damit wir eine lange liste mit geglückten Vergesellscahftungen sehen und diese Threads "geht das mit dem und der mit dem" weniger werden



Lg Alois




icon_wink.gif
 
Vergesellschaftet:

1. Cherax Holthuisi (Aprikosenkrebs) (2)
Positive Erfahrung: BP und CR, Platys
Negative Erfahrung: Posthornschnecken (enden fast alle als Krebsfutter), Apfelschnecken (werden, wenn noch sehr klein, gerne gerfressen)

Pflanzen: Mitlerweile sehr wenige, die Krebse buddeln alles aus, was im Weg ist.

2. Afrikanische Einsiedlerkrebse (3)
Positive Erfahrung: bisher noch in Beobachtung
Negative Erfahrung: bisher bin ich mir noch nicht sicher, konnte aber beobachten, dass sie sich mal an Rennschnecken festgehalten haben und auch schon TDS am Wickel hatten.

Pflanzen; bisher OK

LG

Kerstin
 
1/1 Cherax Quadricarinatus

Vergesellschaftet: Segelkärpflinge, Black Mollys, Endlers Guppys, Panzerwelse, blaue Garnelen, Red Cherry Garnelen, Apfelschnecken

300 Liter (bis vor einer Woche 112 Liter)
ph 7,2, KH 5, GH 10, Temp. 25 - 26 °

Postitive Erfahrung: keine Verluste, nur tote Tiere werden gefressen, im Gegenteil, die Corys räumen den Cheraxen immer brav die Höhlen auf und die Krebsis schlafen einfach weiter. Nicht mal die reichlichen Jungfische werden angerührt (zu meinem Leidwesen)

Pflanzen: werden manchmal angeknabbert, aber bleiben am Platz und werden nicht stark geschädigt

Negative Erfahrungen: ein zweites Cherax-Weibchen hat ziemliche Verwirrung gestiftet und dazu geführt, daß sich die beiden Urbesatzungen verzogen haben. Ich hab sie dann doch ins 112 Liter- Becken gesetzt und sie bekommt dann einen eigenen Partner... seitdem sind die anderen Beiden wieder glücklich :o

LG Jutta
 
Zurück
Oben