Get your Shrimp here

Verbessert mich

hallo wolfgang.

siehst du direkte zusammenhänge zwischen lavagestein und algenbildung?
in bezug auf ideale lebensbedingungen durch mineralreichtum oder damit eingeschleppt?

du kannst gerne im thread aus dem obigem link von mir antworten, da das ja nicht hierher gehört.
dann müllt das hier nicht unnütz zu...
 
Hey Wolfgang :)

In französisch war ich nie eine Leuchte, aber ich fasse es mal positiv auf :D

Bei der vorherigen Einrichtung haben die zwei ja nichts umgebaut. Aber nun gut: Jetzt weiß ich: Tigerlotus ist lecker, der bleibt besser draußen :D
Ich hoffe nur, dass sie nicht irgendwann etwas anfressen, das ihnen auf den Magen schlägt.
Aber ich bin erstmal guter Dinge, denn die anderen Pflanzen scheinen ihnen nicht zu schmecken.
jetzt bekommen sie erstmal noch ein dickes Betthupferl, damit sie für die Nacht "gefüllt" sind.

Auha, Fadenalgen möcht ich nicht so gerne nochmal haben.
Aber da ja nun erstmal das Maximum an Becken erreicht ist und alle mit Basaltsplitt bestückt sind, werde ich in allzu naher Zukunft auch keine Experimente machen müssen.

Ich hoffe die kleinen werden sich nicht weiter an meinen *innenarchitektonischen Planungen* herumbasteln; der Rest möge doch bitte so bleiben :D

Lieben Gruß
Sarah
 
Hi,

Meine Cheray Blue Moon, haben damals bei mir auch umgebaut. Vorallem alles was in Ihrem Blickfeld von der Höhle aus stand. Tigerlotus wurde aber nie angeknabbert.
Eher wurden Die Blätter über Nacht entfernt.
Meine Cherax haben damals sogar Lebendfutter gejagt.
Sie lebten in einem Steinhaufen mit Schiefervorsprung. Da kamen beide rausgeschossen als es Futter gab :) ...

Achja das waren schöne Zeiten :)

Grüße

Carsten
 
Hey :)

Jetzt mach mir mal keine Angst, da sollen noch paar Garnelen ins Becken.
*schluck* Lebendfutter hört sich da nicht so gut an :eek:

Also die Testgarnelen leben zwar noch.... aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Nicht dass ich da nun kleine, allesfressende Ungeheuer im Becken habe. Wobei sie ja vorher ganz friedlich waren.
Vielleicht machts ei ja der neue Boden aggressiv? :D
 
Hallöli ihr Lieben :)

Ich habs heute mal ein wenig umgestaltet; wenn die neuen Wurzeln sich mal zum Untergehen bequemen, wirds noch ein kleines bisschen verändert.
Aber ich denke, das dauert noch....

Lob und Kritik werden mit offenen Armen empfangen :D

Grüßli
Sarah
 

Anhänge

  • 160er 010 klein.jpg
    160er 010 klein.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 47
Hallo,
mir gefällt es, wenn dann noch Moos von links nach rechts alles schön zuwuchert..:)

Vielleicht noch eine kleine Pflanze, die dem Vordergrund etwas Farbe gibt, Zwergpfeilkraut zum Beispiel.
 
Hi Boris

Dankeschön :)

Das Moos ist ein Javafarn :D Ein sehr schöner; ich hoffe, dass er sich bald über die Wurzel verteilt.

Kleine Pflanzen, ja..... Ich habs versucht, aber Herr und Frau Cherax fandens offenbar ganz witzig, sie an die Oberfläche zu befördern bzw anzuknabbern :smilielol5: Vielleicht probier ichs nochmal; muss erstmal sehen, wieviel Licht noch unten ankommt, wenn die neuen Wurzeln nachziehen.

Lieben Gruß
Sarah
 
Aso, verstehe, gegen diese beiden ist dann wohl im wahrsten Sinne des Wortes (noch) kein Kraut gewachsen.:p
 
:smilielol5:
Naja das, was im Moment drin ist, geht.

Sehr böse war ich, als sie mir den neu erstandenen Süßwassertang zerlegt haben :(
 
Hab da eine Idee für Dich;)
Schreibe Dir gleich eine PN

Liebe Grüße
Heike
 
Hallo Sarah,

sieht doch super aus dein Becken.Hat sich echt gelohnt die Arbeit mit den Terrassen.
Hoffe wir sehen noch weitere Bilder von dem Becken.
 
Hey Gerd

Danke fürs nette Lob :hurray:

Ja spätestens wenn die neuen Wurzeln eingebracht werden gibts ein Update :D

Lieben Gruß
Sarah
 
Hi,

Früher fand ich solche Rückwände toll aber jetzt nicht mehr zum Glück hast sie gewächselt :D

Mfg Max
 
Hey Max :)

Jahaaa.... Das Blau war schrecklich :D

Lieben Gruß
Sarah
 
Hallo Sarah

Ich finde Dein Aquarium toll und wünsche, dass es so bleibt bis Du neue Ideen hast, und nicht Familie Cherax. Kann man die nicht mit Salatblättern, Brennnesseln etc. vom Wasserpflanzenverspeisen abbringen?

Lieben Gruß Wolfgang
 
Hi Wolfgang

Dankeschön :)

Das Fressen der Pflanzen ist noch nicht mal sooo problematisch.
Das passiert zum Glück nur bei wenigen.
Und wenn, dann wird alles andere liegengelassen...

Schlimmer ist, dass gerade neu eingesetzte auf Fressbares untersucht und dabei entwurzelt werden. Oder frisch aufgebundenes bei nächtlichen Spielereien durchforstet und an die Oberfläche katapultiert wird :D


Ich denke, wir werden uns schon irgendwie arrangieren. Zumindest das, was im Moment drin ist, scheint unproblematisch zu sein. An diesem Mittag steht noch alles :rofl:


Lieben Gruß
Sarah
 
Zurück
Oben