mel13
GF-Mitglied
Hallo,
mir sind in den letzten 3 Wochen im meinem 160 ltr. AQ nach jedem wöchentlichen 40%igen Wasserwechsel Garnelen gestorben. Immer einen Tag später lag eine tote Garnele im Becken. Immer ist das Fleisch so orange/hell und sie sitzen vorher ruhig irgendwo rum. Später kann ich sie tot rausfischen. Gestern habe ich wieder einen 40%igen Wasserwechsel gemacht und als ich so einige Vallisnerien (und ca. 3 Blätter von einer Cryptocoryne, da soll ja Oxalsäure rauskommen, oder ?) gekürzt habe, dachte ich, das ich das die letzten Male auch gemacht habe, da die Pflanzen wie wild wachsen und vielleicht liegt das Sterben daran. Wie auch immer, gestern Abend war gleich wieder eine tot und gerade konnte ich noch eine rausfischen. Oben aus den Schnittstellen der Pflanzen kamen gestern den ganzen Abend Bläschen raus, ist das Sauerstoff?
Die anderen Garnelen sind fit und eine Garnele trägt sogar seit gestern Eier.
Hier noch ein paar Werte:
Besatz:
2 Platys
14 Neons
8 Panzerwelse
2 Antennenwelse
1 AS
ca. 25 Crystal Red Garnelen
PH 7
kH 3
gH 6
Nitrit, nicht nachweisbar.
Dünger EasyProfito und EasyCarbo und gestern nach dem WW, zum Testen, Ferropol von JBL.
Sollte ich vielleicht weniger die Pflanzen kürzen ? Sind evtl. gekürzte Vallisnerien auch nicht gut für Garnelen oder lag das an den 3 Blätter der Cryptocoryne.
Hat jemand einen Rat ?
Viele Grüße
Melanie
mir sind in den letzten 3 Wochen im meinem 160 ltr. AQ nach jedem wöchentlichen 40%igen Wasserwechsel Garnelen gestorben. Immer einen Tag später lag eine tote Garnele im Becken. Immer ist das Fleisch so orange/hell und sie sitzen vorher ruhig irgendwo rum. Später kann ich sie tot rausfischen. Gestern habe ich wieder einen 40%igen Wasserwechsel gemacht und als ich so einige Vallisnerien (und ca. 3 Blätter von einer Cryptocoryne, da soll ja Oxalsäure rauskommen, oder ?) gekürzt habe, dachte ich, das ich das die letzten Male auch gemacht habe, da die Pflanzen wie wild wachsen und vielleicht liegt das Sterben daran. Wie auch immer, gestern Abend war gleich wieder eine tot und gerade konnte ich noch eine rausfischen. Oben aus den Schnittstellen der Pflanzen kamen gestern den ganzen Abend Bläschen raus, ist das Sauerstoff?
Die anderen Garnelen sind fit und eine Garnele trägt sogar seit gestern Eier.
Hier noch ein paar Werte:
Besatz:
2 Platys
14 Neons
8 Panzerwelse
2 Antennenwelse
1 AS
ca. 25 Crystal Red Garnelen
PH 7
kH 3
gH 6
Nitrit, nicht nachweisbar.
Dünger EasyProfito und EasyCarbo und gestern nach dem WW, zum Testen, Ferropol von JBL.
Sollte ich vielleicht weniger die Pflanzen kürzen ? Sind evtl. gekürzte Vallisnerien auch nicht gut für Garnelen oder lag das an den 3 Blätter der Cryptocoryne.
Hat jemand einen Rat ?
Viele Grüße
Melanie