Moin Leuts!
Ich hatte mir letzte Woche von Privat nochmal 18 junge Tiger-Vallis nachgekauft.
Diese habe ich gestern eingesetzt und die V. spiralis ohne Tigerung ganz 'rausgenommen
(Die V. spiralis ohne Tigerung fühlten sich übrigens schon wieder recht kräftig an!).
Beim Einsetzen konnte auch ich einen schönen kräftigen Ableger der ersten Tiger-Vallis
bewundern. Bin gespannt, wie es weiter geht....
Ich dünge weiterhin täglich mit ProFito und EasyCarbo. Die Bio-CO2-Anlage hat 10 Tage
gebraucht, ehe sie nun endlich den Optimalwert von 20 mg/l CO2 erreicht hatte. Ich
habe heute 'mal alle Wasserwerte genommen und rein rechnerisch ist der CO2-Gehalt
nur etwa halb so hoch, wie der Dauertest anzeigt!
Eisen ist nicht messbar (JBL-Tröpfchentest <0,02 mg/l), obwohl ich ja nun auch schon
seit 10 Tagen dünge. Ich habe jetzt 'mal eine Startdosis reinen Eisendüngers dazu
gegeben, weil ich den eh gerade als Probegröße mit ein paar Pflanzen bekommen hatte.
Inzwischen tummeln sich nun auch die Garnelen drin: etwa 15 Rückenstrichgarnelen
(Nominat von Red Fire) und etwa 15 White Pearls. Bin gespannt, ob die sich wirklich
miteinander paaren, was ja nicht ausgeschlossen wird, weil beides Neocaridinae sind.
Jedenfalls fühlen die Tiere sich scheinbar wohl im Becken.
Grüßle
von der Bettina.