absinthfairy
GF-Mitglied
Hallo,
seit 5 Tagen fährt sich mein AQ ein. Der Planzenbesatz sieht bis jetzt auch recht gut aus...die robusteren Planzen wie Cabomba caroliniana und Wasserpest lassen erste Wachstumsschübe erkennen.
Leider lösen sich bei meinen Valliseria spiralis langsam die Blätter auf...bei einer Pflanze sehe ich ein zartes Blättlein nachwachsen - ist das Normal??
Ich hab im Internet gelesen, dass sich die Pflanzen erstmal Umstellen müssen - vom Gärtnerwasser auf das neue AQ-Wasser - ist das eine solche Umstelungsreaktion und die Pflanzen erstrahlen in wenigen Wochen wie Phönix aus der Asche??
Hab sie auch vorschriftsmäßig in den Grund eingebracht. Wurzel nur wenig gekürzt, tief in den Grund und dann wieder bis zum Ansatz nach oben gezogen....
Bin auf Eure Einschätzung gespannt - wäre schade, wenn sie hinübergehen, denn ich find sie äußerst dekorativ...
Gruß, Daniel
seit 5 Tagen fährt sich mein AQ ein. Der Planzenbesatz sieht bis jetzt auch recht gut aus...die robusteren Planzen wie Cabomba caroliniana und Wasserpest lassen erste Wachstumsschübe erkennen.
Leider lösen sich bei meinen Valliseria spiralis langsam die Blätter auf...bei einer Pflanze sehe ich ein zartes Blättlein nachwachsen - ist das Normal??
Ich hab im Internet gelesen, dass sich die Pflanzen erstmal Umstellen müssen - vom Gärtnerwasser auf das neue AQ-Wasser - ist das eine solche Umstelungsreaktion und die Pflanzen erstrahlen in wenigen Wochen wie Phönix aus der Asche??
Hab sie auch vorschriftsmäßig in den Grund eingebracht. Wurzel nur wenig gekürzt, tief in den Grund und dann wieder bis zum Ansatz nach oben gezogen....
Bin auf Eure Einschätzung gespannt - wäre schade, wenn sie hinübergehen, denn ich find sie äußerst dekorativ...
Gruß, Daniel