Get your Shrimp here

UV-C Klärer ab 08.04. bei Norma

Deleted member 6490

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jul 2008
Beiträge
1.066
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
32.548
Hallo,

ich hab gestern beim Einkaufen gesehen, dass es ab kommenden Mittwoch bei Norma UV-C Klärer für Gartenteiche und AQ's für knapp 30,- gibt.

Wen's interessiert hier gehts zum Angebot

edit by Ali: keine Onlineshops

Edith by swen: versehentlich entfernt/dienlich zum Thema.Link wieder hinzugefügt
 
Danke für den Tip!


Denke das ich mal zuschlagen werden.


Habe einen in einem Becken Bypass am Rücklauf der Filteranlage laufen und das klappt zumindest Super.

War eh schon am überlegen in einem anderen Becken ebenfalls mal einen ein zu setzten. Doch im Fachhandel kostet der ja sonst gut das Doppelte.
 
@edit-ALI: Was hab ich denn jetzt falsch gemacht :eek: Jetzt bin ich echt platt!

Der Laden ist weder

- ein reiner Onlineshop und auch kein Auktionshaus! Der LADEN is nix anderes wie Lidl + Aldi also MIT oder sogar NUR ein s.g. Ladenlokal!

- es ist auch kein Link zu einer privaten Verkaufsseite auf der Tiere angeboten werden. Weder aus eigener noch aus sonstiger Nachzucht! Die haben keine Tiere

- im schlimmsten Fall könnte man das als Werbung interpretieren. Das soll's aber nicht sein - ich krieg ja nix dafür. Ich wollte lediglich hier kundtun, dass man dort diesen UV_C-Klärer ab Mi. für den halben Preis bekommt als sonst üblich.
 
@edit-ALI: Was hab ich denn jetzt falsch gemacht :eek: Jetzt bin ich echt platt!

Der Laden ist weder

- ein reiner Onlineshop und auch kein Auktionshaus! Der LADEN is nix anderes wie Lidl + Aldi also MIT oder sogar NUR ein s.g. Ladenlokal!

- es ist auch kein Link zu einer privaten Verkaufsseite auf der Tiere angeboten werden. Weder aus eigener noch aus sonstiger Nachzucht! Die haben keine Tiere

- im schlimmsten Fall könnte man das als Werbung interpretieren. Das soll's aber nicht sein - ich krieg ja nix dafür. Ich wollte lediglich hier kundtun, dass man dort diesen UV_C-Klärer ab Mi. für den halben Preis bekommt als sonst üblich.

Genau das habe ich mich auch gefragt, na ja was soll's, Deine Überschrift hilft ja allen weiter ! Danke.
 
Hallo

Ich habe den Link wieder hinzugefügt da er dienlich zum Thema ist und versehentlich entfernt wurde.

MFG
 
Hallo,

Hallo

Ich habe den Link wieder hinzugefügt da er dienlich zum Thema ist und versehentlich entfernt wurde.

MFG
Danke, Swen!


Hi

wobei 7Watt Gesammt Leistung und dann bis 12´000L/h Durchfluß was soll das bitte bringen ? ... 7Watt ist "Sinnloses" Spielzeug! ...

http://www.ohligers.de/UV_Entkeimer.htm

Ich geh mal davon aus, dass die 12.000l/h nur ein Verschreiber ist. :D

Die Tabelle hab ich mir mal angeguckt. Muss zugeben, wirklich schlau in Verbindung mit dem Angebot werd' ich nicht. Die betiteln alles als Spielzeug was unter 18- bzw. 11 Watt liegt und dass nicht die Nennleistung, sondern die Lampenleistung wichtig ist - ok, soweit is noch alles klar.

Die 7W im Angebot bezieht sich ja auf die Lampe. Da komm ich auch noch mit.
Aber was ist das für eine Lampe?
Eine T5 scheint es nicht zu sein. In der Tabelle Deines Link's haben die aber 3 verschiedene Lampen. TL und PL kann ich jedoch mit 7Watt in der Tabelle wiederum nicht finden ... :confused: :confused: :confused:

Wenn ich mir dann die Tabelle unten drunter anschaue, die aufzeigt, wieviel Watt ich brauche um ..... l/h zu entkeimen blick ich um ehrlich zu sein gar nicht mehr durch.

Im Angebot schreiben die von 1.200l/h + 7W Lampen bis 6.000l
Wenn ich mir Deine Tabelle anschaue (ich hab ein 200l Becken und irgendwann viell. max. 400l) dann frag ich mich, dass doch letztendlich auch die gesamte Wassermenge ausschlaggebend ist, oder nicht?

Wenn das Ding 1.200l/h macht, und ich hab ein 200l Becken. Dann läuft bei mir das Wasser in 1h doch 6x durch. Da müsste doch dann auch die prozentuale Entkeimung unterm Strich viel höher sein als nur oder nicht mal 30%.

Laß mich nicht dumm sterben und klär mich bitte auf!
 
Hi

die Tabellen vorallen die Zweite bezieht sich auf das Wasser welches den UV-C-Klärer direckt verlässt ... dh 100% Keimfreiheit wirst du im AQ nie hinbekommen was auch nicht gewünscht ist dazu müßte das AQ Wasser zu 100% in der selben Zeit im UV-C-Klärer sein was ja nunmal schlecht geht ...

um soniedriger die reine UV Strahlung ist um so langsamer müßte das Wasser durch den UV-C-Klärer laufen um überhaupt ne Wirkung zuhaben und da liegt das Problem bei diesen "Spielzeug" da durch diesen geringen Durchfluß dann die Wirkung bezogen auf das freie Wasser im AQ in % zuvernachlässigen ist da viele Baktierien Viren Sporen & Co die wir ja Reduzieren wollen offte eine hohe Teilung/Vermehrungsrate haben ... (die wichtigen Bakterien für den Stickstoffkreislauf sind fest sitzend diese werden durch den UV-C-Klärer in keinster weiße beeinträchtigt)

Aktuell nutze ich nur noch in meinen Meerwasser 216Liter AQ einen UV-C-Klärer mit 18Watt (von JBL) ... in meinen 648Liter AQ("Zuckerwasser") ist er mit 36Watt (JBL) zZ außerbetrieb aber Einsatzfähig << hier arbeite ich zur Keimreduzierung wie in den kleinen AQ´s mit Seemandelbaumblätter ...
 
Hi

die Tabellen vorallen die Zweite bezieht sich auf das Wasser welches den UV-C-Klärer direckt verlässt ... dh 100% Keimfreiheit wirst du im AQ nie hinbekommen was auch nicht gewünscht ist dazu müßte das AQ Wasser zu 100% in der selben Zeit im UV-C-Klärer sein was ja nunmal schlecht geht ...

um soniedriger die reine UV Strahlung ist um so langsamer müßte das Wasser durch den UV-C-Klärer laufen um überhaupt ne Wirkung zuhaben und da liegt das Problem bei diesen "Spielzeug" da durch diesen geringen Durchfluß dann die Wirkung bezogen auf das freie Wasser im AQ in % zuvernachlässigen ist da viele Baktierien Viren Sporen & Co die wir ja Reduzieren wollen offte eine hohe Teilung/Vermehrungsrate haben ... (die wichtigen Bakterien für den Stickstoffkreislauf sind fest sitzend diese werden durch den UV-C-Klärer in keinster weiße beeinträchtigt)

Aktuell nutze ich nur noch in meinen Meerwasser 216Liter AQ einen UV-C-Klärer mit 18Watt (von JBL) ... in meinen 648Liter AQ("Zuckerwasser") ist er mit 36Watt (JBL) zZ außerbetrieb aber Einsatzfähig << hier arbeite ich zur Keimreduzierung wie in den kleinen AQ´s mit Seemandelbaumblätter ...

Hallo,

na das is doch mal ne Aussage!
Danke! Jetzt bin ich wieder etwas schlauer.
 
Zurück
Oben