Get your Shrimp here

Utricularia graminifolia richt Faulig

GarnelenMatze

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jul 2011
Beiträge
211
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
10.569
Hi leute...

War heute in Pfla...öle.... und habe mir dort in einer kleinen dose utricularia graminifolia moos gekauft...

Zuhause angekommen öffne ich die dose es zischt kurz und ein fauliger gestank kommt mir entgegen..
Das Moos an sich sieht völlig in ordnung aus..
An 1-2 stellen etwas schleimig aber sonst schön grün und gut..

Jetzt meine frage kann ich das Moos verwenden oder nicht?
 
Hallo Matze,

also utricularia graminofolia ist kein moos sondern eine kleine vordergrundpflanze. Das schleimige was du gesehen hast war wahrscheinlich
das nährsubstrat. Ich hatte diese pflanze auch einmal gekauft und bei mir ist sie sofort eingegangen. Das mit dem Gestank kann sein wenn
die Planze schon zu lange in dem shop in der dose war. Ob du es verwenden kannst da bin ich mir aber auch nicht sicher ....

hoffe ich konnte dir ein bischen helfen
Lg hugo
 
Spüle es in frischen Wasser und lass es dann ganz normal wässern. Entweder es wächst oder nicht. Ins Becken sollte es eh erst in 1-2 Wochen.


Alternativ bring es zurück.



VG Gernot
 
Hi, soweit ich weiss sollte man 1-2 Wochen warten damit wirklich alle Düngerrückstände oder andere nicht garnelenfreundliche Stoffe ausgespült werden.
VG
Nils;)
 
na das mit denn wässern ist mir ja klar...
ich frage mich jetzt blos ob dieser schimlige/faule geruch schlimm ist oder nicht?
 
Hallo Matze,

meiner meinung nach kannst du die in die tonne kloppen. ich arbeite mit wenigen ausnahmen nur mit in-vitro-pflanzen. habe es aber noch nie erlebt das einem topf nach dem öffnen ein unangehmer geruch entflogen ist. ich denke der händler hat die dose zur demonstration aufgemacht, und das ist tötlich ! die becher kann man - je nach art - sogar ein paar wochen stehen lassen, aber nur verschlossen.

gute in-vitro-pflanzen dürfen keinen fauligen geruch abgeben, denn sie sind steril. und am faulen ist nun mal luft und vor allem bakterien beteiligt. aber wie sollten die in einen steriles medium gelangen ? geht nicht !

die farbe des gels ist aussagekräftig, bei den meisten pflanzen ist es ein durchsichtiges gel, bei wenigen wird dem gel offenbar aktivkohle zugefügt. so jedenfalls hat es mir vor einiger zeit mal ein produzent derartiger produkte gesagt.

bei utricularia kannst du es aber relativ gut erkennen. wenn die pflanze "matscht" - also von der form wie aufgetauter spinat aussieht - dann hat sie das zeitliche gesegnet, ist dagegen die blattstruktur klar dann kann die pflanze noch ok sein.

ich würde sie aber wohl dem händler wiedergeben, falls der das mitmacht.

lg
Klaus
 
Zurück
Oben