Get your Shrimp here

Utricularia Gramidingsbums

Nemo

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2006
Beiträge
1.346
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
22.146
Hallo zusammen,

Habe heute nach langem Überlegen ein Döschen Utricularia G...(sorry, mit lateinischen Namen hab ich's nicht so) von Dennerle für mein Nelchenbecken gekauft. Die hellgrüne Farbe der Pflanze fasziniert mich schon lange, aber ich habe eben auch schon gehört dass sie recht schwer zu pflegen ist.
Die Pflanze war in eine Art Gel gebettet, das ich vollständig entfernt/abgewaschen habe.

Tja, und jetzt die Frage:
Da meine TDS das zarte Pflänzchen ausbuddeln würden, habe ich es, wie mir auch der kompetent erscheinende Verkäufer (ja, die Spezies gibt es wirklich) gesagt hat, auf eine Wurzel aufgebunden.
Die Wurzel befindet sich nah unter der Wasseroberfläche, an der Stelle mit dem meisten Licht im Becken.
Wächst die Pflanze dort auch oder muss sie zwangsläufig irgendwie im Kies verankert werden?
Habe leider mit der Pflanze absolut keine Erfahrung und würde mich über ein paar Tipps was das anwachsen angeht, freuen. Wächst sie überhaupt richtig an und bildet Wurzeln und wenn ja, funktioniert das auch auf einer Wurzel?
 
Hallo Dani,

erstmal wie sind deine WW?
Die UG braucht sehr weiches Wasser, sonst geht es eh nicht!

Ich weiß, dass man UG auf Lavasteinen aufbinden kann, aber auf Wurzeln habe ich noch nicht gehört.

Ich würde die Wurzel in den Kies stecken damit die UG Bodenkontakt bekommen kann.
Es ist sicherlich keine Schwimmpflanze!

LG Ben
 
Weiches Wasser sollte nicht das Problem sein, meine Nelchen schwimmen bei GH 8 KH 6.
Hmm, wenn es auf der Wurzel nicht funktioniert, könnnte ich die Pflanze zur Not noch ein ein Drahtgitter stecken und dieses dann auf den Kies legen, denn wie gesagt, einpflanzen funktioniert mit den Schnecken nicht, da sie mir feine Pflänzchen wieder ausbuddeln.
 
Hallo Dani,

das ist warscheinlich schon zu hart!
Ich schätze nicht, dass du Erfolg mit dieser Pflanze hast.
Hast du denn eine CO2 Anlage?
Und wie sieht es mit W / L aus?

LG Ben
 
Weiches Wasser sollte nicht das Problem sein, meine Nelchen schwimmen bei GH 8 KH 6.
Hmm, wenn es auf der Wurzel nicht funktioniert, könnnte ich die Pflanze zur Not noch ein ein Drahtgitter stecken und dieses dann auf den Kies legen, denn wie gesagt, einpflanzen funktioniert mit den Schnecken nicht, da sie mir feine Pflänzchen wieder ausbuddeln.

Dein wasser ist zwar weich. aber es geht weicher^^
Meine schwimmen bei GH6 und KH4.
Zur not musst du vielleicht mit Osmosewasser arbeiten. wenn deins nicht weich genug ist.
 
Oh je...nein, wegen einer Pflanzen fange ich nicht an, das Wasser zu pantschen. Schade...dann werde ich wohl mal wieder Lehrgeld zahlen müssen! Nicht dass mir das bei Pflanzen noch nie passiert wäre *stöhn*, aber so manchmal müssen eben Experimente sein!
Aber erstmal abwarten, vielleicht wächst sie ja doch.
CO2 Düngung habe ich nicht, da alle Pflanzen im Nelchenbecken (Valisnerien, Javamoos, echter Süsswassertang) wuchern wie verrückt.
Beleuchtung ist die Originalröhre des Aquaart 30.
 
Hallo Dani,

naja abwarten ;).

UG ist eine riesige Zicke die Profis sogar Probleme macht.

Viel Glück!

LG Ben
 
Hi,nach dem meine in meinem Pflanzenbecken rausgeflogen ist habe ich se erfolgreich mehrere Monate bei Kh 8 und 15W im 54l Becken gehalten ;)

Bild davon gibt es hier auch in dem anderen Threat über dieses Pflänzchen

MfG Nico
 
Na wenigstens einer der mir Mut mache. Habe jetzt eben eine Teil (Pflanze wurde in 3 Teie geteilt) mit einem Drahtgitter auf den Kies gelegt. Werde jetzt mal die nächsten Tage/Woche abwarten und schauen was sich tut. Danke schonmal für die schnellen antworten.
Eine Zicke wollte ich eigentlich nicht im Becken, aber jetzt ist es zu spät ;-)
 
Hi Dani,

ich hoffe Edelstahl....

Du weißt ja alle Metalle außer Edelstahl sind Feinde ;).

LG Ben
 
Hallo Dani,
GH über etwa 5 ist ein Problem für die UG, ich wünsche Dir dennoch viel Glück damit, denn eine wunderschöne Pflanze wäre es ja.

Zum "auf Wurzel pflanzen" mal hier ein Foto, sorry für die nicht ganz so sauberen Scheiben, das ist grad so ein Testaquarium wo ich diese Woche nichts sauber gemacht habe....
Die UG wächst hier zusammen mit "Fissidens spec." auf einer Moorkienwurzel wenige Zentimeter unter der Wasseroberfläche.



vG

René
 

Anhänge

  • 27L_8.jpg
    27L_8.jpg
    440,5 KB · Aufrufe: 50
Natürlich sind die Pflanzgitter aus Edelstahl :-) ..wegen einem Pflänzchen riskiere ich nichts bei den Garnelen. Hatte die Gitter von einer Gärtneraktion im 54l Becken vor einiger Zeit noch übrig.

@MasterChief: das Fissidens sieht toll aus!
 
Zurück
Oben