Ferastella
GF-Mitglied
Hallo meine Lieben,
ich hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Ich habe schon seit längerer Zeit in meinem 54l-Becken eine Kahmhaut auf der Wasseroberfläche.
Laut Google und in dieser Suchfunktion habe ich herausgefunden, das man am besten den Nährstoffhaushalt ausgleicht bzw. verbessert.
Jetzt zu meiner Frage. Wie kann ich feststellen, welche Nährstoffe in meinem Becken fehlen?
Ich habe auch schon in Erwägung gezogen, mir evtl. einen Oberflächenabsauger zu besorgen, doch damit stelle ich ja die Ursache nicht ab, außerdem weiß ich nicht wie man so etwas in einem kleinem Becken anbringt
LG
Tanja
ich hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Ich habe schon seit längerer Zeit in meinem 54l-Becken eine Kahmhaut auf der Wasseroberfläche.
Laut Google und in dieser Suchfunktion habe ich herausgefunden, das man am besten den Nährstoffhaushalt ausgleicht bzw. verbessert.
Jetzt zu meiner Frage. Wie kann ich feststellen, welche Nährstoffe in meinem Becken fehlen?
Ich habe auch schon in Erwägung gezogen, mir evtl. einen Oberflächenabsauger zu besorgen, doch damit stelle ich ja die Ursache nicht ab, außerdem weiß ich nicht wie man so etwas in einem kleinem Becken anbringt

LG
Tanja


Allerdings hab ich nur einen selbstgebastelten Mulmsauger (aus einer großen Spritze gebastelt) den ich mit etwas Filterschaum Garnelensicher gemacht habe. Hm... Dann muss ich den Schwamm mal rausnehmen. 

