Get your Shrimp here

Unterwasserwelten - ein Tagbuch

Melanie Richter

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Apr 2009
Beiträge
230
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.289
Hallo,

ich wollte mal ein paar Bilder vorstellen von der Entstehung meines Aquariums.
Das Becken war ein 80cm-Komplett Set mit Filter und Heizung. Dazu habe ich Grund, Garnelenkies, ein paar Pflanzen und Dekosachen gekauft.

Vom Schwiegervater gabe es eine Mangrovenwurzel, einen Lochstein (heißt das so?) und zwei Pflanzen. Und einen gebrauchten Filter und ein bissl Aquarienwasser.

Und heute ist der erste Bewohner eingezogen: Gertrud, die Apfelschnecke.

Ich bin so happy und kanns gar nicht erwarten, dass die Garnelen einziehen können :hurray:

WW: (alles Tröpfchentest)
gestern
pH 7,5
KH 7
NO2 <0,3 mg/l

heute (mit dem geliehenen, großen Testkoffer)
pH 7,5
GH 12
KH 7
NO2 <0,3 mg/l
NO2-N <0,1 mg/l (was immer das ist)
Ammoniak 0
Cu 0

Kann ich davon ausgehen, dass der pH-Wert von alleine sinkt, wenn der große Filter mal weg ist? Der macht nämlich richtig viel Strömung und Geplätscher, was sich negativ auswirkt, oder?


Ich werde die Werte mal im Auge behalten, auch wenn ich nicht so genau weiß, ob ich überhaupt einen Peak bekommen werde, nachdem der Filter ja schon in einem anderen Becken gelaufen ist.

Und jetzt noch Fotos vom Becken. Und von Gertrud. :D

LG
Marla


PS: Javamoos und Riccia fluitans habe ich heute im I-Net bestellt, das gabs in keinem Geschäft in der Umgebung. Und eine kleine Vordergrundpflanze, deren Namen ich vergessen hab, lieg zum Wässern noch im Badezimmer in einem Eimer.
 

Anhänge

  • DSCN2673.JPG
    DSCN2673.JPG
    345,9 KB · Aufrufe: 59
  • DSCN2674.JPG
    DSCN2674.JPG
    359,3 KB · Aufrufe: 143
  • DSCN2675.JPG
    DSCN2675.JPG
    410,6 KB · Aufrufe: 97
Na dann bin ich ja echt mal gespannt was dort später einziehen wird ! Viel Erfolg ! Ich persönlich bevorzuge Tiger aller Art !
 
Gestern war ich meine Yellow Fire-Garnelen von privat abholen. Für mein 120l-Becken hab ich gut 30 Stück geholt. Was auch nötig war, denn ich seh maximal 8 Stück, der Rest hält sich (noch?) versteckt.

Ich habe die Garnelen aus ihrer Transport-Tüte erstmal in einen kleinen Eimer umgefüllt und dabei sehr genau (!) darauf geachtet, dass keine in der Tüte kleben bleibt. Zwei Stück musste ich befreien!
Dann habe ich alle 10-15 Minuten mit einem Wasserglas einen Schluck Wasser aus meinen Aquarium hinzugefügt, bis ich nach ca. 3 Stunden ca. die dreifache Menge Wasser im Eimer hatte. Danach habe ich die Garnelen einzeln aus dem Eimer gekeschert. Hatte den Vorteil, dass ich sie zählen konnte.

Zuerst waren sie furchtbar wuselig, sind die Scheiben hoch und runter und quer durchs Becken - und ich dachte schon das schlimmste, dass vielleicht mit dem Wasser was nicht stimmt, Vergiftung...weiß der Geier! Aber offenbar war das nur der erste Schock, den schon nach einer Dreiviertelstunde waren sie recht ruhig und fingen an, jedes Steinchen im Becken umzudrehen, um nach fressbarem zu suchen.

Auch meine Inspektion heute morgen hat keine Toten ergeben *auf Holz klopf*
Sie wuseln und fressen und paddeln durchs Becken, wirken aber entspannt (soweit man das von Garnelen sagen kann *g*)

Und ich freu mich. :-)
Ich find sie wunderschön, interessant und könnte ihnen stundenlang zusehen, wie sie den Bodengrund durchstöbern, Pflanzen und Wurzeln abgrasen und mit ihren Fühlern wackeln.

Anbei noch ein paar Bilder von gestern abend bzw. heute morgen:












Da ich heute morgen zwei und heute mittag vier Weibchen mit Laichfleck gezählt habe hoffe ich auf Nachwuchs in nächster Zeit :-)


Ach, und so sieht mein Aquarium derzeit aus:

 
ja musst hoffen, dass der Rest auch Männchen sind ;)

achja, bei meinen hatte der Nachwuchs nicht mal 3 Wochen auf sich warten lassen ;) die tragen gar nit mal so lang, wenn die Eier mal unterm Bauch sind, die nächste bei mir is schowieda bald fertig - Nachwuchs über Nachwuchs :) kannst dich auf was freuen!

LG
 
Ich hab ja Platz :D

Ein paar Männchen sind auch dabei. Eigentlich hab ich alles dabei: groß, klein, mittel, männlich, weiblich...eine super Start-Population! :)
 
Hallo
Ich habe auch YF und ich habe jeweils 12 und 10 Stück aus unterschiedlichen Erbfolgen gekauft. Mi sind zwar auf die Zeit ein paar verstorben aber diese YF tragen so kurz, dass ich mittlerweile in nicht mal 2 Monaten von ca. 20 Garnelen auf 50 Garnelen hoch bin und im Moment tragen schon wieder 4! Weibchen Eier.
 
Update!

Derzeit sind 5 tragende Weiber zu sehen und ich hoffe dieses oder nächstes WE auf den ersten Nachwuchs. :)

Mein Becken ist auch mal wieder ein bisschen....grüner geworden. Aber seht selbst. ;)

attachment.php
 

Anhänge

  • AQ_2009-05-15.JPG
    AQ_2009-05-15.JPG
    270,6 KB · Aufrufe: 162
Schön!
Ich hoffe mein Becken wächst auch so schön zu. Der Dschungellook gefällt mir besser als die Stylischen japanischen Becken. Ich habe auch YF und bin mehr als zufrieden mit meiner Wahl. Aber am meisten habe ich mich am Montag über den Einzug meiner Moskitos rasboras gefreut. Toller roter Fisch und irgendwie fröhlich.
Alles Gute für Deinen Nachwuchs.
 
Hallo und danke für die lieben Kommentare!

@Andrea
Ich glaube meinen Bewohnern gefällts auch besser, je mehr es zuwuchert. Sogar die AS krabbeln jetzt an Froschbiss und Riccia kopfüber rum ;)
Es wäör toll, wenn du erzählen könntest, wie es mit den YF und den Moskitos klappt, ich hab eventuell in vier Wochen die Gelegenheit an welche ranzukommen. :)
 
Zurück
Oben