Get your Shrimp here

Unterschiedliches Temperament?

Wildfang

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2010
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.563
Hallo,

meine Frage mag ein wenig seltsam anmuten aber:

sind die unterschiedlichen Garnelenarten unterschiedlich in ihrem Bewegungsdrang und Temperament? Auf YouTube wurden ja bereits einige Garnelen virtuell verewigt und mir fiel dabei auf, das sich die einzelnen Arten doch nicht nur in der Optik zu unterscheiden scheinen.
Das kann natürlich auch ganz andere Gründe haben (immerhin sind diese Präsentationen ja nur minutenlange Schnappschüsse), aber auf den ersten Blick wirkte es so das zum Beispiel die Blue Pearls wesentlich aktiver und schwimmfreudiger sind als die Red Bees. Täuscht der erste Eindruck oder konntet ihr ähnliches auch schon beobachten?

Schönen Gruß,

Wildfang
 
Abend,

mir mangelt es hier leider an "Vergleichsmaterial", da ich Bienen und keine RedFire/WhitePearl/Verwandte halte.
Jedoch wird hier im Forum sehr oft gesagt, das Bienen sehr träge sind im Vergleich zu der Gruppe um RedFire.

So sollen zu CPOs keine Bienen gesetzt werden, weil die öfter einem Krebs zum Opfer fallen als die agileren Bienen.
Ich halte hier noch eine babautili(?) balb.. grüne Zwerggarnele:P, die sind aber noch träger, sind aber Strömungsliebend und daher manchmal sehr agil unterwegs.

Wenn du also ordentliches gewusel haben willst, musst du zu schon zu Blueperl, RedFire/RedCherry, Yellowfire, Whiteperl und wie sie alle heißen greifen.

mfg. Daniel
 
Hallo Daniel,

vielen Dank für die nette Antwort. Die Bienchen sehen mit all dem Rot und den Tipp-Ex-Flecken ja nett aus, aber es wäre wirklich Schade wenn sie sich vom Verhalten nicht sonderlich von den Kühen da draußen auf der Weide unterscheiden würden.
Ich werde mich dann mal nach ein paar hübschen Blue Pearls umschauen.

Einen schönen Abend noch,

Wildfang
 
Hallo Galapagos,

Amanos würde ich ungerne halten wollen wegen dieser kleinen hässlichen Geschichte mit der Nachzucht. Ich habe weder ein zweites Becken noch Erfahrung mit Salzwasser. Mir wäre eine Garnelenart die ohne Probleme bei weichem Süßwasser nachzüchtet wesentlich lieber. Immerhin muß man ja den Luxus genießen das eben solches hier aus der Leitung kommt :)
 
Hallo,

wer extrem temperamentvolle Garnelen haben möchte dem empfehle ich Amanos ;)

Oder Sulawesi-Inlandsgarnelen (Caridina parvidentata).
Die sind auch sehr schwimmfreudig.
Aber sie sitzen auch gerne mal auf erhöhten Stellen rum.
Vom Verhalten sicherlich eine der interessanteren Arten.
Kein Vergleich zu Neocaridinas, Bienen und Co.

Das Aussehen der Tiere ist bei mir mittlerweile an die zweite Stelle gerückt.
Kann jedem der mal was anderes halten möchte, diese Tiere nur an Herz legen.
Bin wirklich sehr begeistert von den Tieren!

P.S.: Caridina parvidentata vermehrt sich spezialisert im Süsswasser.
Also kein Stress wie bei Amano's ;).
 
Zurück
Oben