Get your Shrimp here

unterschied red bee-Crystal Red

tigrz

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Dez 2009
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.043
hallo @ all...
mal ne ganz doofe frage da ich erst in das hobby eingestiegen bin.
worin besteht der unterschied zwischen einer red bee garnele und zb. einer crystal red K8 garnele...???

beide haben doch ein sehr hohen weißanteil und desto mehr weiß desto teuerer.
woran erkenn ich wenn ich welche kaufen will ob das wirklich christal red garnelen sind (zb. k10 für 25euro) oder red bee für 5 euro???
für mich sehen die gleich aus :/
bitte um hilfe :(

danke schonmal
 
Moin,

wenn mich nicht alles täuscht sind es genau die selben Tiere.

Sie stammen von der Bienengarnele ab, die Schwarz, Weiß und Orange ist.
Da sie aber nunmal Rot sind, nennt man sie "Rote Biene"=>RedBee.

RedCrystal ist dann ein "Markenname" für besonders hochwertige Tiere der Zuchtreihe.
Ich glaube alles was über 4 Band ist, nennt man RedCrystal.

Aber sooo tief bin ich da auch nich drinne.

mfg. Daniel


edit: Farben schreibt man klein. Egal.
 
hahah das ist nicht einfach also schon ......:D es sind alles red bees diese K folge ist ne bezeichung für den weisanteil und dann gibt es natürlich auch noch 4 band oder V - band , mit und ohne entry usw .... udn wie du schon gesagt hast der preis geht nach weisanteil ich such mal eben ne liste und stell die rein
 
Hi,

bitte benutze die Suchfunktion. Das wurde hier schon mehrfach, teilweise Wochenlang in div. Themen besprochen, sich darum gezofft und letztendlich kann es dir keiner genau sagen ;).

Grüße

Carsten
 
Hallo;

an alle Experten:

wenn die alle (CR und Red Bee) gleich sind, wie kommt es dann dazu, dass die Shadowbee vermutlich polyploide Chromosomen(sätze) haben?

Ist nur zum Nachdenken, kein Diskussionsstart und ich mache auch keinen Nachhilfeunterricht ;)


MfG aus Berlin Uwe Neumann
 
Hallo,

hier mal eine Erklärung zu dieser Thematik, die hoffentlich relativ neutral ist:
http://www.garnele-online.de/index.php?page=1206961048&f=1

Mit den Grades oder K-Einteilungen hat das nur begrenzt etwas zu tun - wenn man davon absieht, dass die K-Einteilung aufgrund dieser Trennung geschaffen wurde ;)

@Uwe:


an alle Experten:

wenn die alle (CR und Red Bee) gleich sind, wie kommt es dann dazu, dass die Shadowbee vermutlich polyploide Chromosomen(sätze) haben?

Ist nur zum Nachdenken, kein Diskussionsstart und ich mache auch keinen Nachhilfeunterricht ;)

Interessant, die Frage ist aber wie sicher diese Vermutung ist. Aber natürlich sind auch andere Ursachen für polyploide Chromosomensätze als nur Kreuzungen möglich.

Allerdings wäre eine Kreuzung wohl die Wahrscheinlichste.
Wobei diese Tiere dann in der Regel keine Nachkommen mit haploiden oder diploiden (bzw. anderen differienden Satzzahlen) Tieren zeugen können.

p.s: Danke für diesen fachlich interessanten Aspekt. Ein wenig Nachhilfeunterricht mehr in dieser Richtung würde mich doch interessieren ;)
 
Zurück
Oben