Get your Shrimp here

Unterschied Blue pearl vs. Blaue Zwerggarnele

herrlucci

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jun 2008
Beiträge
513
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.348
Hallo,

ich würde gerne mal genau wissen (an alle Profis): Was ist der Unterschied zwischen der Blue pearl und der Blauen Zwerggarnele. Die blue pearl gehört zu den Neocaridinas, die Blaue Zwerggarnele zu den Caridinas. Soweit ich weiß. :o Was unterscheidet die beiden voneinander, bzw. was sind die Besonderheiten??:rolleyes:
 
Hallo Katja,

meinst du mit den blauen caridinas die blaue Zuchtform der babaulti?
Eine andere würde mir gerade nicht einfallen,obwohl ich im Internet schon diverse Gerüchte über eine blaue Zwerggarnele gelesen habe unter anderem auf Faszination Krebse wobei da von einer Neocaridina sp. blue geschrieben wird.So wie ich gelesen habe sei das aber sehr umstritten.Hier im Forum hat auch jemand eine blaue Auslese der red fire (bzw. der Rückenstrichgarnele) vorgestellt (die ich persönlich sehr schön finde),allerdings wüsste ich nicht,dass diese kommerziell vertrieben wird.
Würd mich also auch mal interessieren.
 
Ich antworte hier einfach mal frech für Katja, weiß ja um welche Nelen es ihr geht:
Blaue Zwerggarnelen werden unter der Bezeichnung "Neocaridina spec." in einem Onlineshop vertreiben. Eine genauere Bezeichnung ist leider nicht in Erfahrung zu bringen. In einem anderen Shop gibt es auch noch eine "Caridina spec. blue". Beides sind keinesfalls Blue Pearl. Babaulti sind es wohl nicht, sonst wäre das sicher in der Bezeichnung gestanden.
Wäre interessant, wenn jemand wüsste, was für Garnelen sich dahinter verbergen.
 
Ich habe die Blau Zwerggarnele bei diesem besagten Internetshop bestellt. Bekommen habe ich Garnelen, die eher wie Blue Pearl aussahen. Jedenfalls kamen sie nicht annähernd an die Abbildung des Internetshops heran. Sie waren lange nicht so intensiv blau, sondern schimmerten allenfalls etwas blau. Waren aber fast so groß, wie Amanos. Deshalb glaube ich auch nicht, dass es Zwerggarnelen waren. Waren deshalb, weil sie alle der Reihe nach gestorben sind. Alle Anderen sind bis heute ok.
 
Ich antworte hier einfach mal frech für Katja, weiß ja um welche Nelen es ihr geht:
Blaue Zwerggarnelen werden unter der Bezeichnung "Neocaridina spec." in einem Onlineshop vertreiben. Eine genauere Bezeichnung ist leider nicht in Erfahrung zu bringen. In einem anderen Shop gibt es auch noch eine "Caridina spec. blue". Beides sind keinesfalls Blue Pearl. Babaulti sind es wohl nicht, sonst wäre das sicher in der Bezeichnung gestanden.
Wäre interessant, wenn jemand wüsste, was für Garnelen sich dahinter verbergen.


Vielen Dank meine allerliebste Dani! Du weißt halt, was mich bewegt!
 
Ich habe die Blau Zwerggarnele bei diesem besagten Internetshop bestellt. Bekommen habe ich Garnelen, die eher wie Blue Pearl aussahen. Jedenfalls kamen sie nicht annähernd an die Abbildung des Internetshops heran. Sie waren lange nicht so intensiv blau, sondern schimmerten allenfalls etwas blau. Waren aber fast so groß, wie Amanos. Deshalb glaube ich auch nicht, dass es Zwerggarnelen waren. Waren deshalb, weil sie alle der Reihe nach gestorben sind. Alle Anderen sind bis heute ok.

Gut zu wissen, dass Deine Garnelen "waren" und auch, dass das so große sind...... Weißt Du woran es lag??? Also würdest du sie nicht weiter empfehlen?
 
Gut zu wissen, dass Deine Garnelen "waren" und auch, dass das so große sind...... Weißt Du woran es lag??? Also würdest du sie nicht weiter empfehlen?

Ich vermute, dass es Blue Pearl waren und keine Blauen Zwerggarnelen. Vielleicht waren sie schon älter. Obwohl man sowas ja normalerweise nicht seinen Kunden schickt, aber naja. Ich hätte sie reklamieren sollen, aber was kommt dabei raus??? Die Tiere zurückschicken??? Das hätten sie bestimmt nicht überlebt. Es war so schon genug Stress.

Ich werde so schnell keine Garnelen mehr in Internetshops kaufen. Allenfalls Pflanzen.
 
Hallo,

ich habe mir Blue Pearl schicken lassen und war begeistert. Sind allerdings höchstens 2,5 cm groß. Aber man kann echt Pech haben mit Onlineshops .............. (gell Dani?????) Auch wenn man Pflanzen bestellt hat. Habe leider diese Erfahrung gemacht
 
Hey Leute,
ich habe mir auch "Blaue Zwerggarnelen" gekauft der lateinische Name hieß "Neocaridina spec." das war bei Fressnapf. Die Verkäuferin hatte nach meiner Meinung zwar keine Ahnung, aber der beide Namen standen als Kärtchen am Aquarium.
 
Hallo,

wir haben hier schon öfter über diese blauen Garnelen aus diversen Shops und Läden geredet.
Der Unterschied zu den Blue Pearl liegt darin, dass Blue Pearl ihre Färbung auch an ihre Nachkommen weitervererben, dies bei den blauen Garnelen aber bisher nie berichtet wurde. Es gibt zwar andere blaue Garnelen die die Farbe auch vererben, aber diese sind sehr selten erhältlich.
Die blaue Zuchtform der Red Fire gibt es bisher wohl nur bei Björn.

Die Nachkommen der oft recht preiswert zu bekommenden blauen Neocaridina sind farblos. Von Werner Klotz untersuchte Exemplare gehörten zu N. heteropoda und palamata. Beide Arten sind in der Nominatform farblos. Warum die Tiere blau sind und diese Farbe nicht weitervererben ist nicht geklärt.
 
also ich habe diese auf den bildern als Caridina spec. blue gekauft. kreutzt sich definitiv nicht mit Red Fire, Crystal red.
die sind eigentlich schön blau, haben aber manchmal auch eine leicht braune schattierung, je nach stimmung. manche tiere sind sogar fast schwarz. das blau wird vererbt, man hat jedoch auch paar braune tiere unter den nachkommen.

das kuriose ist, dass die tiere sich erst färben, wenn sie erwachsen sind. die jungen sind zuerst farblos und später mit 2cm etwas tintenblau-durchscheinend.

auf jeden fall ist das eine lebhafte art, die schwimmen sehr oft und sind eigentlich immer zu sehen. recht putzig anzuschauen und immer irgendwie beschäftigt, aber doch sehr friedlich.

meiner meinung nach spezialisierter fortpflanzungstyp. sie setzen nach 3-4 wochen fertige junge ab. (allerdings weiss ich nicht wie larven vom einfachen fortpflanzungstyp aussehen)
 

Anhänge

  • 168.jpg
    168.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 67
  • 79.jpg
    79.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 62
  • 74.jpg
    74.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 56
Zurück
Oben