Get your Shrimp here

Unterbrochene Beleuchtungszeiten

Algerich

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2011
Beiträge
329
Bewertungen
31
Punkte
10
Garneleneier
27.362
Mein unbeheiztes 54-Liter-Becken weist regelmäßig Temperaturen von 22-24 Grad auf, was mir gar nicht gefällt. Der einzige Grund, der mir für die hohen Temperaturen einfällt, ist die Beleuchtung.
Um dem entgegenzuwirken möchte ich zunächst die Schwimmpflanzendecke schließen. Dass ich damit auch auf lichthungrige Pflanzen verzichten muss, ist offenkundig.
Als weitere Maßnahme wollte ich die Beleuchtungszeit unterbrechen, und nach zwei Stunden drei Stunden Pause einlegen, dann noch einmal vier Stunden, zwei Stunden Pause, zwei Stunden Licht und sieben Stunden Nachtruhe. Dadurch sollte ein "Aufheizen" einigermaßen eingedämmt werden. Ist eine solche Unterbrechung dem Wohlbefinden von Flora oder Fauna abträglich?
 
Was ist denn so schlimm an 22-24°C? Ich weiß, es ist umstritten aber ich habe aufgrund der hohen Wärmeabgabe der herkömmlichen Beleuchtung auf LED umgestellt. Ob das Sinn macht musst du selber entscheiden. Hängt von deinen Pflanzen, dem Geldbeutel und dem Experimentierwillen ab ;)
 
Doofe Frage. Aber welche Raumtemperatur herrscht in dem Zimmer?
 
... und noch ein Gedanke, ich hatte mal eine Wohnung mit einem Heizungsrohr in der Wand ... das war der ideale Ort für warme Becken!

Thomas
 
Zurück
Oben