Get your Shrimp here

Unsere neue 320-l-Garnelenvilla

Cuba Perlkraut google das das ist mit HCC gemeint toller bodendecker is das ;D
 
Hallo,

mir gefällt dein Becken diese Darchen sind einfach spitze! :) Weiter so!
 
Ein traumhaft schönes Becken. Davon träumt wohl jeder von uns hier =)
 
Hi,

von welcher Firma ist das Becken/Lampe?
 
hey, wann sollen den die taiwaner einziehen?
das becken gefällt mir auch ist aber schon ganz schön groß für garnelen finde ich.
LG jakob
 
da kannst ja tausende rein (fast), also wenn die sich gut vermehren
 
Werde mal gucken wie viele reinkommen. Für den Anfang werden ca. 20 King Kong einziehen und wenn ich sehe das es läuft werde ich so auf 50 + aufstocken.
Habe auch lange überlegt ob nur Garnelen einziehen, aber ich weiß beim besten Willen nicht was die kleinen nicht stört bzw. den nachwuchs gefährdet.
Schnecken habe ich keine guten Erfahrungen bei den WW die das Becken haben wird.
 
@niklas96 : Das Becken ist komplett (Becken, Schrank und Lampe) von der Firma Hagen. Ist ein Fluval Osaka 320. gibt es auch in 240 und ich meine rund 155l. Gibt es so nicht mehr im Handel. Muss man glück haben es gebraucht zu bekommen. Bin auch 230km gefahren (eine Strecke) um es abzuholen.
 
(Schnipp)
 
@niklas96 : Das Becken ist komplett (Becken, Schrank und Lampe) von der Firma Hagen. Ist ein Fluval Osaka 320. gibt es auch in 240 und ich meine rund 155l. Gibt es so nicht mehr im Handel. Muss man glück haben es gebraucht zu bekommen. Bin auch 230km gefahren (eine Strecke) um es abzuholen.

Wow,

da musst du aber deine sehr lieb! Um für so ein Becken so weit zu fahren!
 
Darf man fragen wievield as Becken gejostet hat?
 
Über Geld spricht man nicht.

Aber es war gar nicht mal so teuer. Der Besatz ist auf jeden Fall einiges mehr wert :D
 
So, die ersten Bewohner(abgesehen von ein paar Schnecken) sind schon im Becken........ Leider.

Habe aus dem laufenden Becken eine Moosplatte in das neue gesetzt und wohl doch nicht so gründlich untersucht, wie es sollte. Jetzt schwimmen min. 2 ca. 5-6mm große King Kong mutterseelenallein in einem 320l Becken. Gar nicht so leicht sie zu finden. Sobald ich mir morgen einen Kescher besorgt habe der lang genug ist, werde ich mal versuchen die kleinen da raus zu holen.
 
Oh oh, das ist die berühmte Nadel im Heuhaufen... viel Erfolg!
 
Find ich Süss hab im
Moment auch nur einige wenige Garnelen in meinem 200l Becken u d die sind schon verloren. Wie das dann bei dir sein muss ist ja echt derbe:-) viel Erfolg;-) find dein becken echt schön!


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hi,

gibt es was neues von dem Becken?
 
Hallo,

ja, es gibt neues. Den Traum von einem 320l Taiwaner-Becken musste ich leider recht schnell begraben. Habe die benötigten Wasserwerte einfach nicht hin bekommen.
Als ich dann noch von einem Bekannten 3 L134 übernommen habe und diese sich Temperaturtechnisch nicht mit Taiwanern verstehen, kam mir der Gedanke: GROßES Becken , kleine Fische.

Aktueller Besatz ist:

12 Otocinclus macrospilus
3 L134
20 Gabelschwanz Blauaugen (Pseudomugil furcatus)
2 Schmetterlings Buntbarsche
Ehemals 2 Platys (nun eher 10)
5 Erbsenkugelfische (Carinotetraodon travancoricus)
Leider z.Z. nur noch 2 von ehemals 20 Sichelfleck-Zwergpanzerwels
Corydoras hastatus. Leider fische ich seit Tagen immer mal tote aus dem Becken. Allen anderen geht es sehr gut.
Yellow Fire und ein paar meiner Taiwan-Mischlinge haben auch noch Platz gefunden.

Habe noch eine zusätzliche Lampe angebracht aber die hat außer schönes Licht und Fadenalgen nicht viel gebracht. Die Vallisneria asiatica gehen immer ein.

Anbei mal neue Fotos:

P1040677 [1600x1200].JPGP1040679 [1600x1200].JPGP1040678 [1600x1200].JPGP1040680 [1600x1200].JPG
 
Boh,

es ist wirklich schön geworden, so grüüüüün! :) Einfach toll!

Aber fehlt da nicht noch so ein Blubba - Teil?!??
 
Das ist umgezogen. Hat auch irgendwie nicht mehr da rein gepasst nachdem wir alle Pflanzen neu machen mussten (Säuresturz).
Jetzt hoffen wir die Fadenalgen los zu werden. Hat jemand eine Idee warum es allen Fischen gut geht außer den Sichelfleck?
 
Ich frag mich eher, wie du dort noch Nelen hoch bekommst. Auf dem letzten Bild zähle ich 10 Nelen! Fressen die Schmetterlinge die nicht?
Bevor du die Taiwaner an die verfütterst, gib sie lieber mir und ich schick dir gutes Fischfutter ;)

Wirklich schönes Becken..... Neidisch bin
 
Taiwaner sind da nicht drin. Es sind Mischlinge der Generation Fx. Kann F1 oder auch F4 sein. Waren in einem Becken was ich aufgelöst habe.
Konnte aber auch noch nicht beobachten das BuBa oder Kugelfisch sich für die nelen Interessieren. Habe auch schon Nachwuchs (allerdings Yellow Fire Neon).
 
Ich nehm auch die Mischer :P
 
Zurück
Oben