Get your Shrimp here

Unsere 3 Aquarien

Minimi

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Aug 2009
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.416
Huhu,

nachdem ich mich vorgestellt haben sind nun die Becken und natürlich Milhouse dran.

also

1. Becken

195 Liter Eckaquarium, läuft seit 5 Jahren.

Besatz:
10 KArdinalfische
10 Leopardbärblinge
4 Antennenwelse
Amanogarnelen
und einige Turmdeckelschnecken

Pflanzen:
ganz viele Anubias barteri
Vallisneria spiralis

Technik:
HMF

Hier ein Bild:
tf7q865r.jpg


und noch ne Neli die gerade umherwuselte:
8r5662tl.jpg


das 2. Becken läuft seit 3 Jahren

Maße:
lbh 100x60x40 (extra für Milhouse angefertigt)

Besatz:
Moschusschildkröte (Milhouse)
ein paar Guppys
6 Panzerwelse

Pflanzen:
mehr oder weniger ganze Anubias barteri

Technik:
Fluval 204

so hier das passende Bild:
v886amr8.jpg


und natürlich ein Bild von Milhouse:
ctvw9ftk.jpg


Und zum guten Schluss das 3. Becken

20er Nano-Becken (seit Montag am einfahren)
Besatz:
noch keiner, aber hoffentlich bald Yellow Fire

Pflanzen:
Flammenmoos
Korallenmoos
Javamoos (muss noch richtig an der Matte fest wachsen und sich ausbreiten..)
Eleocharis
Lilaeopsis

Technik:
Aqua Clear 20

und ein Bild:
5hxdwn3p.jpg


So das sind unsere Becken...

Für Verbesserungsvorschläge, Tipps etc. bin ich offen, gerade im bezug auf das 20er Nano-Becken, da ich da echt totaler Neuling bin.

Danke schonmal

lg Verena
 
huhu

mag sich denn keiner zu meinen Becken äußern, wäre wirklich an euren Meinungen interessiert.

lg Verena
 
Moin,

also ich kann nur sagen, dass ich sie alle 3 schön finde!

Gerade das Eckaquarium.. wunderschön! Hätte ich gerne sowas ;)
Dafür dass es seit 5 Jahren läuft sieht es noch super ordentlich aus!

Da ich mir schon oft die Frage stelle: Wie verhinderst du bei dem Schildkrötenbecken lästige Kalkflecken?

LG
 
hallo
schöne becken hast du da,besonders super find ich die idee mit dem moos auf der filter matte!!!!!!
grüßle sonja
 
huhu
Danke für eue Antworten :hurray:

@ Dennis: Also so ganz ohne Kalkflecken bzw. Ränder ist unser Becken auch net, um es net ganz so schlimm zu haben schauen wir das wir in etwa immer denselben Wasserstand haben zum anderen "schrubben" wir die Scheiben ab und zu mit nem Schwamm ( Stück von ner Filtermatte). Damit hält sich der Kalk in Grenzen....:D

Lg
 
hey
ja mir gefällt auch das eckauarium am besten glücwunsch:P
mfg Martin=)
 
Zurück
Oben