Halllo Kuddl,
ein größeres Aquarium als ein 10-l-Becken macht wirklich Sinn, allein schon von den Einrichtungsmöglichkeiten und der Wasserstabilität her.
Dass deine ersten Garnelen verschwunden sind, kann eine Menge Ursachen haben. Im Nachhinein eine Lösung zu finden, dürfte schwierig werden. Wenn sie nicht rausgeklettert sein können, dürften sie sich in einer Ecke zersetzt haben oder ihre Leichen wurden in den Filter gezogen. Hauptgrund bei Hobbyanfängern für Garnelenverluste sind Fütterungsfehler (tägliches mehrmaliges Füttern), einher gehend mit unzureichendem Wasserwechsel (ich würde beim 10-l-Becken) einmal je Woche mindestens 5 l austauschen). Aber wie gesagt, Spekulationen sind müßig.
Wasserrücklauf: Sicher am besten oberhalb des Wasserspiegels anlegen. So wird auch Luft mit ins Wasser gerissen.
Gruß
Friedrich