evilboes
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
wir wollten auch mal unser erstes Garnelnbecken ( 54L) vorstellen. Da wir in unserem großen Becken schon erfolgreich Gabuns angesiedelt hatten, wollten wir es auch mal mit einem reinen Garnelenbecken versuchen. Das Becken ist mit einer großen Wurzel,an der Javamoos hängt, Schieferpaltten, eingen Pflanzen und Steinen. als Rückzugsgebiet dienen, wie die Wurzel, unteranderem noch kleine Blumentöfchen im Kies. in dem Becken sitzt ein Lufthebefilter bei dem wir erst mal sehen wollten wie gut das in dem Becken funktioniert.
An Bestatz hanben wir White-Perarls, Blue-Pearls, Amanos, Mulukken und Gabungarnelen ( welche noch recht klein sind). Dei einzigen Ausnahmen bilden unsere drei Dornaugen und ein Antennenwels.
wir würden uns sehr über Anregungen und Kommentare freuen, da uns die kleinen Kerlchen echt spaß machen und wir schon ein zweites 20l Becken vorbereiten.
Lg Jörn & Mimi
wir wollten auch mal unser erstes Garnelnbecken ( 54L) vorstellen. Da wir in unserem großen Becken schon erfolgreich Gabuns angesiedelt hatten, wollten wir es auch mal mit einem reinen Garnelenbecken versuchen. Das Becken ist mit einer großen Wurzel,an der Javamoos hängt, Schieferpaltten, eingen Pflanzen und Steinen. als Rückzugsgebiet dienen, wie die Wurzel, unteranderem noch kleine Blumentöfchen im Kies. in dem Becken sitzt ein Lufthebefilter bei dem wir erst mal sehen wollten wie gut das in dem Becken funktioniert.
An Bestatz hanben wir White-Perarls, Blue-Pearls, Amanos, Mulukken und Gabungarnelen ( welche noch recht klein sind). Dei einzigen Ausnahmen bilden unsere drei Dornaugen und ein Antennenwels.
wir würden uns sehr über Anregungen und Kommentare freuen, da uns die kleinen Kerlchen echt spaß machen und wir schon ein zweites 20l Becken vorbereiten.
Lg Jörn & Mimi